Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel werden die Daten beschrieben, die auf Kreditorenrechnungen erscheinen.
Auf der Seite Ausstehende Lieferantenrechnung detailliert zeigt der Rechnungskopf vier Daten an: das Eingangsdatum der Rechnung, das Rechnungsdatum, das Buchungsdatum und das Fälligkeitsdatum. Beim Erstellen einer Kreditorenrechnung werden standardmäßig die folgenden Daten eingegeben:
- Rechnungseingangsdatum – Dieses Feld wird auf das aktuelle Systemdatum eingestellt.
- Buchungsdatum – Dieses Feld wird auf das aktuelle Systemdatum eingestellt.
- Fälligkeitsdatum – Das Datum in diesem Feld wird basierend auf dem Buchungsdatum und den Zahlungsbedingungen berechnet.
- Rechnungsdatum – standardmäßig ist dieses Feld leer. Allerdings können Sie einen Wert in diesem Feld eingeben. In diesem Fall wird das Datum im Feld Fälligkeitsdatum basierend auf dem Rechnungsdatum und den Zahlungsbedingungen neu berechnet.
Manchmal kann sich eine Kreditorenrechnung noch lange nach Ablauf des Zeitraums im Status „Ausstehend“ befinden. Bei der Buchungsreife wird weiterhin das alte Buchungsdatum der vergangenen Buchungsperiode verwendet. Dieser Zeitraum ist nun jedoch abgelaufen. Daher muss ein Kreditorenbuchhalter alle Buchungsdaten für alle zuvor erstellten ausstehenden Rechnungen manuell in die neue Buchungsperiode ändern.
Die in diesem Artikel beschriebene Funktion passt das Buchungsdatum automatisch gemäß den Geschäftsanforderungen an.
Parameter zur automatischen Anpassung des Buchungsdatums der Kreditorenrechnung
Führen Sie diese Schritte aus, um das Buchungsdatum für Kreditorenrechnungen automatisch anzupassen.
Wechseln Sie zu Kreditoren > Einstellung > Kreditorenparameter.
Wählen Sie auf der Registerkarte Sachkonto und Mehrwertsteuer im Feld Buchungsdatum der Rechnung automatisch anpassen einen der folgenden Werte aus:
- Keine Änderung – Das Buchungsdatum wird beim Buchen nicht automatisch geändert. Dieser Wert ist standardmäßig ausgewählt.
- Buchungsdatum immer auf Systemdatum ändern – Das Buchungsdatum wird beim Buchen automatisch auf das Systemdatum geändert.
- Buchungsdatum auf Systemdatum ändern, wenn Buchungszeitraum geschlossen oder angehalten ist – Das Buchungsdatum wird beim Buchen automatisch auf das Systemdatum geändert, jedoch nur, wenn der entsprechende Zeitraum des Buchungsdatums den Status Geschlossen oder Angehalten hat.
- Buchungsdatum auf den ersten Tag der neuen Periode ändern, wenn die Buchungsdatumsperiode geschlossen oder angehalten ist – Das Buchungsdatum wird auf den ersten Tag der neuen offenen Periode geändert, jedoch nur, wenn die entsprechende Periode des Buchungsdatums den Status Geschlossen oder Angehalten hat.
Die Option Rechnungsbuchungsdatum an die offene Periode des nächsten Jahres anpassen ist nur aktiviert, wenn die Option Buchungsdatum der Rechnung automatisch anpassen NICHT auf Keine Änderung gesetzt ist. Diese steuert, ob die Rechnungsbuchung das Buchungsdatum in einem neuen Geschäftsjahr automatisch anpasst. Die folgenden Werte stehen zur Auswahl zur Verfügung:
- Sperren mit Fehler – wenn Sie die Rechnungsbuchung mit dem Fehler stoppen möchten, dass das Buchungsdatum nicht aktualisiert werden kann. Dieser Wert ist standardmäßig ausgewählt.
- Zugelassen mit Warnung – wenn Sie die Rechnungsbuchung mit einer Warnung zulassen und das Buchungsdatum der Rechnung auf die offene Periode der nächsten Periode aktualisieren möchten.
Hinweis
Buchungsdatum der Rechnung automatisch anpassen wirkt sich nur auf die Anpassungen des Buchungsdatums in der Kreditorenrechnung, in der Rechnungsbucherfassung und in der Rechnungserfassung aus.
Auswirkungen von Änderungen des Buchungsdatums
Wenn das Buchungsdatum einer offenen Kreditorenrechnung geändert wird, hat die Änderung folgende Auswirkungen:
Fälligkeitsdatum
- Wenn das Feld Rechnungsdatum leer ist, wird das Fälligkeitsdatum basierend auf dem neuen Buchungsdatum und den Zahlungsbedingungen neu berechnet.
- Wenn das Feld Rechnungsdatum zuvor festgelegt wurde, hat die Änderung des Buchungsdatums keinen Einfluss auf das Fälligkeitsdatum.
Skontodatum
- Wenn das Feld Rechnungsdatum leer ist, wird das neue Buchungsdatum zur Berechnung des Skontos verwendet.
- Wenn das Feld Rechnungsdatum zuvor gesetzt wurde, wird der Skonto nicht geändert.
Hinweis
Für das Rechnungsbuch oder die Rechnungserfassungen werden das Fälligkeitsdatum und das Skontodatum nicht basierend auf dem neuen Buchungsdatum und den neuen Zahlungsbedingungen neu berechnet.
Wechselkursdatum
Das Wechselkursdatum wird durch das Feld Standardwechselkursdatum auf der Registerkarte Allgemein der Seite Kreditorenkontenparameter (Kreditorenkonten > Einrichtung > Kreditorenkontenparameter) bestimmt.
- Das Buchungsdatum ist der Standardwert für das Feld Standard-Wechselkursdatum. Wenn sich das Buchungsdatum ändert, wirkt sich dies auf den Wechselkurs aus und Buchhaltungs- und Berichtsbeträge werden neu berechnet. Die Übereinstimmungsvalidierung muss erneut durchgeführt werden.
- Wenn das Standardwechselkursdatum auf Dokumentdatum festgelegt ist, wird das Rechnungsdatum verwendet, und die Änderung wirkt sich nicht auf den Wechselkurs aus.
Hinweis
Dieser Parameter ist nur aktiviert, wenn der Parameter Kreditorenbuchhaltung mithilfe des Rechnungsdatums aktualisieren deaktiviert ist. Wenn dieser Parameter aktiviert ist, wird das Rechnungsdatum als Abschlussstichtag verwendet, um die Rechnung zu buchen, und der Wechselkurs wird bestimmt. Es gibt keine Einstellung für festen Wechselkurs auf der Ebene Rechnungsbuch und Rechnungserfassungsposition. Der feste Wechselkurs wird im Rechnungsbuch oder unter Kopfzeile der Rechnungserfassung>Einrichten festgelegt.
Überprüfung
Zwei weitere Felder auf der Registerkarte Rechnung der Seite Kreditorenkontenparameter wirken sich auf die Rechnungsverarbeitung aus:
- Wenn das Feld Verwendete Rechnungsnummer prüfen auf Keine Duplikate innerhalb des Geschäftsjahres gesetzt ist, wird das Buchungsdatum verwendet, um bei der Rechnungsbuchung auf doppelte Rechnungen zu prüfen.
- Wenn das Feld Dokumentdatum auf Kreditorenrechnung verlangen auf Fehleroption gesetzt ist, ist das Rechnungsdatum im ausstehenden Rechnungskopf erforderlich. Wenn das Rechnungsdatum nach dem Buchungsdatum liegt, wird eine Fehlermeldung angezeigt.