Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wichtig
Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Neuerungen oder Änderungen in Dynamics 365 Finance. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.
Aktiviert für | Öffentliche Vorschauversion | Allgemeine Verfügbarkeit |
---|---|---|
Benutzer*innen durch Administrator*innen, Maker*innen oder Analyst*innen | ![]() |
![]() |
Geschäftswert
Diese Funktion spart Zeit und Frust bei Ihren Mitarbeiter*innen, da sie es Ihnen ermöglicht, ein Kreditor*innenbankkonto zu validieren, bevor Sie eine Zahlungserfassung für diese(n) Kreditor*in an den Workflow senden. Wenn es ein Problem mit einem Bankkonto gibt, das in einer an den Workflow übermittelten Zahlungserfassung verwendet wurde, wird der Workflow-Prozess gestoppt, sobald das Problem auftritt. In diesem Fall müssen die Kreditor*innenbuchhalter*innen das Problem beheben und die Zahlungserfassung dann erneut an den Workflow übermitteln. Das Auffinden und Beheben möglicher Fehler im Voraus kann Zeit sparen und Frustrationen vorbeugen.
Details zur Funktion
In früheren Versionen konnten Sie eine Kreditor*innen-Zahlungserfassung auch dann an den Workflowprozess senden, wenn die Informationen zum Bankkonto der Kreditor*innen falsch waren. Mit dieser Funktion können Sie Probleme mit dem Bankkonto von Kreditor*innen erkennen, bevor Sie die Zahlungserfassung an den Workflow senden, und so das Problem beheben, bevor es während des Workflow-Prozesses einen Fehler verursacht.