Freigeben über


Datenverwaltung

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Neuerungen in Microsoft Cloud for Healthcare. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.

Wichtig

Einige der in diesem Veröffentlichungsplan beschriebenen Funktionen wurden noch nicht veröffentlicht. Die Zeitpläne für die Veröffentlichung können sich ändern, und geplante Funktionen werden möglicherweise nicht veröffentlicht (weitere Informationen finden Sie in der Microsoft-Richtlinie). Weitere Informationen: Neuerungen und geplante Funktionen

Wir bieten ein Starter-Datenmodell für das Gesundheitswesen an, um Kund*innen von Microsoft Cloud for Healthcare bei ihrer Nutzung von Dynamics 365 und Microsoft Power Platform zu unterstützen. Wir stellen Verbesserungen bereit, um sicherzustellen, dass Gesundheitsdaten für Anbieter, Kostenträger und Pharmaunternehmen zugänglich sind, und erleichtern die Integration von EKA/ePA-Systemen.

Das Modell entspricht den HL7-FHIR-Standards, um die Dateninteroperabilität mit anderen Diensten zu unterstützen. Wir unterstützen den Datenaustausch in Quasi-Echtzeit zwischen Microsoft Dataverse und FHIR-Endpunkten. Wir stellen eine neue Konsole für die Datenintegration bereit und verbessern die Funktionen von virtuellen Datentabellen, den Synchronisierungs-Agent und die Unterstützung für 1P/3P-Konnektoren.