Freigeben über


Dynamics 365 Commerce – Überblick über den 2. Veröffentlichungszyklus 2020

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Microsoft Dynamics 365-Produktdokumentation. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.

Wichtig

Einige der in diesem Veröffentlichungsplan beschriebenen Funktionen wurden noch nicht veröffentlicht. Die Zeitpläne für die Veröffentlichung können sich ändern und geplante Funktionen werden möglicherweise nicht veröffentlicht (weitere Informationen finden Sie in der Microsoft-Richtlinie). Weitere Informationen: Neuerungen und geplante Funktionen

Dynamics 365 Commerce bietet eine umfassende Omnichannel-Lösung, die Back-Office-, In-Store-, Call-Center- und Digital Commerce-Umgebungen vereint und den Verbrauchern eine interessante Einkaufsreise über die verschiedenen Touchpoints hinweg ermöglicht. Dynamics 365 Commerce ermöglicht mithilfe folgender Funktionen bessere Geschäftsergebnisse:

  • Aufbau der Markentreue durch personalisierte Kundenbindungen
  • Steigerung des Umsatzes durch verbesserte Mitarbeiterproduktivität und Unterstützung für neue Einzelhandelskanäle.
  • Betriebsoptimierung zur Kostensenkung
  • Steigerung der Effizienz der Lieferkette

Die Neuerungen in dieser Version ermöglichen es den Händlern, ihre Aufgaben hochproduktiv zu erledigen, indem sie helfen, die Verbraucherbedürfnisse besser zu verstehen und zu bedienen und Operationen entlang der Wertschöpfungskette effizient durchzuführen.

Digitaler Handel

  • Verbessertes WYSIWYG-Authoring, damit Nicht-Entwickler problemlos Webseiten für den digitalen Handel entwerfen und verwalten können.
  • Neue Experimentierfunktionen ermöglichen einfach zu konfigurierende A/B-Tests, die den Kunden relevante Erlebnisse vermitteln und zu höheren Geschäftsabschlussraten führen.
  • Verfolgen Sie verlassene Einkaufswagen, um Analysen durchzuführen und Benachrichtigungen an Kunden zu senden, um den Umsatz zu maximieren.
  • Akzeptieren Sie Zahlungen über PayPal mit neuer sofort einsatzbereiter Integration.

Omnichannel

  • Verbessern Sie die Produkterkennung online und im Geschäft mit intelligenten und personalisierten Suchfunktionen von Bing for Commerce.
  • Erstellen Sie einen zusätzlichen Auftritt online und im Store mit der Möglichkeit, „ähnliche Produkte zu kaufen“ – eine neue intelligente Funktion, die ein Produktbild verwendet, um andere ähnliche Produkte automatisch zu erkennen und zu empfehlen.

Marketplace

  • Ermöglichen Sie Kunden, mit Diensten, Connectors, Modulen und Designs von Drittanbietern mehr aus der Plattform herauszuholen.
  • Entdecken Sie diese neuen Funktionen ganz einfach in Microsoft AppSource, wo Sie sie kaufen und zur Konfiguration und Verwendung in Ihrer Dynamics 365 Commerce-Umgebung bereitstellen können.

RSS-Abonnement Updates zu Dynamics 365 Commerce, 2. Veröffentlichungszyklus 2020