Freigeben über


WMS-Artikel im Bestandsanzeigedienst zuweisen und reservieren

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Neuerungen oder Änderungen in Dynamics 365 Supply Chain Management. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Allgemeine Verfügbarkeit
Benutzer*innen durch Administrator*innen, Entwickler*innen oder Analyst*innen 15. August 2022 17. Oktober 2022

Geschäftswert

Unternehmen, die erweiterte Lagerverwaltungsprozesse (WMS) verwenden, können jetzt den Bestandsanzeigedienst verwenden, um nicht verbindliche Reservierungen vorzunehmen und Bestand zuzuweisen. Mit nicht verbindlichen Reservierungen können Sie die Omnichannel-Verkaufsbedarf in Echtzeit verfolgen und so Überverkäufe vermeiden, während Sie mit dem Bestandsanzeigedienst verfügbaren Bestand für Ihre wichtigsten Kanäle und Unternehmenskunden reservieren können. Diese erweiterte Unterstützung für WMS-Artikel ermöglicht es Unternehmen, die die erweiterten Lagerfunktionen von WMS nutzen, von den vielen geschäftlichen Vorteilen zu profitieren, welche die Funktionen für unverbindliche Reservierungen und Zuweisungen der Bestandsanzeige bieten.

Einzelheiten zur Funktion

Die folgenden Funktionen des Bestandsanzeigedienstes werden jetzt für WMS-fähige Artikel zusätzlich zu Nicht-WMS-Artikeln unterstützt:

  • Unverbindliche Reservierungen für WMS-fähige Artikel: Unverbindliche Reservierungen führen zu einem temporären Bestandsabzug in Echtzeit basierend auf der Menge und den Produktabmessungen, die in einem Verkaufsauftrag angegeben sind. Die Reservierung erfolgt, bevor die Bestellung an das Lager freigegeben wird. Das bedeutet, dass Unternehmen, die WMS verwenden, unverbindliche Reservierungen vornehmen können, unabhängig davon, ob Lagerhierarchien in der Bestellung angegeben sind.
  • Bestandszuweisung für WMS-fähige Artikel: Die Bestandszuweisung ermöglicht Vertriebsplaner*innen oder Kundenbetreuer*innen, verfügbaren Lagerbestand vorab zuzuweisen, um die Anforderungen der Vertriebskanäle anzupassen oder Anfragen wichtiger Unternehmenskunden zu erfüllen. Die Zuweisung erfolgt vor Verkaufstransaktionen und daher vor jeder physischen Lagerarbeit. Infolgedessen verknüpft die Bestandsanzeige alle zugewiesenen Artikel und Mengen mit Informationen auf oberster Lagerebene, unabhängig davon, ob die Artikel WMS-fähig sind und auf welcher Lagerhierarchieebene sie gelagert werden.

Bestandsanzeige

Die Bestandsanzeige bietet einen unabhängigen und hochskalierbaren Microservice, der Echtzeit-Buchungen von Bestandsänderungen und Sichtbarkeitsverfolgung über alle Ihre Datenquellen und Kanäle hinweg ermöglicht. Weitere Informationen zur Bestandsanzeige finden Sie unter Überblick über das Bestandsanzeige-Add-In.

Siehe auch

Unterstützung der Bestandsanzeige für WMS-Artikel (Dokumente)