Freigeben über


EB-Funktion Base64StringToContainer

Die BASE64STRINGTOCONTAINER-Funktion konvertiert die angegebene Eingabe des Datentyps String in ein Datenelement des Typs Container.

Syntax

BASE64STRINGTOCONTAINER (input)

Argumente

input: Zeichenfolge

Der gültige Pfad einer Datenquelle des Typs String.

Rückgabewerte

Behälter

Der resultierende Binärwert im BLOB-Format (Binary Large Object).

Anwendungshinweise

Die Ausnahme „Parameter ist ungültig“ wird ausgegeben, wenn die Eingabezeichenfolge keine korrekte Base64-Gruppe von Binär-Text-Codierungsschemata enthält.

Beispiel

Die folgenden Datenquellen definieren Sie in Ihrer Modellzuordnung:

  • Die Stammdatenquelle DocuTypeGroupEnum des Typs Dynamics 365 for Operations / Aufzählung, die sich auf die Anwendungsaufzählung DocuTypeGroup bezieht

  • Die Stammdatenquelle Debitor des Typs Dynamics 365 for Operations / Tabellendatensätze, die auf die Anwendungstabelle CustTable verweist

  • Die Datenquelle #Medien des Typs Berechnetes Feld, die folgendermaßen konfiguriert ist:

    • Sie wird als untergeordnete Datenquelle der Datenquelle Debitor hinzugefügt.
    • Sie enthält den Ausdruck WHERE(@.'<Relations'.'<Documents', @.'<Relations'.'<Documents'.'docuType()'.TypeGroup = DocuTypeGroupEnum.Image).
  • Die Datenquelle #MediaAsBase64String des Typs Berechnetes Feld, die folgendermaßen konfiguriert ist:

    • Sie wird als untergeordnete Datenquelle der Datenquelle Debitor.'#Medien' hinzugefügt.
    • Sie enthält den Ausdruck Customer.'#Media'.'getFileContentAsBase64String()'.
  • Die Datenquelle #BlobFomBase64 des Typs Berechnetes Feld, die folgendermaßen konfiguriert ist:

    • Sie wird als untergeordnete Datenquelle der Datenquelle Debitor.'#Medien' hinzugefügt.
    • Sie enthält den Ausdruck Base64StringToContainer(Customer.'#Media'.'#MediaAsBase64String')'.

In diesem Beispiel codiert die Datenquelle #MediaAsBase64String den binären Inhalt des aktuellen Medienanhangs als Text, der eine Base64-Gruppe von Binär-Text-Codierungsschemata darstellt. Die Datenquelle #BlobFomBase64 decodiert die Base64-Zeichenfolge und gibt einen Binärwert im BLOB-Format zurück.

Beispieldatenquelle auf der Seite des EB-Modellzuordnungsdesigners.

Zusätzliche Ressourcen

Containerfunktionen