Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wichtig
Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Neuerungen und geplante Funktionen in Dynamics 365 Business Central. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.
Wichtig
Einige der in diesem Veröffentlichungsplan beschriebenen Funktionen wurden noch nicht veröffentlicht. Die Zeitpläne für die Veröffentlichung können sich ändern und geplante Funktionen werden möglicherweise nicht veröffentlicht (weitere Informationen finden Sie in der Microsoft-Richtlinie). Weitere Informationen: Neuerungen und geplante Funktionen
Bei den neuesten Versionen wurde die Basisanwendung zu AL verschoben, die Debugging-Umgebung verbessert und umfangreiche interne Arbeiten zur Stabilität und zum Umgang mit Erweiterungen durchgeführt. Wir haben auch neue Sprachfunktionen wie Schnittstellen bereitgestellt, investieren weiterhin in die Produktivität der Entwickler*innen und setzen auf Feedback der Community. Bei dieser Version zielen wir auf die Berichtserweiterbarkeit ab – die am meisten gewählte Idee für Business Central der Community.
Der 1. Veröffentlichungszyklus 2021 verbessert auch die Leistung von VS-Code, die Telemetrie des Erweiterungslebenszyklus für ISVs, zusätzliche Schnittstellenfunktionen sowie die Automatisierung und Rationalisierung des Prozesses zum Senden von Apps an AppSource. Wir haben daran gearbeitet, den Upgradeprozess zu verbessern, einschließlich der Validierung von Erweiterungen pro Mandant, der Reduzierung unnötiger Upgradefehler und der Benachrichtigung von App-Herausgebern über Erweiterungen, die von einem zukünftigen Upgrade früher betroffen sein werden, um ein nahtloseres Upgradeerlebnis zu erzielen.