Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie Parameter für die Umsatzerlöszuteilung für einen Abrechnungszeitplan einrichten. Sie können die Umsatzerlöszuteilung einrichten oder bearbeiten, wenn Sie den Abrechnungszeitplan erstellen. Beim Öffnen der Seite Umsatzerlöszuteilung für einen aktiven oder beendeten Abrechnungszeitplan sind die Felder schreibgeschützt.
Umsatzerlöszuteilung für einen Abrechnungszeitplan angeben
So geben Sie die Umsatzerlöszuteilung für einen Abrechnungszeitplan an.
Wählen Sie auf der Listenseite Alle/Aktive Abrechnungspläne einen Abrechnungszeitplan oder eine Abrechnungszeitplanposition aus.
Wählen Sie oben auf der Seite in der Registerkarte Umsatzerlöszuteilung die Option Umsatzerlöszuteilung.
Wählen Sie im Feld Anordnungstyp für mehrere Elemente die Art der Anordnung mehrerer Elemente (MEA) aus.
Geben Sie im Feld Anordnungsnummer für mehrere Elemente die MEA-Nummer an. Geben Sie dann im Feld Konto für verzögerte Vertragsumsatzerlöse das Konto für verzögerte Vertragsumsatzerlöse an.
Wenn Sie das Feld Anordnungstyp für mehrere Elemente auf Einzeln festlegen, gelten dieselben Werte Anordnungsnummer für mehrere Elemente und Konto für verzögerte Vertragsumsatzerlöse für jede Position. Wenn Sie das Feld Anordnungstyp für mehrere Elemente auf Mehrere festlegen, können Sie verschiedene Werte Anordnungsnummer für mehrere Elemente und Konto für verzögerte Vertragsumsatzerlöse für jede Position angeben.
Eine MEA-Nummer kann nur zwei oder mehr Artikeln zugeordnet werden. Eine einzelne Position kann keine eigene MEA-Nummer haben.
Wählen Sie Speichern aus.
Felder
Die Seite Anordnung für mehrere Elemente enthält die folgenden Felder.
Feld | Description |
---|---|
Anordnungstyp für mehrere Elemente | Wählen Sie den MEA-Typ für die Transaktion:
|
Anordnungsnummer für mehrere Elemente | Die MEA-Nummer für die Position. Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn das Feld Anordnungstyp für mehrere Elemente auf Mehrere festgelegt ist. Wenn dieses Feld leer ist und Sie eine MEA-Nummer zuweisen, werden die Felder Ursprung des eigenständigen Artikelverkaufspreises und Eigenständiger Verkaufspreis automatisch basierend auf den Werten der Seite Eigenständiger Artikelverkaufspreis aktualisiert. Es sind nur die MEA-Nummern verfügbar, die anderen Positionen im Auftrag zugeordnet sind. |
Konto für verzögerte Vertragsumsatzerlöse | Geben Sie das Konto an, das für Erfassungseinträge verwendet werden soll, wenn eine MEA-Vertragsrechnung erstellt wird. Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn die wiederkehrende Vertragsabrechnung verwendet wird. |
Linien | |
Variantennummer | Die Variantennummer des Auftrags. |
Artikelnummer | Die Artikelnummer des Auftrags. |
Abrechnungsfrequenz | Die Frequenz der Umsatzerlöszuteilung: Täglich, Monatlich, Vierteljährlich, Halbjährlich oder Jährlich. |
Menge | Der Wert des Auftrags. |
Vertragswert | Der Vertragswert. |
Anordnungsnummer für mehrere Elemente | Die MEA-Nummer für die Position. Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn das Feld Anordnungstyp für mehrere Elemente auf Mehrere festgelegt ist. Wenn dieses Feld leer ist und Sie eine MEA-Nummer zuweisen, werden die Felder Ursprung des eigenständigen Artikelverkaufspreises und Eigenständiger Verkaufspreis automatisch basierend auf den Werten der Seite Eigenständiger Artikelverkaufspreis aktualisiert. Es sind nur die MEA-Nummern verfügbar, die anderen Positionen im Auftrag zugeordnet sind. Wenn diese Werte nicht für den Artikel eingerichtet sind, werden die Werte der Seite Parameter für die Umsatzerlöszuteilung für mehrere Elemente verwendet. |
Ursprung des eigenständigen Artikelverkaufspreises | Der Ursprung des eigenständigen Verkaufspreises:
|
Eigenständiger Verkaufspreis | Der eigenständige Verkaufspreis für die Position in der Transaktionswährung. Der Wert im Feld Betrag wird entweder eingegeben oder berechnet. |
Eigenständiger Verkaufspreis für Vertrag | Der eigenständige Verkaufspreis für den Vertrag. |
Restumsatzerlös des Vertrags | Der verbleibende Umsatzerlös für den Vertrag. Dieser Betrag ist die Summe aller Positionen, für die noch keine Rechnungen erstellt wurden. |
Gesamter Vertragsumsatzerlös | Der Gesamtbetrag des Vertragsumsatzerlöses für die Position. Dieser Betrag ist die Summe aller Positionen, unabhängig davon, ob schon Rechnungen dafür erstellt wurden. |
Konto für verzögerte Vertragsumsatzerlöse | Geben Sie das Konto an, das für Erfassungseinträge verwendet werden soll, wenn eine MEA-Vertragsrechnung erstellt wird. Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn die wiederkehrende Vertragsabrechnung verwendet wird. |
Fehler | Alle Fehler, die bei der Umsatzerlöszuteilung aufgetreten sind. |
Umsatzerlöszuteilung für einen Auftrag verwenden
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Umsatzerlöszuteilungsfunktion für einen Auftrag zu verwenden.
- Erstellen Sie auf der Seite Alle Aufträge einen Auftrag mit Artikeln.
- Wählen Sie in der Registerkarte Rechnung unter Umsatzerlöszuteilung Umsatzerlöszuteilung aus.
- Wählen Sie im Feld Anordnungstyp für mehrere Elemente den MEA-Typ aus.
- Geben Sie im Feld Anordnungsnummer für mehrere Elemente die MEA-Nummer an.
- Wenn das Feld Anordnungstyp für mehrere Elemente auf Mehrere eingestellt ist, wählen Sie die gewünschten Positionen aus, und wählen Sie dann Für Auswahl anwenden aus.
- Wählen Sie Speichern aus.
Wenn Sie Umsatzerlös- und Ausgabenstundungen verwenden, wird der Stundungszeitplan automatisch erstellt. Sie können ihn auf der Seite Alle Stundungszeitpläne anzeigen.