Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel geht es um die verbesserte Handhabung von Artikeln mit Chargenverfolgung bei der Buchung von Auszügen in Microsoft Dynamics 365 Commerce.
Bei Artikeln mit Chargenverfolgung können zum Zeitpunkt des Verkauf keine Chargennummern an der Dynamics 365 Commerce-Verkaufsstelle (point of sale, POS) erfasst werden. Werden Umsätze in der Commerce-Zentralverwaltung mittels Kundenaufträgen oder Auszugsbuchungen gebucht, erwartet Commerce bei bestimmten Konfigurationen jedoch, dass für Artikel mit Chargenverfolgung gültige Chargennummern vorliegen und bei der Rechnungsabwicklung verwendet werden.
Gibt es für Produkte gültige Chargennummern, werden diese bei der Buchung von Auszügen sowohl im Rahmen der Inrechnungstellung von Debitorenaufträgen als auch der Inrechnungstellung von Aufträgen herangezogen. Liegen keine gültigen Chargennummern vor, kann bei der Inrechnungstellung von Debitorenaufträgen keine Buchung erfolgen, und der POS-Benutzer erhält eine Fehlermeldung. Die Auszugsbuchung wechselt selbst dann in den Fehlerstatus, wenn für die Produkte ein negativer Bestand aktiviert wird.
Dank der Verbesserungen an Commerce wird bei Artikeln mit Chargenverfolgung, für die ein negativer Bestand aktiviert wird, die Inrechnungstellung von Debitorenaufträgen und Aufträgen durch die Auszugsbuchung nicht blockiert, wenn der Bestand bei diesen Artikel null (0) beträgt (0) oder keine Chargennummer vorliegt. Sind keine Chargennummern vorhanden, verwendet die verbesserte Funktion für die Verkaufspositionen eine Standardchargenkennung.
Die bei Debitorenaufträgen zu verwendende Standardchargenkennung festlegen
Das folgende Verfahren definiert eine Standardchargenkennung für Bestellpositionen, die am POS erstellt werden, wenn die Bestandsreservierung auf Automatisch eingestellt ist.
Legen Sie die bei Debitorenaufträgen zu verwendende Standardchargenkennung wie folgt fest:
- Gehen Sie zu in der Commerce-Zentralverwaltung zu Retail und Commerce > Zentralverwaltungseinrichtung > Parameter > Commerce-Parameter.
- Aktivieren Sie auf der Registerkarte Debitorenaufträge im Inforegister Bestellung die Option Standard-Chargen-ID verwenden, wenn Chargennummern nicht gefunden werden, und geben Sie dann einen Wert im Feld Standard-Chargen-ID ein.
- Gehen Sie zu Debitorenparameter>Allgemein>Standardwerte für Verkäufe, und setzen Sie das Feld Reservierung auf Automatisch.
Hinweis
Debitorenaufträge, die über den POS erstellt wurden, unterstützen das Hinzufügen eines Chargenkennungswerts für chargengesteuerte Artikel nicht. Wenn POS zum Erstellen von Bestellungen verwendet wird, die chargengesteuerte Artikel enthalten, sollten Sie die Chargennummer vor der Auftragserfüllung in der Zentralverwaltung hinzufügen.
Standardchargenkennung festlegen, die bei der Auszugsbuchung zur Inrechnungstellung von Aufträgen verwendet wird
Geben Sie die Standardchargenkennung ein, die bei der Auszugsbuchung zur Inrechnungstellung von Aufträgen verwendet wird.
- Gehen Sie zu in der Commerce-Zentralverwaltung zu Retail und Commerce > Zentralverwaltungseinrichtung > Parameter > Commerce-Parameter.
- Geben Sie auf der Registerkarte Buchung im Inforegister Lageraktualisierung im Feld Standardchargenkennung einen Wert ein.