Schritt 2: Die benutzerdefinierten Kanalkachel im Outbound-Marketing konfigurieren
Anmerkung
Dynamics 365 Marketing und Dynamics 365 Customer Insights sind jetzt Customer Insights - Journeys und Customer Insights - Data. Weitere Informationen finden Sie in den FAQs zu Dynamics 365 Customer Insights
Neue Kunden von Customer Insights - Journeys erhalten ausschließlich Echtzeitmarketingfunktionen. Zusätzliche Informationen finden Sie in Echtzeitkontaktverläufe – Standardinstallation.
Wichtig
Dieser Artikel gilt nur für Outbound-Marketing, das am 30. Juni 2025 aus dem Produkt entfernt wird. Um Unterbrechungen zu vermeiden, sollten Sie vor diesem Datum zu Echtzeit-Journeys übergehen. Mehr Informationen: Überblick über den Übergang
Ein angepasster Channel wird als „Kachel“ im Kundenkontaktverlauf-Designer angezeigt. Sie können die Kachel mithilfe einer XML-Datei definieren.
Definieren einer XML-Datei für die Kachel
Definieren Sie Kacheleigenschaften der benutzerdefinierten Kachel in einer XML-Datei. Der XML-Dateiname sollte das folgende Format haben: <SolutionPublisherPrefix>_<FileNamePrefix>CustomerJourneyDesignerTileConfig.xml.
Wenn Sie beispielsweise SpecialTile als Namen für die XML-Datei verwenden möchten und das Präfix für den Lösungsherausgeber in der Dynamics 365 Customer Insights - Journeys-Instanz „sample“ lautet: sample_SpecialTileCustomerJourneyDesignerTileConfig.xml
Beispiel für eine XML-Datei für eine Kachel
Nachfolgend wird eine XML-Beispieldatei für eine Kachel gezeigt. Ein Beschreibung der Elemente der XML-Datei erfolgt weiter unten in diesem Thema:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<!-- file name should only contain alpha-numeric characters and underscore -->
<!-- format: <fileNamePrefix>CustomerJourneyDesignerTileConfig.xml> -->
<LibraryTile>
<!-- mandatory -->
<ChannelProperties>
<!-- mandatory -->
<EntityType>sample_specialmessage</EntityType>
<EntitySetName>sample_specialmessages</EntitySetName>
<TitleFieldName>sample_name</TitleFieldName>
<ComplianceField>donotphone</ComplianceField>
<!-- mandatory -->
<!-- Lookup view id for your entity-->
<LookupViewId>4112769C-F12D-4F63-B8C3-9068FECBB4E9</LookupViewId>
<!--Quick view form id for your entity -->
<QuickViewFormId>404BA31B-2C12-4233-8711-804B78DE1267</QuickViewFormId>
</ChannelProperties>
<!-- optional -->
<ResponseTypes>
<ResponseType id="sent">
<Labels>
<!-- Labels should always have a Label for 1033 -->
<Label locId="1033">Sent</Label>
<Label locId="1031">[Sent]</Label>
</Labels>
</ResponseType>
<ResponseType id="delivered">
<Labels>
<!-- Labels should always have a Label for 1033 -->
<Label locId="1033">Delivered</Label>
<Label locId="1031">[Delivered]</Label>
</Labels>
</ResponseType>
<ResponseType id="keyword" custom="True">
<!-- there should be only one response type with attribute custom=true -->
<Labels>
<!-- Labels should always have a Label for 1033 -->
<Label locId="1033">Keyword match</Label>
<Label locId="1031">[Keyword match]</Label>
</Labels>
</ResponseType>
</ResponseTypes>
<!-- mandatory -->
<Labels>
<!-- Labels should always have a Label for 1033 -->
<Label locId="1033">Special</Label>
<Label locId="1031">[Special]</Label>
</Labels>
<!-- mandatory -->
<Tooltips>
<!-- Tooltips should always have a tooltip for 1033 -->
<!-- mandatory -->
<Tooltip locId="1033">Custom Tile tool tip</Tooltip>
<!-- optional -->
<Tooltip locId="1031">[Custom Tile tool tip]</Tooltip>
</Tooltips>
</LibraryTile>
Element der Kachel-XML-Datei
Die XML-Datei enthält folgende Elemente:
ChannelProperties: Enthält Informationen zur benutzerdefinierten Entität, die Sie erstellt haben, um die Daten für den benutzerdefinierten Kanal zu speichern und zu verwalten.
Element Beschreibung EntityType Logischer Name der benutzerdefinierten Entität. EntitySetName Sammlungsname (Pluralname) der benutzerdefinierten Entität. ComplianceField Enthält ein boolesches Attribut der Entität Kontakt, deren Wert bestimmt, ob eine Instanz der Entität für die Aktivität des benutzerdefinierten Kanals (msdyncrm_customerjourneycustomchannelactivity) erstellt wird, wenn der Kontaktdatensatz einen Kundenkontaktverlauf durchläuft.
Wenn Sie den Wert dieses Elements z. B. auf donotphone festgelegt haben, geschieht Folgendes:
<ComplianceField>donotphone</ComplianceField>
Der Wert dieses Attributs wird für einen Kontaktdatensatz überprüft, während er den Kundenkontaktverlauf durchläuft, und es wird nur dann eine Instanz der Entität für die Aktivität des benutzerdefinierten Kanals erstellt, wenn der Wert des Attributs donotphone für den Kontaktdatensatz falsch ist.LookupViewId Suchansichts-ID für die benutzerdefinierte Entität. QuickViewFormId ID des Schnellansichtsformulars für die benutzerdefinierte Entität. ResponseTypes: Fügen Sie Informationen über die erwarteten Antworttypen hinzu. Die Eigenschaft ID definiert den Namen oder die ID von einem Antworttyp. Im Element Beschriftungen können Sie lokalisierte Bezeichnungen für die Antworttypen eingeben. Verwenden Sie die Eigenschaft locId im Element Beschriftung, um Namen für die lokalisierten Beschriftungen anzugeben. Beispiel:
<ResponseTypes> <ResponseType id="sent"> <Labels> <!-- Labels should always have a Label for 1033 --> <Label locId="1033">Sent</Label> <Label locId="1031">[Sent]</Label> </Labels> </ResponseType> </ResponseTypes>
QuickInfos: Stellt QuickInfos für die Kachel zur Verfügung. Mithilfe der Eigenschaft locId können auch lokalisierte Werte angegeben werden. Beispiel:
<Tooltips> <!-- Tooltips should always have a tooltip for 1033 --> <!-- mandatory --> <Tooltip locId="1033">Custom Tile tool tip</Tooltip> <!-- optional --> <Tooltip locId="1031">[Custom Tile tool tip]</Tooltip> </Tooltips>