Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel bietet einen Überblick über den Prozessablauf zur Einrichtung von Einzelhandelsproduktsets.
Einzelhandelsproduktsets gruppieren und verpacken Einzelprodukte als Einheit. Wenn Sie Produkte als Set verkaufen, können Sie die Kosten verringern, die der Auftragserfüllung und dem Versand zugeordnet sind. Ein Produktset kann mehrere Produkte, Varianten für diese Produkte und Produktstellvertreter enthalten. Debitoren können einen Produktstellvertreter auswählen, um ein Standardsetprodukt zu ersetzen. Wenn der Produktstellvertreter mehr als das Standardsetprodukt kostet, wird der Setpreis angepasst, um die zusätzlichen Kosten einzuschließen. Die Produkte, die in einem Produktset enthalten sind, werden als Komponenten bezeichnet. Der Satz von Produkten, die ein Produktset bilden, wird als Setkonfigurationen bezeichnet. Jedes Produktset kann zahlreiche Komponenten und Setkonfigurationen enthalten.
Die folgende Abbildung gibt Aufschluss über die Schritte, die ausgeführt werden müssen, um Produktsets zu erstellen und zu verarbeiten, damit sie in den Einzelhandelskanälen verkauft werden können.
Schein
Sie können Einzelhandelsproduktsets über die Verkaufsstelle (POS) verkaufen, der Verkauf von Einzelhandelsproduktsets über Online-Kanäle wird derzeit nicht unterstützt. Um den Verkauf von Einzelhandelsproduktsets über Online-Kanäle zu ermöglichen, müssen Sie E-Commerce-Anpassungen vornehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit der Entwicklung der E-Commerce-Online-Erweiterbarkeit.
Ein Produktset erstellen
Ein Produktset enthält eine Gruppe verschiedener Produkte, Produktvarianten und Stellvertreterprodukte. Wenn Sie ein Produktset erstellen möchten, erstellen Sie ein neues Produkt und bezeichnen Sie dieses als Produktset. Nachdem Sie das Produktset erstellt haben, können Sie ihm Produkte und Produktvarianten als Setkomponenten hinzufügen. Sie können auch Produktstellvertreter für beliebige Setkomponenten hinzufügen. Weitere Informationen zum Einrichten eines Produktsets finden Sie unter Einzelhandelsproduktsets erstellen.
Produkte und Produktersetzungen dem Produktset hinzufügen
Nachdem Sie die Basisinformationen für das Produktset eingerichtet haben, besteht der nächste Schritt darin, die Setkomponenten und die Komponentenstellvertreter hinzuzufügen. Die Kombinationen von Setkomponenten und Ersatzkomponenten bilden die verschiedenen Produktkonfigurationen für das Set. Die Produktkonfigurationen stellen jede Produktkombination dar, die ein Produktset möglicherweise bietet. Sie richten zum Beispiel ein Produktsetz ein, das drei Produkte enthält. Es enthält außerdem zwei Produktstellvertreter für eines der drei Produkte. In diesem Fall können Sie drei verschiedene Produktset-Kombinationen anbieten.
Nachdem Sie die Setkomponenten und die Komponentenstellvertreter eingerichtet haben, können Sie auch die Setoptionen, wie Zulassen von Zerlegungen am Point-of-Sale Register festlegen. Produktsets können am Lagerort oder im Shop zerlegt werden. Wird in Produktset im Shop zerlegt, kann ein Shopmitarbeiter dann eine oder mehrere Komponenten des Produktsets separat verkaufen, anstatt das gesamte Set zu verkaufen. Diese Option gilt nur für Produktsets, die in einem physischen Shop mithilfe eines POS-Registers verkauft werden. Produktsets, die am Lagerort zerlegt werden, werden zerlegt, und die Einzelprodukte werden in den verfügbaren Lagerbestand zurückgesendet.
Nachdem Sie alle Komponenten und Komponentenstellvertreter dem Produktset hinzugefügt und die Setoptionen konfiguriert haben, müssen Sie das Set auf den Status Genehmigt festlegen.
Die Produktsetkonfigurationen für die juristischen Personen freigeben
Bevor Sie Fertigungsaufträge für das Produktset erstellen können, müssen Sie zunächst die Setkonfigurationen für die juristische Personen freigeben, für die die Sets verkauft werden können. Sie geben Setprodukte frei, indem Sie die gleichen Schritte verwenden wie die, um ein beliebiges Produkt freizugeben.
Standardeigenschaften für das freigegebene Produktset festlegen
Nachdem Sie das Produktset für die juristischen Personen freigegeben haben, müssen Sie alle seine Standardeigenschaften einrichten. Weisen Sie das Produktset zum Beispiel einer Produktkategorie zu richten Sie Verteilungscodes ein.
Setpreiskalkulation festlegen und Handelsvereinbarungen generieren
Nachdem Sie das Produktset für die juristischen Personen freigegeben und die grundlegende Produkteigenschaftenen für das Set eingerichtet haben, besteht der nächste Schritt darin, den Preis für das Set festzulegen. Jeder Komponente des Produktsets wird ein Basispreis zugeordnet, und die Summe der Basispreise entspricht dem Basispreis des Sets. Der Basispreis für jede Setkomponente ist der Preis des Produkts zu dem Zeitpunkt, an dem es dem Produktset hinzugefügt wird. Wenn Sie einen anderen Preis für das Produktset angeben möchten, können Sie einen neuen Gesamtpreis für das Set eingeben. Dieser Preis wird dann auf alle Produkte im Produktset verteilt. Die Preisregulierung zu jedem Produkt basiert auf dem Prozentsatz, den der Basispreis des Produkts zum gesamten Basispreis des Produktsets beiträgt.
Wenn Sie Ersatzprodukte einem Produktset für ausgewählte Komponenten hinzufügen, können Sie auch angeben, ob ein mengenunabhängiger Zuschlag gilt, wenn ein Debitor einen Produktstellvertreter anstelle der Basiskomponente auswählt. Die zusätzlichen Kosten werden eingeschlossen, wenn der Setpreis berechnet wird.
Fertigungsaufträge generieren
Nachdem alle Komponenten definiert und veranschlagt wurden und die Setkonfigurationen an die juristischen Personen freigegeben wurden, besteht der nächste Schritt darin, die Materialanforderungsscheine zu generieren. Wenn Sie Materialanforderungsscheine generieren, geben Sie die Anzahl der zu fertigenden Produktsets und den Lagerort an, für den der Materialanforderungsschein erstellt wird.
Weitere Informationen zum Generieren von Materialanforderungsscheinen für Produktsets finden Sie unter Fertigungs- und Zerlegungsaufträge erstellen.
Setprodukte zusammenstellen
Nachdem die Materialanforderungsscheine generiert wurden, kann ein Lagerarbeiter die Setkomponenten entnehmen und verpacken und das Produktset verpacken. Der Lagerarbeiter aktualisiert die Gesamtmenge für jede Setkonfiguration, und nachdem alle Produktsets auf dem Auftrag zusammengestellt sind, können die Stücklisten-(BOM)Erfassungen gebucht werden. Wenn die BOM-Erfassungen gebucht werden, wird der verfügbare Bestand für die Produktsets erhöht, und der verfügbare Bestand für die einzelnen Komponenten wird verringert.
Weitere Informationen zum Anzeigen und Verwalten von Materialanforderungsscheinen für Produktsets finden Sie unter Fertigungs- und Zerlegungsaufträge erstellen.
Zusätzliche Ressourcen
Einzelhandelsproduktsets erstellen