Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Verwenden Sie Bildwebressourcen, um Bilder für die Verwendung in Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) verfügbar zu machen.
Es gibt 5 Arten von Bild-Webressourcen:
- PNG-Format
- JPG-Format
- GIF-Format
- ICO-Format
- Vektorformat (SVG)
Hinweis
SVG-Webressourcen (Vector Format) wurden mit der Dynamics 365 for Customer Engagement-Apps-Version 9.0 hinzugefügt.
Funktionen von Bild-Webressourcen
Mit Bild-Webressourcen können Sie Bilder dort hinzufügen, wo Sie sie benötigen. Zu den häufigsten Anwendungen gehören die folgenden:
- Benutzerdefinierte Entitätssymbole
- Symbole für benutzerdefinierte Ribbon-Steuerelemente und
SiteMap
Subbereiche - Dekorative Grafiken für Entitätsformulare und Webseiten-Webressourcen
- Hintergrundbilder, die von CSS-Webressourcen verwendet werden.
Verwenden Sie SVG-Webressourcen (Vector Format) für alle Symbole, die in der Anwendung angezeigt werden. Vektorgrafiken werden als Scalable Vector Graphics (SVG) definiert, ein XML-basiertes Vektorbildformat. Der Vorteil von Vektorbildern gegenüber anderen Bildwebressourcen besteht darin, dass sie skalierbar sind. Sie können ein Vektorbild definieren und wiederverwenden, anstatt Bilder in mehreren Größen bereitzustellen. Sie verwenden dies mit einer neuen EntityMetadata.IconVectorName-Eigenschaft, um das Symbol für eine benutzerdefinierte Entität anstatt der IconLargeName
, IconMediumName
oder IconSmallName
-Eigenschaften zu definieren.
Einschränkungen von Bild-Webressourcen
Wie alle Webressourcen verwenden Bildwebressourcen den Sicherheitskontext Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises). Nur lizenzierte Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises)-Benutzer, die die notwendigen Rechte haben, können darauf zugreifen.
Verweisen einer Bildwebressource aus einer Webseitenwebressource
Alle Webressourcen können relative URLs verwenden, um aufeinander zu verweisen. Im folgenden Beispiel, für die Webseite (HTML)-Webressource "new_/content/contentpage.htm", um auf die Bildwebressource "new_/Images/image1.png" zu verweisen, fügen Sie den folgenden HTML-Code hinzu zu "new_/content/contentpage.htm":
<img src="../Images/image1.png" />
Verweisen auf eine Bildwebressource aus einem Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises)-Formular
Hinzufügen eines Bilds zu einem Entitätsformular
Navigieren Sie zum Formular-Editor für eine Entität.
Wählen Sie aus, wo Sie das Bild im Formular hinzufügen möchten.
Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen auf Webressource.
Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein das Webressourcenbild aus, das Sie hinzufügen möchten.
Geben Sie einen Namen für die Webressource an. Sie können auch eine Beschriftung und einen Alternativtext angeben.
Auf der Registerkarte Formatierung können Sie Folgendes definieren:
Die Anzahl der Spalten, die die Bilder verwenden sollen.
Die Anzahl der Zeilen, die die Bilder verwenden sollen, oder ob sie automatisch erweitert werden sollen, um den verfügbaren Platz zu nutzen.
Die Größe des Bildes mit den folgenden Optionen:
Dehnen, um zu passen
Strecken (Seitenverhältnis beibehalten)
Original
Ausgewählt
Wenn Sie "Spezifisch" auswählen, können Sie die gewünschte Höhe und Breite in Pixel eingeben.
Klicke auf OK.
Sie müssen Ihre Änderungen speichern und das Formular veröffentlichen, bevor Benutzer das Bild im Formular sehen können.
Verweisen auf eine Bild-Webressource über ein Menübandelement oder über den Unterbereich Siteübersicht
Verwenden Sie die Anweisung $webresource:
, um ein Webressourcenbild anzugeben, das als Symbol im Ribbon oder in der Anwendungsnavigation mithilfe des Site Map verwendet werden soll. Das folgende Beispiel zeigt, wie Symbole für eine Schaltfläche im Menüband angegeben werden.
<Button Id="MyISV.opportunity.form.actions.FlyoutAnchor.Button.1" Image16by16="$webresource:new_/icons/oneIcon16.png" Image32by32="$webresource:new_/icons/oneIcon32.png"/>
Hinweis
Durch die Verwendung der $webresource:
Direktive wird eine Lösungsabhängigkeit hinzugefügt, die verhindert, dass die referenzierten Bild-Webressourcen gelöscht werden, solange sie von einer anderen Lösungskomponente verwendet werden.
Siehe auch
Webressourcen für Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises)
Webressourcen für Webseiten (HTML) verwenden
Verwendung von StyleSheet (CSS)-Webressourcen
Verwenden von Skript-Webressourcen (JScript)
Webressourcen für Daten (XML) verwenden
Verwenden von Silverlight-Webressourcen (XAP)
Verwenden von Stylesheet (XSL)-Webressourcen