Freigeben über


Prozessfertigung in der Planungsoptimierung unterstützen

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Neuerungen oder Änderungen in Dynamics 365 Supply Chain Management. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Allgemeine Verfügbarkeit
Benutzer*innen durch Administrator*innen, Entwickler*innen oder Analyst*innen 11. Dezember 2022 14. April 2023

Geschäftswert

Prozesshersteller können nun die Planungsoptimierung verwenden, um während der Geschäftszeiten in Quasi-Echtzeit Einblicke in Anforderungsänderungen zu erhalten. Dies wird durch die In-Memory-Verarbeitung ermöglicht. Die Lösung ermöglicht die Hauptplanung, um Lieferungen aus Prozessen einzubeziehen, die Co‑ und Nebenprodukte produzieren.

Einzelheiten zur Funktion

Unternehmen können jetzt in den meisten Prozessfertigungsszenarien die Vorteile der Planungsoptimierung nutzen, die mehrere Ausgaben enthält. Mit diesen Verbesserungen können Sie die folgenden Aktionen ausführen:

  • Geplante Chargenaufträge mithilfe von Formeln erstellen
  • Komponentenanforderungen basierend auf Formelmessregeln berechnen
  • Deckung des Bedarfs mit Waren aus Chargenaufträgen, die Co‑ und Nebenprodukte ausgeben

Vorteile der Planungsoptimierung

Dank der Planungsoptimierung profitieren Unternehmen von folgenden Aspekten:

  • Deutlich verbesserte Leistung und Skalierbarkeit mit In-Memory-Verarbeitung
  • Minimale Auswirkungen des Systems auf andere Prozesse durch Ausführung der Produktprogrammplanung in einen eigenen Dienst
  • Erkenntnisse in Quasi-Echtzeit in Anforderungsänderungen, die durch mehrmals täglich während der Bürozeiten ausgeführte Produktprogrammplanung erreicht werden

Weitere Informationen zur Planungsoptimierung

Weitere Informationen zum Migrationsprozess der Planungsoptimierung, einschließlich Antworten auf häufig gestellte Fragen, finden Sie unter Migration zur Planungsoptimierung der Produktprogrammplanung.