Freigeben über


Lieferrisiken bewerten, um Unterbrechungen der Lieferkette zu vermeiden

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Neuerungen oder Änderungen in Dynamics 365 Supply Chain Management. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Allgemeine Verfügbarkeit
Benutzer*innen durch Administrator*innen, Entwickler*innen oder Analyst*innen 14. Oktober 2022 13. Januar 2023

Geschäftswert

Das Dashboard zur Bewertung des Beschaffungsrisikos hilft Materialmanager*innen dabei, das Risiko von Beschaffungsengpässen und ‑verzögerungen zu beurteilen. Diese Informationen können Unternehmen dabei helfen, bei der Optimierung ihrer Lieferketten proaktiv Maßnahmen zu ergreifen, um ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Resilienz sicherzustellen.

Einzelheiten zur Funktion

Über die Bewertung des Beschaffungsrisikos können Materialmanager*innen Lieferrisiken nun besser einschätzen und die Auswirkungen potenzieller Beschaffungsunterbrechungen nachvollziehen.

Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für die Verwendung des Dashboards zur Bewertung des Beschaffungsrisikos, das Ansichten wie Engpassprodukte, Produkte mit Anbietern in Hochrisikobereichen und andere Risikofaktoren umfasst.

Eine der Seiten in Power BI für das Lieferantenrisiko

Siehe auch

Lieferkettenrisiken einfacher in einem neuen Arbeitsbereich bewerten (Blog)

Überblick über die Bewertung des Beschaffungsrisikos (Dokumente)