Freigeben über


Self-Service-Neustart der Commerce Scale Unit in Lifecycle Services

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Neuerungen oder Änderungen in Dynamics 365 Commerce. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Allgemeine Verfügbarkeit
Administratorinnen, Makerinnen, Marketingspezialistinnen, Analystinnen, automatisch - 28. Juni 2021

Geschäftswert

Ein Neustart der Commerce Scale Unit (CSU) kann dazu beitragen, vorübergehende oder zeitweilige Zuverlässigkeitsprobleme der Live-Site für Kund*innen zu verringern. Der Neustart als Self-Service-Funktionalität ermöglicht eine schnellere Behebung von Problemen.

Details zur Funktion

Diese Funktion ermöglicht es IT-Expertinnen, den Neustart der CSU von Dynamics 365 Lifecycle Services aus selbst zu initiieren. Diese Möglichkeit des Neustarts kann dazu beitragen, vorübergehende oder zeitweilige Zuverlässigkeitsprobleme der Live-Site für Kundinnen zu verringern.

Mit dieser Funktion können IT-Expert*innen die CSU auf zwei Arten neu starten:

  • Standard: Standardmäßig wartet das System beim Neustart der CSU, bis alle aktiven Verbindungen geschlossen wurden, und startet dann CSU-Dienstinstanzen neu, um die Unterbrechung aktiver Verbindungen zu minimieren.
  • Sofortiger Neustart: Diese Option beendet alle aktiven Verbindungen und startet sofort den Neustartprozess. Diese Option führt in der Regel zu einer Ausfallzeit von bis zu 5 Minuten für davon abhängige Kund*innen, z. B. an der Verkaufsstelle oder im E-Commerce.