Freigeben über


Aktualisierungen des Status von Lager‑ und Logistikfunktionen für Version 10.0.25

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Neuerungen oder Änderungen in Dynamics 365 Supply Chain Management. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Allgemeine Verfügbarkeit
Benutzer*innen durch Administrator*innen, Maker*innen oder Analyst*innen 15. Februar 2022 1. April 2022

Geschäftswert

Das standardmäßige Aktivieren von Funktionen sorgt dafür, dass Ihr System mit den neuesten Bestands- und Logistikfunktionen von Supply Chain Management auf dem neuesten Stand bleibt.

Details zur Funktion

Funktionen, die mit Version 10.0.25 obligatorisch werden

Diese Funktionen sind jetzt obligatorisch und können nicht mehr deaktiviert werden.

Beschaffung

  • Möglichkeit, akzeptierte Bestellungen über die Zusammenarbeit mit Kreditor*innen stapelweise zu bestätigen: Ermöglicht es Benutzer*innen, Bestellungen stapelweise zu bestätigen, die ohne Änderung über die Zusammenarbeit mit Kreditor*innen akzeptiert werden. Ein neuer Menüpunkt ist im Modul Beschaffung für die Planung per Stapelverarbeitung verfügbar, und ein Parameter ermöglicht den Stapeldurchlauf.
  • Kaufvertragsstatus „Geschlossen“: Mit dieser Funktion können Sie den Status eines Kaufvertrags auf „Geschlossen“ setzen.

Vertrieb und Marketing

Funktionen, die mit Version 10.0.25 standardmäßig aktiviert werden

Diese Funktionen sind standardmäßig aktiviert, können aber auch manuell deaktiviert werden. Sie sollen alle im 2. Veröffentlichungszyklus 2022 obligatorisch werden.

Kostenverwaltung

  • Inventarabschlussprotokoll im Raster anzeigen: Ermöglicht die Anzeige von Protokollen, die durch den Bestandsabschluss oder die Bestandsberechnung generiert wurden, in einem Raster anstatt im Infolog, sodass Sie die Protokolle einfach analysieren und bei Bedarf eine Problembehandlung durchführen können.
  • Lagerwert-Berichtsspeicher
  • Daten des Bestandswertberichts bereinigen: Bietet die Möglichkeit zum Bereinigen verwaister Datensätze, die durch ein unvorhergesehenes Beenden des Bestandswertberichts verursacht werden.

Lagerverwaltung

Beschaffung

  • Der Seite „Produktzugang buchen“ das Feld „Bestellte Menge“ hinzufügen : Fügt ein neues Feld namens Bestellte Menge zur Seite Produktbeleg buchen hinzu. Das neue Feld befindet sich im Raster mit Wareneingangszeilen vor dem Feld Menge. Mit der Funktion wird auch das Feld Rest liefern in das Raster kopiert und hinter das Feld Menge platziert.
  • Kreditor*innen erlauben, Beschaffungskategorien durch eine Kreditor*innenzusammenarbeit zu beantragen: Mit dieser Funktion können Kreditor*innen eine neue Beschaffungskategorie anfordern.
  • Einstellungen für Gebühren mit Standort und Lagerort
  • Verantwortliche Partei für Kaufvertrag: Mit dieser Funktion können Sie eine primäre und sekundäre verantwortliche Partei auf der Seite Kaufvertragsklassifizierung und für daraus resultierende Kaufverträge definieren.
  • Positionen zu Bestellrechnungen hinzufügen, die einem Kaufvertrag zugeordnet sind: Mit dieser Funktion können Sie einer generierten Bestellrechnung vor dem Buchen Positionen hinzufügen. Dies kann nützlich sein, um einer Rechnung, die für eine mit einem Kaufvertrag verknüpfte Bestellung generiert wurde, ein Serviceelement hinzuzufügen.
  • Berechnung der Einkaufssteuer basierend auf dem Jahrestarif aktivieren: Sie können die Einkaufssteuerberechnung auf Basis des degressiven jährlichen Staffeltarifs aktivieren. Die Anzahl der Dezimalstellen für den Prozentsatz der Einkaufssteuer wurde auf fünf erhöht.
  • Gespeicherte Ansichten für Bestellungen: Diese Funktion bietet mehrere gespeicherte Ansichten für die Seite Bestelldetails. Diese Ansichten helfen Ihnen dabei, sich beim Bearbeiten von Bestellungen auf relevante Felder und Aktionen zu konzentrieren. Durch diese Funktion werden Ansichten hinzugefügt, die für die folgenden Zwecke optimiert sind: Auftragserstellung, Auftragsgenehmigung, Bestandsverwaltung und Finanzmanagement.
  • Von- und Bis-Beträge für Gebühren auf Bestellungen: Mit dieser neuen Funktion können Sie die Von- und Bis-Beträge verwenden, um Gebühren für die Bestellung einzurichten. Diese Funktion steht jedoch nicht für Bestellgebühren zur Verfügung.

Vertrieb und Marketing

Funktionen, die mit Version 10.0.25 allgemein verfügbar werden

Kostenverwaltung

  • Kostenberechnungsebene: Fügt eine neue Stücklistenebene namens Kostenberechnungsebene hinzu, die Produktions- und Chargenaufträge von den Berechnungen ausschließt. Das System verwendet diese neue Ebene bei der Ausführung von Kostenberechnungen in Nachkalkulationsversionen. Das System verwendet die bestehende Stücklistenebene Nachkalkulationsebene weiterhin in Prozessen wie Neuberechnung und Lagerabschluss.
  • Details zum Fortschritt des Lagerabschlusses: Bietet eine detaillierte Ansicht des Lagerabschlussfortschritts.
  • Einrichtung einer angepassten Batchnummer für das Rückgängigmachen der Bestandsschließung: Der Prozess Rückgängigmachen der Bestandsschließung erstellt Batchaufträge für jedes betroffene Element, wodurch der Batchserver möglicherweise gedrosselt wird, wenn zu viele Elemente vorhanden sind. Diese Funktion ermöglicht es dem Prozess, die zusätzlichen „Batchhelfer“ zu verwenden, die derzeit vom Bestandsschließungsprozess genutzt werden.
  • Optionen für standardmäßige Finanzdimensionen bei der Neubewertung der Standardlagerkosten: Sie können entscheiden, woher der Standardlagerkosten-Neubewertungsbeleg die Finanzdimensionen beziehen soll. Sie können diese Funktion über das Feld Ursprung der Finanzdimension auf der Registerkarte Bestandsbuchhaltung der Seite Lager- und Lagerortverwaltungsparameter konfigurieren.

Beschaffung

  • Zurücksetzen von beschaffungsbezogenen Workflows aktivieren: Diese Funktion ermöglicht, dass die folgenden Workflows auf den Entwurfsstatus zurückgesetzt werden können: Bestellung, Lieferantenänderung und Bestellanforderungen.
  • Schaltfläche zum Zurücksetzen der Bestellanforderungsverteilung deaktivieren: Diese Funktion auf der Seite Buchhaltungsverteilung deaktiviert die Schaltfläche Zurücksetzen auf der Seite nur für Bestellanforderungen, die gerade überprüft werden.

Vertrieb und Marketing

Siehe auch

Neuerungen oder Änderungen in Dynamics 365 Supply Chain Management 10.0.25 (April 2022) (Dokumente)