Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Copilot in Business Central verwendet KI aus dem Azure OpenAI-Dienst, der von Microsoft gehostet und betrieben wird und mit Sicherheits-, Datenschutz- und Compliance-Kontrollen der Enterprise-Klasse ausgestattet ist. In diesem Artikel werden die Daten erläutert, die der Dienst verarbeitet, wenn Sie Copilot verwenden.
Wie Business Central mit Azure OpenAI-Dienst kommuniziert
Jedes Mal, wenn Sie Copilot verwenden, werden Ihre Eingaben (Eingabeaufforderungen) und Ausgaben (Ergebnisse), einschließlich aller Daten, die für Copilot zum Ausführen der Aufgabe erforderlich sind, an den Azure OpenAI-Dienstendpunkt gesendet.
- Jede Anforderung an Copilot, z. B. eine Chatnachricht oder eine Anforderung zum Abgleich von Datensätzen, wird in einen oder mehrere Dienstaufrufe an den Endpunkt konvertiert.
- Eingabeaufforderungen, Ergebnisse und Daten aus einem Aufruf werden niemals für andere Aufrufe von anderen Benutzern des Diensts freigegeben oder sind für andere Aufrufe zugänglich. Das Einbeziehen von Geschäftsdaten in Eingabeaufforderungen verbessert die Qualität von Copilot-Antworten, indem sie auf den neuesten Informationen aus der Business Central-Datenbank basieren. Business Central wählt diese Daten aus und ruft sie mithilfe der Standardmechanismen von Business Central für den Datenzugriff ab, wodurch sichergestellt wird, dass Copilot nur auf dieselben Daten zugreifen kann wie der Benutzer, der Copilot ausführt. Copilot hat keine Möglichkeit, die Sicherheits-, Datenschutz- und Compliance-Kontrollen von Business Central zu umgehen.
- Benutzereingaben und Geschäftsdaten können je nach Aufgabe persönliche Informationen enthalten.
- Eingabeaufforderungs- und Ausgabedaten können möglicherweise bis zu 24 Stunden lang gespeichert werden, um Missbrauch zu überwachen. Microsoft sieht sich jedoch die Daten nur an, wenn die automatisierten Systeme sie für eine Überprüfung kennzeichnen.
- Microsoft verwendet Ihre Daten nicht, um die zugrundeliegenden Modelle des Azure OpenAI-Diensts zu trainieren, erneut zu trainieren und zu verbessern.
Notiz
Wenn Administratoren eine Copilot-Funktion aktivieren oder das Verschieben von Daten in den Azure OpenAI-Dienst aktivieren, verbleibt die gesamte Unternehmensdatenbank an ihrem Speicherort:
- Sie wird nicht an den Azure OpenAI-Dienst übertragen.
- Sie wird nicht in eine andere geografische Region verschoben.
- KI wird nicht mit diesen Daten trainiert.
Exemplarische Copilot-Funktionen und ihr Datenfluss
Für ein umfassendes Verständnis der Daten, die an den Azure OpenAI-Dienst gesendet werden, enthält die folgende Tabelle drei Beispiele dafür, wie Business Central Eingabeaufforderungen und Daten an den Dienst sendet.
Die Tabelle ist keine umfassende Auflistung von Features und bietet kein vollständiges und genaues Bild aller Datenpunkte, die an den Dienst gesendet zeigen.
Copilot-Funktion | Beispiel für eine Benutzerinteraktion | Beispiel für Daten, die an den Azure OpenAI-Dienst gesendet werden |
---|---|---|
Chat | Benutzer bittet Copilot, „Kundendatum anzeigen“ |
|
Analyseunterstützung | Beim Anzeigen der Artikelliste fordert der Benutzer Copilot auf, „Elemente nach Kategorie“ anzuzeigen |
|
Bankkontoabstimmungsunterstützung | Der Benutzer aktiviert die Copilot-Aktion Abstimmen auf der Detailseite |
|
Informationen zum Thema
Copilot-Datenbewegung über geografische Regionen hinweg
Internationale Verfügbarkeit von Copilot
Copilot- und Agentenfunktionen konfigurieren
Häufig gestellte Fragen zur Datensicherheit und zum Datenschutz von Copilot bei Dynamics 365 und Power Platform