Zusätzliche Spalten über die Anpassung verschiedener Seiten hinzufügen, um weitere Erkenntnisse zu erhalten
Wichtig
This content is archived and is not being updated. For the latest documentation, go to What's new and planned for Dynamics 365 Business Central. For the latest release plans, go to Dynamics 365 and Microsoft Power Platform release plans.
Aktiviert für | Öffentliche Vorschauversion | Allgemeine Verfügbarkeit |
---|---|---|
Benutzer*innen, automatisch | ![]() |
![]() |
Geschäftswert
Unterschiedliche Unternehmen und Benutzer*innen benötigen verschiedene Informationen, um Geschäftsvorgänge abzuschließen. Anpassung ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Benutzer*innen die Informationen auf den Seiten anpassen können, indem sie Felder oder Spalten aus einer Liste auf die Seite ziehen. Anhand des Feedbacks unserer Community haben wir mehreren Seiten weitere Felder und Spalten zur Auswahl hinzugefügt.
Details zur Funktion
Seite „Wareneingangszeilen abrufen“
Sie können die Spalten Bestellnr., Kreditor*innen-Bestellnr., Kreditor*innen-Lieferungsnr., Kreditor*innen-Artikelnr. und Artikel-Referenznr. der Seite Wareneingangszeilen abrufen hinzufügen.
Vielen Dank für die Einsendung dieser Idee.
Seite „Lieferzeilen abrufen“
Sie können der Seite Lieferzeilen abrufen die Spalten Bestellnr., Externe Belegnr. und Ihre Referenz hinzufügen.
Vielen Dank für die Einsendung dieser Idee.
Seite „Bankkonten“
Die Seite Bankkonten umfasst die Spalten Saldo bis Datum und Saldo bis Datum (MW).
Vielen Dank für die Einsendung dieser Idee.
Seiten „Kontenplan“ und „Sachkontokarte“
Sie können die Spalte Nr. 2 für alternative Konten der Seite Kontenplan und als Feld auf der Seite Sachkontokarte hinzufügen.
Vielen Dank für die Einsendung dieser Idee.
Seiten „Fibu Buch.-Blätter“ und „Wiederk. Fibu Buch.-Blätter“
Sie können den Seiten Fibu Buch.-Blätter und Wiederk. Fibu Buch.-Blätter die Spalte Externe Belegnr. hinzufügen.
Vielen Dank für die Einsendung dieser Idee.
Verkaufs‑, Einkaufs‑ und Archivbelege
Sie können den Seiten mit folgenden Belegen die Spalten Bruttogewicht der Einheit, Nettogewicht der Einheit, Volumen der Einheit und Anzahl pro Paket hinzufügen:
- Verkaufsbelege und Verkaufsarchivbelege wie Rahmenaufträge, Angebote, Bestellungen, Reklamationen und mehr
- Einkaufsbelege und Einkaufsarchivbelege wie Rahmenaufträge, Angebote, Bestellungen, Reklamationen und mehr
- Verkaufslieferungs-Berichtsdataset
Vielen Dank für die Einsendung dieser Idee.
Einkaufsbelege
Sie können den Seiten Einkaufsanfragen, Einkaufsanfragenarchive und Einkaufsbestellungen das Feld Erwartetes Wareneingangsdatum hinzufügen.
Vielen Dank für die Einsendung dieser Idee.
Darüber hinaus können Sie Felder für Projekte hinzufügen, wie z. B. Projektnr., Projektaufgabennr., Projektplanzeilennr. und weitere.
Vielen Dank für die Einsendung dieser Idee.
Seite „Artikelkarte“
Sie können der Seite Artikelkarte die Felder Umlagerungsauftragszugang und Lieferungsmenge hinzufügen.
Vielen Dank für die Einsendung dieser Idee.
Feld „Beschreibung 2“
Sie können das Feld Beschreibung 2 allen Verkaufs‑, Service‑, Einkaufsentwürfen sowie gebuchten und archivierten Belegpositionen hinzufügen.
Vielen Dank für die Einsendung dieser Idee.
Feld „Name 2“
Sie können das Feld Name 2 den Kontaktkarten‑ und Listenseiten, der Seite Kontaktdetails des Unternehmens und den Ressourcenkarten‑ und Listenseiten hinzufügen.
Vielen Dank für die Einsendung dieser Idee.
Feld „Externe Belegnr.“
Sie können jetzt dem Word-Layout des Berichts „Debitor*in ‑ Saldenrückblick“ das Feld Externe Belegnr. hinzufügen.
Vielen Dank für die Einsendung dieser Idee.
Position des Kontakts
Sie können das Feld Position des Kontakts den Kontaktkarten‑ und Listenseiten, der Seite Kontaktdetails des Unternehmens und den Ressourcenkarten‑ und Listenseiten hinzufügen.
Vielen Dank für die Einsendung dieser Idee.
Quelltyp und Herkunftsnr.
Sie können der Seite Sachposten die Felder Quelltyp und Herkunftsnr. hinzufügen. Durch das Filtern von Sachposten, z. B. nach Quelltyp-Kreditor*in und spezifischer Kreditor*innennr. im Feld „Herkunftsnr.“, erhalten Sie eine Liste von Einträgen, die in den Ausgaben von der Kreditor*innenanalyse verwendet werden sollen.
Vielen Dank für die Einsendung dieser Idee.
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit.
Helfen Sie uns, mit Ideen, Vorschlägen und Feedback Dynamics 365 Business Central zu verbessern. Nutzen Sie das Forum unter https://aka.ms/bcideas.
Vielen Dank für Ihre Idee.
Vielen Dank für die Einsendung dieser Idee. Ihre Ideen, Vorschläge und Meinungen helfen uns bei der Entscheidung, was wir in unsere Produkt-Roadmap aufnehmen.
Siehe auch
Neuerungen in Lieferkette für Dynamics 365 Business Central (Video)