Freigeben über


Hinzufügen von Berichtsnavigation

Berichtsnavigation aktiviert eine dynamische und interaktive Berichterstellungsumgebung. Durch Verwendung verschiedener Typen von Aktionen ermöglichen es Berichte dem Benutzer, zu detaillierten Berichten, Datensätzen oder anderen Websites zu navigieren.

Notiz

Weitere Informationen zur Berichtsnavigation finden Sie unter Drillthrough, Drilldown, Unterberichte und geschachtelte Datenbereiche (Berichts-Generator und SSRS) in der SQL Server-Dokumentation. Dieses Thema beschreibt die Berichtnavigation, die spezifisch für Dynamics 365 for Customer Engagement-Apps-Berichte ist.

Dynamisches Drillthrough

Sie können einen Drillthrough zu einem Bericht durchführen, um zu einem App-Webformular zu navigieren. Ein Drillthroughbericht wird in den folgenden Schritten implementiert:

  1. Ein Bild- oder Wertelement (etwa ein Textfeld) wird einem Bericht hinzugefügt. Die Eigenschaft Value dieses Elements enthält Code, der eine URL erstellt, indem die Basisadresse der App sowie Parameter, die auf einen bestimmten Datensatz verweisen, verwendet werden.

  2. Wenn der Benutzer das Berichtselement auswählt, wird ein neues Browserfenster mithilfe der erstellten URL geöffnet, die als Zielinternetadresse übergeben wurde.

  3. Customer Engagement (on-premises) lädt die Informationen für die angegebene Entität in ein Webformular, das im Browserfenster angezeigt wird.

So erstellen Sie einen Drillthroughbericht in Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises)

  1. Erstellen Sie einen ausgeblendeten Parameter des Typs Zeichenfolge in dem Bericht, der den Namen CRM_URL hat. Weitere Informationen dazu, wie Sie Parameter hinzufügen, finden Sie unter Verwendung von Parametern in Berichten. Wenn der Bericht ausgeführt wird, wird der Parameter automatisch auf die Internetadresse von Dynamics 365 for Customer Engagement-Apps festgelegt.

  2. Hinzufügen eines Berichtselement, beispielsweise Textfeld.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Drillthroughberichtselement und wählen Sie die Option Eigenschaften aus.

  4. Klicken Sie auf Erweitert.

  5. Klicken Sie auf der Registerkarte Navigation auf Zur URL springen und geben Sie einen Ausdruck im folgenden Format ein:

    = Parameters!CRM_URL.Value & "?ID={"& GUID &"}&LogicalName=entity logical name"  
    

    Die Entitäts-GUID und der logische Namen der Entität muss zur URL der Entität hinzugefügt werden, damit ein Drillthrough durchgeführt werden kann. Beispiel:

    = Parameters!CRM_URL.Value & "?ID={"&Fields!Opportunityid.Value.ToString()&"}&LogicalName=opportunity"  
    
  6. Klicken Sie auf OK.

    Im vorliegenden Beispielcode wird der Wert eines Datasetfelds, das die GUID eines Opportunity-Objekts enthält, in eine Zeichenfolge konvertiert und als ID-Parameter in der URL verwendet. Ein Parameter, der den LogicalName-Wert für eine Entität Verkaufschance enthält, wird ebenfalls angefügt.

    Die GUID eines Datensatzes kann aus der entsprechenden gefilterten Ansicht abgerufen werden, z. B. FilteredOpportunity.

Siehe auch

Berichterstellungs- und Analytik-Handbuch
Kategorisieren und Anzeigen von Berichten in verschiedenen Sprachen