Freigeben über


Erweiterungen zu Gefahrgütern

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Neuerungen oder Änderungen in Dynamics 365 Supply Chain Management. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Allgemeine Verfügbarkeit
Benutzer*innen durch Administrator*innen, Maker*innen oder Analyst*innen 15. Februar 2022 29. April 2022

Geschäftswert

Diese neuen Funktionen zum Umgang mit Gefahrstoffen machen es Unternehmen noch einfacher, die örtlichen Vorschriften einzuhalten, wenn sie gefährliche Materialien über verschiedene Regionen hinweg transportieren.

Details zur Funktion

Für dieses Release haben wir die vorhandene Funktionalität für Gefahrstoffe erweitert, um noch detailliertere Informationsspeicher- und Berichtsfunktionen bereitzustellen, die Ihrem Unternehmen dabei helfen, die internationalen Versandvorschriften für gefährliche Materialien einzuhalten.

Erweiterungen der Stammdaten

Sie können nun die folgenden Arten von Gefahrstoffinformationen speichern und abrufen:

  • Erklärung zum Flammpunkt: Geben Sie die Temperatur an, bei der sich das Material entzündet. Dieser Wert wird in die Gefahrenstoffbeschreibung des Artikels aufgenommen.
  • Umfangreichere Stauraumbeschreibungen: Das Feld zur Beschreibung des Stauraums akzeptiert jetzt mehr Zeichen, damit Sie den Stauraum besser beschreiben können.
  • Übersetzungen für Gefahrstoffbeschreibungen: Das System kann nun Beschreibungen für jede Sprache übersetzen, die für die Sprachunterstützung für Gefahrstoffe eingerichtet ist.

Bericht zur Beförderung von Waren auf der Straße

Berichte zur Beförderung von Waren auf der Straße (CMR-Berichte) unterstützen nun die folgenden Funktionen und Informationen:

  • Festlegen von Notfallanweisungen auf globaler Ebene: Sie konnten bereits Anweisungen zu Notfallmaßnahmen auf Elementebene angeben, nun können Sie aber allgemeine Anweisungen bereitstellen, die für alle Elemente gelten.
  • Anzeigen von Beschreibungen für ungefährliche Materialien in CMR-Berichten: Ihre CMR-Berichte können jetzt zusätzlich zu der Zeile, die Gefahrstoffe in einer Sendung beschreibt, eine Zeile enthalten, die die ungefährlichen Materialien zusammenfasst.
  • Container-ID wird nun für multimodale Sendungen angezeigt: Sendungen mit Gefahrstoffen können jetzt anhand der Container-ID nachverfolgt werden.
  • CMR-Berichte können jetzt ADR-Punkte enthalten: Das europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) legt ein System fest, das eine Punktzahl basierend auf der Gefährlichkeit jedes Gefahrstoffs zuweist. Ihre CMR-Berichte können nun die ADR-Gesamtpunktzahl für jede Sendung anzeigen.

VGM-Dokument (Verified Gross Mass)

VGM-Dokumente (Verified Gross Mass) enthalten nun die folgenden Details für jede Sendung:

  • BIC-ID des Versandbehälters (wird auch dem Sendungsdatensatz und dem Ein- und Auscheckprozess des Fahrers hinzugefügt)
  • Buchungsnummer
  • Anhängernummer
  • Name des Spediteurs

Diverse andere Berichte

Mehrere andere Gefahrstoffberichte wurden ebenfalls verbessert.

  • IATA-Versendererklärung : Dieser Bericht enthält jetzt mehr Details, z. B. zu den Artikelmengen.
  • Multimodale Gefahrgutdeklaration : Dieser Bericht zeigt nun Artikelmengen an und enthält eine Fußzeile mit Notfallinformationen.
  • Sendungszusammenfassung : Dieser Bericht zeigt nun die Anzahl der Pakete anstelle der Artikelgesamtmenge an.

Verbesserte Bedienfreundlichkeit

Die Seiten Alle Ladungen, Details laden und Sendung enthalten jetzt Links zu den relevanten Gefahrstoffberichten.

Siehe auch

Gefahrstoffübersicht (Dokumente)