Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die folgenden Schritte beschreiben den Prozess des Importierens eines Kreditbriefs. Kreditfazilitäten, Buchungsprofile, eine Kreditfazilitätsvereinbarung und die Bankdetails des Kreditors müssen konfiguriert sein, bevor dieser Prozess gestartet werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter Kreditfazilitäten und Buchungsprofilen für Kreditbrief einrichten und Ein Kreditorenbankkonto erstellen.
Eine Bestellung mit einem Kreditbrief erstellen
- Um eine Bestellung mit einem Kreditbrief zu erstellen, gehen Sie zu Kreditorenkonten > Bestellungen > Alle Bestellungen.
- Klicken Sie auf Neu.
- Wählen Sie im Feld Kreditorenkonto einen Kreditorenwert aus.
- Erweitern Sie den Abschnitt Allgemein.
- Wählen Sie Werte für die Felder Standort und Lagerort aus.
- Geben Sie Daten in die Felder Abschlussstichtag und Angefordertes Wareneingangsdatum ein.
Hinweis
Das Feld Bankdokumenttyp sollte Kreditbrief lauten.
- Klicken Sie auf OK.
- Wählen Sie in den Bestellpositionen Artikelnummer aus.
- Erweitern Sie den Abschnitt Positionsdetails.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Lieferung.
- Geben Sie im Feld Bestätigtes Wareneingangsdatum das bestätigte Lieferdatum ein.
- Überprüfen Sie die Bestellpositionen erneut und fügen Sie den Wert für den Preis je Einheit hinzu. Dieser Wert kann bereits aus der Handelsvereinbarung (Einkauf) oder der Artikeleinrichtung vorliegen.
- Um die Kreditbriefdetails festzulegen, gehen Sie im Aktionsbereich auf Verwalten>Kreditbrief/Importinkasso.
- Geben Sie im Feld Datum des Antrags ein Datum und eine Uhrzeit ein. Vergewissern Sie sich, dass im Feld Bankkonto das standardmäßig aktive Bankkonto steht, das sich aus dem Datum des Antrags ergibt.
- Geben Sie im Feld Bankdokumentnummer einen Wert ein.
- Geben Sie im Feld Wareneingangsdatum ein Datum und eine Uhrzeit ein.
- Erweitern Sie den Abschnitt Bankdokument.
- Geben Sie im Feld Ablaufdatum ein Datum und eine Uhrzeit ein.
- Erweitern Sie den Abschnitt Bankverbindung.
- Geben Sie im Feld Avisierende Bank einen Wert ein, oder wählen Sie einen Wert aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Gehen Sie unter Positionen auf Lieferungen von Bestellungen abrufen.
- Kehren Sie zu Bestellung zurück.
- Klicken Sie im Aktionsbereich auf Einkauf.
- Klicken Sie auf Bestätigen.
- Wählen Sie im Aktivitätsbereich Verwalten aus.
- Klicken Sie Kreditbrief/Importinkasso.
- Klicken Sie auf Verarbeiten.
- Klicken Sie auf Bestätigen. Überprüfen Sie nach der erneuten Bestätigung, ob der Kreditfazilitätssaldo auf der Seite Vereinbarungen über eine Kreditfazilität um den Bestellbetrag reduziert wurde. Beispiel: Einkaufsbetrag = 500,00, Fazilitätsgrenze = 10.000,00, woraus sich ein Fazilitätssaldo von 9.500,00 ergibt.
Den Preis auf der Bestellposition anpassen
- Öffnen Sie die Bestellung und aktualisieren Sie das Feld Preis je Einheit in der Bestellposition.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Bestätigen Sie die Bestellung, indem Sie im Aktivitätsbereich auf Bestellung > Bestätigen gehen.
- Aufgrund der Änderungen des Preises je Einheit sollten Sie den Kreditbrief ändern, indem Sie im Aktivitätsbereich auf Verwalten > Kreditbrief/Importinkasso gehen.
- Gehen Sie auf Verarbeiten > Ergänzen.
- Wählen Sie Entfernen > Ja.
- Wählen Sie in den Positionen von Kreditbrief/Importinkasso Lieferungen von Bestellungen abrufen aus.
- Wählen Sie Verarbeiten > Bestätigen. Vergewissern Sie sich, ob der Kreditfazilitätssaldo auf der Seite Vereinbarungen über eine Kreditfazilität um den aktualisierten Bestellbetrag reduziert wurde. Beispiel: bearbeiteter Einkaufsbetrag = 600,00, Fazilitätslimit = 10.000,00, woraus sich ein Fazilitätssaldo von 9.400,00 ergibt.
- Schließen Sie die Seite.
Lieferschein buchen
- Klicken Sie im Aktionsbereich auf Empfangen.
- Klicken Sie auf Produktzugang.
- Geben Sie im Feld Produktzugang eine Produktzugangsnummer ein.
- Wählen Sie die Liefernummer aus, die mit Verweis auf den Kreditbrief erstellt wird.
- Geben Sie ein Produktzugangsdatum ein.
- Klicken Sie auf OK.
Den Status des Importkreditbriefs überprüfen
- Wechseln Sie zu Bargeld- und Bankverwaltung > Kreditbrief > Importkreditbrief und Importinkasso.
- Überprüfen Sie den Importkreditbriefstatus.
Einkaufsrechnung buchen
- Wechseln Sie zu Kreditorenkonten > Bestellungen > Alle Bestellungen. Wählen Sie die Bestellung aus, die mit Kreditbrief erstellt wurde.
- Wählen Sie im Aktionsbereich Rechnung.
- Klicken Sie auf Rechnung.
- Geben Sie im Feld Nummer die Rechnungsnummer ein.
- Wählen Sie die entsprechende Liefernummer aus.
- Geben Sie im Feld Rechnungsdatum ein Rechnungsdatum ein.
- Klicken Sie auf Status des Abgleichs aktualisieren.
- Buchen Sie die Rechnung über Buchen.
Den Importkreditbriefstatus überprüfen und drucken
- Wechseln Sie zu Bargeld- und Bankverwaltung > Kreditbrief > Importkreditbrief und Importinkasso.
- Suchen Sie in der Liste den gewünschten Datensatz, und wählen Sie ihn aus.
- Überprüfen Sie die Details des Importkreditbriefs.
- Vergewissern Sie sich, dass Lieferstatus = Fakturiert.
- Um den Kreditbrief zu drucken, gehen Sie im Aktivitätsbereich auf Anzeigen und wählen Sie dann Antrag drucken aus.
Buchen Sie Kreditorenzahlungserfassung für die erstellte Einkaufsrechnung mit Kreditbrief.
- Wechseln Sie zu Kreditorenkonten > Zahlungen > Zahlungserfassung.
- Klicken Sie auf Neu.
- Wählen Sie im Feld Name den Namen der Kreditorenzahlungserfassung aus.
- Klicken Sie auf Positionen.
- Geben Sie ein Datum in das Feld Datum ein.
- Wählen Sie im Feld Konto das Kreditorenkonto aus der Bestellung aus. Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie auf Transaktionen ausgleichen.
- Wählen Sie eine Rechnung aus, die bezahlt werden soll. Überprüfen Sie, ob die Felder Bankdokumentnummer und Liefernummer korrekt sind.
- Aktivieren Sie bei der zu zahlenden Rechnung das Kontrollkästchen Markieren. Klicken Sie auf OK.
- Wählen Sie die Registerkarte Zahlung aus und überprüfen Sie, ob die Felder Bankdokumentnummer und Liefernummer aktualisiert wurden.
- Klicken Sie auf Buchen.
Den Status des Importkreditbriefs nach Zahlung der Rechnung überprüfen
- Wechseln Sie zu Bargeld- und Bankverwaltung > Kreditbrief > Importkreditbrief und Importinkasso.
- Suchen Sie in der Liste den Datensatz und wählen Sie ihn aus.
- Wechseln Sie zu den Positionen und überprüfen Sie, ob der ImportkreditbriefstatusBestätigt und der LieferstatusBezahlt lauten.
Das Kreditfazilitätslimit und den Auslastungsbericht überprüfen
- Wechseln Sie zu Bargeld und Bankverwaltung > Abfragen und Berichte > Kreditbrief oder Garantie > Bankfazilitäten und Auslastungsbericht.
- Erweitern Sie den Abschnitt Einzuschließende Datensätze.
- Wählen Sie Filter und legen Sie das Feld Kriterien auf das gewünschte Bankkonto fest.
- Wählen Sie zum Ausführen des Berichts OK aus.
- Überprüfen Sie, ob der Bericht Transaktionen mit Bankdokumentnummer, Fazilitätslimit, Verwendeter Betrag und dem Fazilitätssaldobetrag auflistet.