Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Das Netting des Debitoren- und Kreditorensaldos liegt vor, wenn die Salden für einen Kreditor und einen Debitor miteinander verrechnet werden, da der Kreditor und der Debitor von der gleichen Partei sind. Durch diesen Ansatz wird der Geldwechsel zwischen einer Organisation und der Debitoren- oder Kreditorenpartei minimiert. Durch die Konsolidierung der Debitoren- und Kreditorensalden kann ein Unternehmen außerdem unnötige Zahlungen oder Belege vermeiden und Transaktionsgebühren einsparen.
Dieser Artikel bietet einen Überblick über den Netting-Prozess des Debitoren- und Kreditorensaldos in Microsoft Dynamics 365 Finance. Außerdem wird erläutert, wie Sie die Netting-Vereinbarung einrichten, Debitoren- und Kreditorensalden manuell saldieren und gebuchte Netting-Transaktionen stornieren.
Erfassungsnamen und Hauptkonto einrichten
Wenn Debitoren- und Kreditorenrechnungen für das Salden-Netting ausgewählt werden, wird automatisch eine Netting-Erfassung gebucht, um den Debitorenrechnungssaldo und den Kreditorenrechnungssaldo auszugleichen. Um diese Netting-Erfassung zu buchen, müssen im Voraus ein Erfassungsname und ein Hauptkonto definiert werden.
- Erstellen Sie einen Erfassungsnamen für den Erfassungstyp Debitoren- und Kreditoren-Netting.
- Legen Sie für das Netting ein Hauptkonto als Transferkonto an.
Eine Netting-Vereinbarung einrichten
Mit einer Netting-Vereinbarung können Sie die Paare aus Debitorenkonten und Kreditorenkonten für das Netting während eines effektiven Zeitraums pflegen. Die Vereinbarung muss konfiguriert und aktiviert werden, bevor Sie die Netting-Transaktionen erstellen.
- Gehen Sie zu Bargeld- und Bankverwaltung>Netting>Netting-Vereinbarung.
- Erstellen Sie einen Datensatz und geben Sie einen Namen und eine Beschreibung ein.
- Wählen Sie den Erfassungsnamen aus, den Sie zuvor definiert haben.
- Wählen Sie das Hauptkonto aus, das Sie zuvor definiert haben.
- Wählen Sie die Finanzdimensionswerte aus.
- Fügen Sie auf dem Inforegister Parteien ein Kreditorenkonto und ein Kundenkonto als Paar hinzu.
- Aktivieren Sie die Netting-Vereinbarung.
Manuelles Netting
Sie können Debitoren- und Kreditorensalden manuell saldieren, indem Sie die offenen Debitorenrechnungen und Kreditorenrechnungen auswählen. Das System berechnet automatisch den Mindestbetrag zwischen dem Saldo der Debitorenrechnung und dem Saldo der Kreditorenrechnung als Netting-Betrag. Eine Netting-Erfassung mit zwei Erfassungspositionen wird automatisch gebucht. Eine Erfassungszeile begleicht automatisch die ausgewählten Debitorenrechnungen und die andere Position begleicht automatisch die ausgewählten Kreditorenrechnungen.
- Gehen Sie zu Bargeld- und Bankverwaltung>Netting>Netting von Debitoren- und Kreditorensalden.
- Auf der Seite werden alle Paare von Debitoren- und Kreditorenkonten angezeigt, die für das Netting verfügbar sind. Wählen Sie ein Paar aus und dann Netting erstellen aus.
- Wählen Sie die offenen Debitorenrechnungen und offenen Kreditorenrechnungen aus, die Sie saldieren möchten, und wählen Sie dann Buchen aus.
Automatisches Netting
Sie können Debitoren- und Kreditorensalden automatisch saldieren, indem Sie eine Netting-Regel definieren und diese dann über einen Batchauftrag oder das Prozessautomatisierungs-Framework ausführen.
Netting-Regel einrichten
Gehen Sie zu Bargeld- und Bankverwaltung>Netting>Netting-Regel.
Erstellen Sie einen Datensatz und geben Sie einen Namen und eine Beschreibung ein.
Wählen Sie eine Netting-Sequenz aus. Es sind vier Optionen verfügbar:
- Nach Fälligkeitsdatum – nach Alter (aufsteigend)
- Nach Fälligkeitsdatum – nach Alter (absteigend)
- Nach Rechnungssaldo – nach Höhe (absteigend)
- Nach Rechnungssaldo – nach Höhe (aufsteigend)
Wählen Sie den Umfang der Netting-Vereinbarung aus. Wenn Sie Alle auswählen, werden alle aktiven Netting-Vereinbarungen in diese Regel einbezogen. Wenn Sie Ausgewählt auswählen, definieren Sie eine Netting-Vereinbarungsliste.
Wählen Sie im automatischen Netting im Feld Gutschrift und Lastschrift einschließenJa oder Nein aus.
Definieren Sie im Inforegister Netting-Kriterien die Kriterien, wenn Benutzende nur bestimmte Kreditorenkonten, Debitorenkonten oder Rechnungswährungen automatisch saldieren möchten.
Aktivieren Sie die Netting-Regel.
Automatisches Netting ausführen
Es gibt drei Möglichkeiten, das automatische Netting durchzuführen.
- Lösen Sie ein einmaliges automatisches Netting aus, indem Sie auf der Seite Netting des Debitoren- und KreditorensaldosAutomatisches Netting auswählen.
- Lösen Sie ein einmaliges automatisches Netting aus, indem Sie Automatisches Netting im Menü Netting im Modul Bargeld- und Bankverwaltung auswählen.
- Planen Sie ein periodisches automatisches Netting, indem Sie Prozessautomatisierung im Menü Netting im Modul Bargeld- und Bankverwaltung auswählen.
Netting stornieren
Sie können gebuchte Netting-Transaktionen stornieren, indem Sie auf der Seite Netting-HistorieNetting stornieren auswählen. Diese Funktion löscht automatisch die ausgewählten Debitorenrechnungen, die ausgewählten Kreditorenrechnungen und storniert die gebuchte Netting-Erfassung.
- Gehen Sie zu Bargeld- und Bankverwaltung>Netting>Netting von Debitoren- und Kreditorensalden.
- Wählen Sie Netting-Historie aus.
- Wählen Sie die Netting-Transaktion und dann Netting stornieren aus.
Netting-Historie anzeigen und Netting-Empfehlung drucken
Sie können die verrechneten Netting-Paare während des manuellen und automatischen Nettings für die ausgewählte Netting-Vereinbarung auf der Seite Netting-Historie sehen. Sie können Netting-Empfehlungen für ausgewählte Debitorenrechnungen und Kreditorenrechnungen drucken. Die Empfehlung kann dann als Benachrichtigung zum Netting an den Kreditor oder Debitor weitergegeben werden.
- Gehen Sie zu Bargeld- und Bankverwaltung>Netting>Netting von Debitoren- und Kreditorensalden.
- Wählen Sie Netting-Historie aus.
- Wählen Sie die Netting-Transaktion und dann Netting-Empfehlung drucken aus.
Um die Abfrage der Netting-Historie anzuzeigen, die saldierte Transaktionen zwischen Debitoren- und Kreditorenpaaren anzeigt, gehen Sie zu Bargeld- und Bankverwaltung>Abfragen und Berichte>Netting>Netting-Historie.
Intercompany-Netting
Um eine Intercompany-Netting-Vereinbarung für Debitoren und Kreditoren in verschiedenen juristischen Personen zu erstellen, folgen Sie diesen Schritten.
Wechseln Sie zu Bargeld- und Bankverwaltung>Einstellungen>Bargeld- und Bankverwaltungsparameter.
Wählen Sie auf der Registerkarte Netting die Option Intercompany-Netting zulassen aus.
Gehen Sie zu Bargeld- und Bankverwaltung>Netting>Netting-Vereinbarung.
Wählen Sie auf dem Inforegister Parteien im Feld Juristische Person des Debitors eine juristische Person aus. Fügen Sie dann ein Debitorenkonto hinzu.
Wählen Sie im Feld Juristische Person des Kreditors eine juristische Person aus. Fügen Sie dann ein Kreditorenkonto hinzu.
Hinweis
Es muss entweder der Wert Juristische Person des Debitors oder der Wert Juristische Person des Kreditors mit der aktuellen juristischen Person der Netting-Vereinbarung übereinstimmen. Weitere Informationen finden Sie unter Intercompany-Buchhaltung einrichten.
Aktivieren Sie die Netting-Vereinbarung.
In jeder Intercompany-Netting-Vereinbarung werden bei jeder Buchung drei Belege generiert: zwei in der juristischen Person, die die Vereinbarung hält, und einer in der juristischen Person der Gegenpartei.
Hier ist ein Beispiel der erzeugten Berichte. In diesem Beispiel ist USMF die juristische Person, die die Vereinbarung hält, und DEMF die juristische Person der Gegenpartei.
USMF – Netting000000001 | DR | CR |
---|---|---|
Debitoren | 100,00 | |
Interim-Netting | 100,00 |
USMF – Netting000000002 | DR | CR |
---|---|---|
Interim-Netting | 100,00 | |
Intercompany-Soll | 100,00 |
DEMF – ICJL000001 | DR | CR |
---|---|---|
Intercompany-Haben | 100,00 | |
Kreditorenkonten | 100,00 |