Freigeben über


Planungsoptimierung bei ausgewählten Produktionsartikeln

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Neuerungen oder Änderungen in Dynamics 365 Supply Chain Management. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Allgemeine Verfügbarkeit
Benutzer*innen durch Administrator*innen, Maker*innen oder Analyst*innen 1. Juli 2022 30. September 2022

Geschäftswert

Verbessern Sie die Planereffizienz bei Produktionsunternehmen, indem Sie automatisch Filter anwenden, um alle benötigten Angebote und Nachfragen in einer mehrstufigen Produktionsstruktur einzubeziehen.

Details zur Funktion

Wenn sich die Nachfrage nach einem produzierten Artikel ändert, ist es wichtig, dass alle betroffenen Artikel aktualisiert werden. Diese Funktion ermöglicht es Planer*innen, eine gefilterte Hauptplanung für ausgewählte produzierte Artikel auszuführen, wodurch die Notwendigkeit vermieden wird, ohne Filter zu arbeiten, um verwandte Artikel einzubeziehen. Die automatische Filterung stellt sicher, dass die Planungsoptimierung über alle erforderlichen Informationen verfügt, um das korrekte Ergebnis zu berechnen, das alle Produkte enthalten muss, die in irgendeiner Beziehung zu Produkten in der gesamten Stücklistenstruktur (BOM) des Planauftrags stehen. Abhängige untergeordnete Artikel werden automatisch erkannt und während der Hauptplanung mit der Planungsoptimierung eingeschlossen. Wenn zum Beispiel eine einzelne Schraube aus der Stücklistenstruktur von Produkt A auch zur Herstellung von Produkt B verwendet wird, werden alle Produkte in den Stücklistenstrukturen von Produkt A und B in den Filter eingeschlossen.

Vorteile der Planungsoptimierung

Dank der Planungsoptimierung profitieren Unternehmen von:

  • Deutlich verbesserte Leistung und Skalierbarkeit mit In-Memory-Verarbeitung
  • Minimale Auswirkungen des Systems auf andere Prozesse durch Ausführung der Produktprogrammplanung in einen eigenen Dienst
  • Erkenntnisse in Quasi-Echtzeit in Anforderungsänderungen, die durch mehrmals täglich während der Bürozeiten ausgeführte Produktprogrammplanung erreicht werden

Weitere Informationen zur Planungsoptimierung

Weitere Informationen zum Migrationsprozess der Planungsoptimierung, einschließlich Antworten auf häufig gestellte Fragen, finden Sie unter Migration zur Planungsoptimierung der Produktprogrammplanung.