Freigeben über


Dienst zur elektronischen Rechnungsstellung – konfigurierbare Übermittlung von E-Rechnungen an das italienische SDI-System

Wichtig

This content is archived and is not being updated. For the latest documentation, go to What's new or changed in Dynamics 365 Finance. For the latest release plans, go to Dynamics 365 and Microsoft Power Platform release plans.

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Allgemeine Verfügbarkeit
Benutzer*innen durch Administrator*innen, Maker*innen oder Analyst*innen 15. Oktober 2021 -

Geschäftswert

Der Dienst zur elektronischen Rechnungsstellung ist ein vielseitiger Microservice für den Import und Export konfigurierbarer elektronischer Rechnungen sowie zur Übermittlung von Nachrichten an und von externen Webdiensten, die mithilfe des Regulatory Configuration Service (RCS) konfiguriert wurden. Die vielen möglichen Anwendungsfälle, werden nun erweitert durch die direkte Integration in das italienische SDI-System (Sistema di Interscambio), mit dem elektronische Rechnungen überprüft und übermittelt werden können.

Details zur Funktion

Dateien zur elektronischen Rechnungsstellung können auf mehrere Arten an das italienische SDI-System gesendet werden:

  • PEC-Dienst: Ein Nachrichtensystem, mit dem sich Datum und Uhrzeit der Übermittlung zertifizieren, Daten abrufen und die Dateiintegrität prüfen lassen. Von einer zertifizierten Adresse aus können mehrere Dateien bis zu 30 MB gesendet werden.
  • SdICoop-Dienst: Eine Webdienstanwendung zur Zusammenarbeit, die unter HTTPS läuft. Mit diesem System kann immer nur eine Datei gleichzeitig gesendet werden, und die Maximalgröße beträgt 5 MB. Dieser Dienst eignet sich für kleinere Unternehmen.
  • SdIFtp-Dienst: Ein System zur Datenübertragung auf Grundlage von FTP (File Transfer Protocol). Dieses eignet sich für größere Unternehmen und erlaubt die Übertragung mehrerer Dateien mit maximal je 150 MB.
  • FatturaPA: Ein Webdienst, mit dem Dateien von einer eigenen Website aus übertragen werden können. Um den Dienst nutzen zu können, wird ein Entratel- oder Fisconline-Kennwort oder eine von der italienischen Steuerbehörde Agenzia delle Entrate ausgestellte nationale Servicekarte (CNS) benötigt.

Diese Funktion unterstützt SDICoop-Dienstkanäle für die direkte Übertragung von Rechnungsdaten. Die Funktion nutzt den elektronischen Rechnungsstellungsdienst und erfordert die Einrichtung eines angepassten SDI-Proxydiensts in Azure.

Siehe auch

Elektronische Rechnungsstellung einrichten (Dokumente)