Freigeben über


Store Commerce-App mit Unterstützung für Netzwerkperipheriegeräte verwenden

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Neuerungen oder Änderungen in Dynamics 365 Commerce. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Allgemeine Verfügbarkeit
Administrator*innen, Entwickler*innen, Marketingspezialist*innen oder Analyst*innen, automatisch 21. Oktober 2022 21. November 2022

Geschäftswert

Einzelhändler*innen mit iOS‑ und Android-Geräten können von der robusten und leistungsstarken Store Commerce-App profitieren. Diese App bietet mehr Bereitstellungsoptionen, verbesserte Leistung, einfachere Updates und eine bessere langfristige Framework-Unterstützung für iOS‑ und Android-Geräteadministrator*innen und Benutzer*innen. Die Store Commerce-App in Dynamics 365 Commerce ist das Angebot der nächsten Generation für physische Geschäfte. Es vereint Modern Point of Sale und Cloud Point of Sale (CPOS) in einer einzigen App und bietet überlegenes Application Lifecycle Management (ALM).

Einzelheiten zur Funktion

Frühere Versionen der Store Commerce-App und der Hybrid-App für iOS und Android wurden als Quellcode im Retail SDK ausgeliefert. Entwickler*innen mussten diese Apps erstellen, um die Pakete zu generieren, aber es gab keine Unterstützung für die native Hardwareintegration auf iOS. Um das App-ALM-Erlebnis zu vereinfachen, wird die Store Commerce-App für iOS und Android auf iOS‑ und Android-Stores als native App veröffentlicht, die Einzelhändler*innen herunterladen und verwenden können. Die App hostet CPOS mit Unterstützung für einige Netzwerkhardwaregeräte wie Drucker, Scanner und Zahlungsterminals.

Siehe auch

Unterstützte POS-Clients und ‑Geräte (Dokumente)