Freigeben über


CONTAINS ER-Funktion

Die CONTAINS-Funktion untersucht, ob die angegebene Eingabe den angegebenen Text enthält. Sie gibt einen booleschen Wert von TRUE zurück, wenn die angegebene Eingabe den angegebenen Text enthält. Andernfalls gibt sie den booleschen Wert FALSE zurück.

Syntax

CONTAINS (input, search text)

Argumente

input: Zeichenfolge

Der gültige Pfad eines Elements einer Datenquelle des Zeichenfolge-Typs oder eine Zeichenfolgenkonstante, deren Wert möglicherweise das zweite Argument enthält.

search text: Zeichenfolge

Der gültige Pfad einer Datenquelle des Zeichenfolge-Datentyps oder eine Zeichenfolgenkonstante, deren Wert möglicherweise im ersten Argument enthalten ist.

Rückgabewerte

Boolesch

Der resultierende boolesche Wert.

Anwendungshinweise

Diese Funktion kann nur dann zur Angabe eines Bedingungsausdrucks der FILTER-Funktion verwendet werden, wenn die entsprechende Zuordnung in Regulatory Configuration Services für den Zugriff auf Microsoft Dataverse konfiguriert ist. Andernfalls wird während der Entwurfszeit eine Ausnahme ausgelöst. Die Nachricht, die Sie erhalten, empfiehlt, die WHERE-Funktion anstelle der FILTER-Funktion zu verwenden.

Beispiel 1

Der Ausdruck CONTAINS ("abc", "d") gibt FALSE zurück, während der Ausdruck CONTAINS ("abc", "C")TRUE zurückgibt.

Beispiel 2

Der Ausdruck CONTAINS (model.InvoiceBase.Customer.PostalAddress.Address, "DEU") gibt TRUE zurück, wenn der Wert des Feldes Adresse der Datenquelle Modell die Zeichenfolge DEU enthält. Andernfalls wird FALSE zurückgegeben.

Zusätzliche Ressourcen

Logische Funktionen