Freigeben über


Anpassen von Power BI Vorlagen-Apps für Dynamics 365 Sales

Sie können Power BI Vorlagen-Apps zur Visualisierung und Analyse der Verkaufsdaten verwenden.

Wichtig

Microsoft unterstützt keine Anpassungen an der Power BI Vorlagen-App und bietet keine Updates, nachdem Änderungen vorgenommen wurden

Lizenz- und Rollenanforderungen

Anforderungstyp Sie benötigen
Lizenz Dynamics 365 Sales Premium oder Dynamics 365 Sales Enterprise und Power BI Pro
Weitere Informationen: Dynamics 365 Sales-Preise ; Power BI Preise
Sicherheitsrollen Systemadministrator
Siehe Vordefinierte Sicherheitsrollen für den Vertrieb

Passen Sie die Vorlagen-Apps an

Power BI ist eine umfassende Sammlung an Diensten und Tools, die Sie verwenden, um Ihre Geschäftsdaten zu visualisieren. Mit Power BI Vorlagen-Apps ist es einfach, Verkaufsdaten mit Power BI basiererend auf einem Standarddatenmodell darzustellen und zu analysieren. Vertriebsanalyse für Dynamics 365 Sales und Prozessanalyse für Dynamics 365 Power BI-Vorlagen-Apps werden mit einer Reihe von Entitäten und Feldern erstellt, die für die meisten Berichtsszenarien nützlich sind.

Dynamics 365-Apps werden oft um benutzerdefinierte Felder erweitert. Diese benutzerdefinierten Felder werden nicht automatisch im Power BI Modell angezeigt. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie den in der Vorlagen-App enthaltenen Bericht bearbeiten und erweitern können, um benutzerdefinierte Felder in das Power BI Modell einzuschließen.

Bevor Sie die Vorlagen-App anpassen, lesen Sie die Informationen hier und führen Sie jede Aufgabe, nach Bedarf, aus.

Voraussetzungen

Eine PBIX für die Anpassung vorbereiten

  1. Starten Sie Power BI Desktop.

  2. Wählen Sie Datei>Öffnen aus. Wählen Sie die .pbix Datei, die Sie ändern möchten, und wählen Sie dann Öffnen aus.

    Mehrere Seiten der Berichte werden geladen und in Power BI Desktop angezeigt.

  3. Wählen Sie in der Multifunktionsleiste Power BI Desktop Abfragen bearbeiten.

  4. Wählen Sie im linken Navigationsbereich des Fensters Abfragen bearbeiten unter Abfragen die Abfrage D365_Sales_URL und wählen Sie dann im Menüband Erweiterter Editor.

    Ersetzen Sie in der Quellendefinition den Platzhalterwert durch die URL der Instanz Ihrer App. Falls der Organisationsname beispielsweise Contoso ist, sieht die URL wie folgt aus: Quelle = https://contoso.crm.dynamics.com

  5. Wählen Sie Beenden, und wählen Sie dann Schließen und Anwenden im Query Editor.

  6. Wenn das Dialogfeld Zugriff auf einen OData-Feed erscheint, wählen Sie Organisationskonto und dann Anmeldung.

  7. Wenn das Anmeldefeld angezeigt wird, geben Sie Ihre Anmeldeinformationen zur Authentifizierung mit der Instanz ein.

  8. Wählen Sie im Dialogfeld Zugriff auf einen Odata-Feed die Option Verbindung herstellen.

Es kann einige Minuten dauern, bis die Anfragen aktualisiert sind.

Siehe auch

Verkaufsdaten mithilfe von Power BI-Vorlagen-Apps analysieren
Konfigurieren von Power BI Vorlagenapps, um mit Dynamics 365 Sales zu arbeiten