Auf Englisch lesen

Freigeben über


Neuigkeiten und Änderungen in Dynamics 365 Finance 10.0.41 (September 2024)

Wichtig

Die hier genannten Funktionen sind alle oder teilweise im Rahmen einer Vorschauversion verfügbar. Inhalt und Funktionsweise unterliegen Änderungen. Weitere Informationen zu Vorschauversionen finden Sie unter Dienstupdateverfügbarkeit.

Dieser Artikel listet die neuen oder geänderten Funktionen für Microsoft Dynamics 365 Finance Version 10.0.41 auf. Diese Version hat die Build-Nummer 10.0.2015.16 und ist im folgenden Zeitplan verfügbar:

  • Vorschauversion vom Veröffentlichungsdatum: Juli 2024
  • Allgemeine Verfügbarkeit der Version (Selbstaktualisierung): September 2024
  • Allgemeine Verfügbarkeit der Veröffentlichung (automatisches Update): Oktober 2024

In dieser Version enthaltene Funktionen

Dieser Abschnitt enthält eine Tabelle, in der die gegebenenfalls in diesem Release enthaltenen Features aufgeführt sind. Möglicherweise aktualisieren wir dieses Artikels, um Funktionen einzubeziehen, die zum Build hinzugefügt wurden, nachdem dieser Artikel ursprünglich veröffentlicht wurde.

Modul- oder Funktionsbereich Funktionsname Mehr erfahren Aktiviert von
Kreditoren Finanzkennzeichen für die Rechnungsstellung bei Bestellungen Diese Funktion nutzt Finanztags, um Prozesse zu verfolgen und eine genaue Analyse der Finanzdaten bei Procurement-to-Pay-Transaktionen sicherzustellen. Funktionsverwaltung
Debitoren Vorauszahlungsfunktion für Debitorenrechnung Diese Funktion erstellt und verwaltet Rechnungen für Kundenvorauszahlungen. Kunden können Vorauszahlungsrechnungen ausstellen, um vor der Erfüllung eines Verkaufsauftrags eine Anzahlung zu verlangen. Funktionsverwaltung
Debitoren Leistungssteigerung bei Freitextrechnungen

Das zunehmende Datenvolumen führte dazu, dass die Freitextrechnungsseite in Dynamics 365 Finance langsam geladen wurde. Es kam auch zu Leistungsproblemen, wenn der Workflow aktiviert war. Zur Behebung dieser Probleme wurden zwei wichtige Änderungen vorgenommen:

  • Unter dem Menüpunkt Alle Freitextrechnungen werden nun nur noch Rechnungen angezeigt, die den Status Nicht gebucht haben.
  • Ein neuer Menüpunkt optimierte Seite zum Laden von Rechnungen bietet eine optimierte Benutzeroberfläche und schnellere Funktionen zum Laden von Daten.
Funktionsverwaltung
Bargeld- und Bankverwaltung Moderne Bankabstimmung Diese Funktion verbessert die Benutzerfreundlichkeit und Leistung des erweiterten Bankabgleichs und bietet Funktionserweiterungen. Im Bankabstimmungsarbeitsblatt sind mehrere neue Funktionen verfügbar. So ist es beispielsweise möglich, Stornobuchungen von Unternehmen auszugleichen, Belege und Zahlungsjournale zu erstellen oder offene Kundenrechnungen zu begleichen. Die Abgleichsregeln für die Bankabstimmung wurden erweitert, um diese Funktionen automatisch anhand benutzerdefinierter Kriterien auszuführen. Diese Funktion ist für Produktionsumgebungen in Dynamics 365 Finance Version 10.0.41 allgemein verfügbar. Funktionsverwaltung
Bargeld- und Bankverwaltung Transferbuchungen durch erweiterte Bankabstimmung automatisch verrechnen Mit dieser Funktion werden unterwegs befindliche Zahlungsbuchungen automatisch über die Bankabstimmung verrechnet. Eine manuelle Verrechnung der Umsätze im Hauptbuch ist nicht notwendig. Nutzer können für jedes Bankkonto ein Brückenkonto einrichten. Diese Funktion ist für Produktionsumgebungen in Dynamics 365 Finance Version 10.0.41 allgemein verfügbar. Funktionsverwaltung
Bargeld- und Bankverwaltung Rückbuchungskennzeichenprüfung beim Abgleich von Bankauszugspositionen zur Rückbuchung überspringen Eine obligatorische Validierung ermittelt, ob in einer der Kontoauszugszeilen das Feld „Stornierung“ auf Ja gesetzt ist, damit es mit der entsprechenden ursprünglichen Kontoauszugszeile übereinstimmt. Diese neue Funktion überspringt die Validierung für manuelles Matching und bietet einen konfigurierbaren Parameter für die Einrichtung von Matching-Regeln. Diese Funktion ist für Produktionsumgebungen in Dynamics 365 Finance Version 10.0.41 allgemein verfügbar. Funktionsverwaltung
Bargeld- und Bankverwaltung Batchverarbeitungsmodus für Bankauszug und Bankauszugspositionsbuchung in der erweiterten Bankabstimmung aktivieren Diese Funktion aktiviert die Stapelverarbeitungsoption zum Buchen von Kontoauszügen und Kontoauszugszeilen im Bankabstimmungsarbeitsblatt. Um Bankauszugszeilen im Bankabstimmungsarbeitsblatt zu buchen, muss die Funktion Buchung neuer Transaktionen im Bankabstimmungsarbeitsblatt aktivieren aktiviert sein. Funktionsverwaltung
Kredit und Inkasso Löschauftrag für Saldostatistik des Debitors Benutzer können in der Tabelle mit der Kundensaldostatistik gespeicherte Langzeitdaten effizient verwalten. Zu dieser Erweiterung gehört ein Löschen veralteter Datensätze aus Bilanzstatistiken regelmäßiger Aufgabe, der dazu dient, unnötige Datensätze aus der Tabelle zu entfernen und so potenzielle Leistungseinbußen aufgrund von Datenüberlastung zu verringern. Funktionsverwaltung
Kredit und Inkasso Kundendaten Wartung Eine neue Datenseite Wartung ist verfügbar, die die Datenkonsistenz optimiert. Auf dieser Seite können Kunden fehlgeschlagene Updates anzeigen und manuell wiederholen sowie Probleme lösen, ohne auf Support-Tickets angewiesen zu sein. Funktionsverwaltung
Anlagen Geteilte Transaktionen bei der Buchung abgeleiteter Bücher berücksichtigen (öffentliche Vorschauversion) Diese Funktion automatisiert den Vorgang der Buchung von geteilten Transaktionen vom Hauptbuch in angegebene abgeleitete Bücher, basierend auf der Konfiguration, die auf der Seite Anlage Buch eingerichtet ist. Diese Konfiguration definiert, wie Transaktionen basierend auf dem Transaktionstyp gebucht werden. Nachdem die Funktion aktiviert wurde, werden Splitttransaktionen automatisch entsprechend den vordefinierten Einstellungen gebucht. Ein manueller Eingriff ist daher nicht erforderlich. Funktionsverwaltung
Anlagen Erlauben Sie eine Abschreibung, wenn Inbetriebnahme und Entsorgung im selben Geschäftsjahr erfolgen (öffentliche Vorschauversion) Diese Funktion ermöglicht die Abschreibung, wenn Vermögenswerte im selben Geschäftsjahr in Betrieb genommen und veräußert werden. Wenn die Option Abschreibung zulassen, wenn Inbetriebnahme und Entsorgung im selben Geschäftsjahr erfolgen auf der Seite Parameter des Anlagevermögens aktiviert ist, wird die Abschreibung berechnet, wenn ein Anlage im selben Geschäftsjahr sowohl in Betrieb genommen als auch entsorgt wird. Diese Einstellung ist das Standardverhalten für alle neuen Anlage-Bücher, die erstellt werden. Änderungen auf der Buchebene Anlage gelten nur für neue Anlage-Bücher, die nach diesen Änderungen erstellt werden. Sie wirken sich nicht rückwirkend auf vorhandene Anlage-Bücher aus. Funktionsverwaltung
Anlagen Mietvertrag Framework-Update importieren Diese Funktion beinhaltet Verbesserungen am Anlage-Leasing-Importframework Mietvertrag und betrifft zwei Tabellen: AssetLeaseLeaseImportHeader und AssetLeaseLeaseDetailsImport. Zusätzliche Funktionen ermöglichen ein einfacheres Löschen in den Mietvertrag-Importdatensätzen.
Hauptbuch Validierungsfunktion für den Jahresabschlussprozess Diese Funktion validiert den Jahresabschluss, um Probleme zu erkennen. Wenn Probleme gefunden werden, schlägt die Funktion eine Lösung vor. Diese Funktion gewährleistet genaue Hauptbuchsalden sowohl in der Buchhaltungs- als auch in der Berichtswährung und empfiehlt bewährte Methoden für die Verwaltung großer Dimensionssätze.
Steuern Aktivieren Sie die Option „Korrekturen einbeziehen“ für Mehrwertsteuerabrechnungszeiträume Der Korrekturen einschließen Die Option wirkt sich auf den Umsatzsteuerabrechnungsprozess und die periodische Umsatzsteuermeldung aus. Diese Funktion steuert die Korrekturen einschließen Option für jeden Mehrwertsteuerabrechnungszeitraum statt für die gesamte juristische Person. Funktionsverwaltung
Steuern (Indien) Hinzufügen und Synchronisieren von Steuerhierarchieversionen im Batchmodus Diese Funktion verbessert die Leistung, wenn eine Version der Umsatzsteuerhierarchie hinzugefügt und synchronisiert wird, indem die Ausführung der Prozesse im Batchmodus ermöglicht wird. Funktionsverwaltung
Steuern Mehrwertsteuerbetrag pro vom Lieferanten berechnete Mehrwertsteuer anpassen Der Umsatzsteuerart anfallen – Anpassung Die Funktion im Lieferantenstammsatz und im Lieferantenrechnungskopf ermöglicht die Eingabe des vom Lieferanten berechneten Umsatzsteuerbetrags in den Lieferantenrechnungskopf. Dieser Betrag überschreibt das per Umsatzsteuerkorrektur ermittelte Umsatzsteuerergebnis. Funktionsverwaltung
Elektronische Rechnungsstellung E-Invoicing für Panama: ISV Last-Mile-Connector mit Edicom Diese Funktion ist die letzte Meile Integration mit den panamaischen Steuerbehörden über die Edicom Anbieter von Zertifizierungsautorisierung. Es stellt den erforderlichen End-to-End-Prozess für den ausgehenden Fluss der elektronischen Rechnungsübermittlung bereit. Weitere Informationen finden Sie unter Beginnen Sie mit Elektronische Fakturierung für Panama.

Funktionsverbesserungen In dieser Version enthalten

Dieser Abschnitt enthält eine Tabelle, in der die in diesem Release enthaltenen Verbesserungen aufgeführt sind, sofern verfügbar. Möglicherweise aktualisieren wir dieses Artikels, um Funktionen einzubeziehen, die zum Build hinzugefügt wurden, nachdem dieser Artikel ursprünglich veröffentlicht wurde.

Modul- oder Funktionsbereich Funktionsname Mehr erfahren Aktiviert von
Bargeld- und Bankverwaltung Moderne Bankabstimmung Wenn die Funktion Moderner Bankabgleich aktiviert ist, wird die Funktionalität der Abgleichregel für den Kontoauszugsabgleich für die Aktionen Kundenrechnung begleichen und Kundenzahlung generieren verbessert. Diese verbesserte Funktionalität ermöglicht die automatische Suche nach einem Kundenkonto auf Grundlage der entsprechenden Internationalen Bankkontonummer (IBAN) der Kundenbank. Funktionsverwaltung
Bargeld- und Bankverwaltung Moderne Bankabstimmung Wenn die Funktion Moderner Bankabgleich aktiviert ist, können Benutzer eine Journalbeschreibung definieren, wenn während des Bankabgleichs ein Beleg- oder Zahlungsjournal generiert wird. Funktionsverwaltung
Bargeld- und Bankverwaltung Moderne Bankabstimmung Wenn die Funktion Moderner Bankabgleich aktiviert ist, können Kunden Finanzdimensionen definieren, wenn während des Bankabgleichs ein allgemeiner Beleg generiert wird. Funktionsverwaltung
Credits und Sammlungen Debitorenzahlungsjournale Zahlungsjournale mit mehreren Zahlungspositionen und unbestrittenem Inkassostatus sind jetzt schneller und effizienter.
Credits und Sammlungen Debitorenfälligkeitsbericht Leistungsverbesserung bei der Berechnung der alternden folgen-Salden im Kundenalterungsbericht.
Abonnementabrechnung Finanzielle Daten vom Rechnungskonto verwenden, einschließlich Verkaufsauftrag von Bucket Wenn die Funktion Steuerdaten aus Rechnungskonto verwenden aktiviert ist, übernehmen Verkaufsaufträge, die aus Abrechnungsplänen in Abonnementabrechnung erstellt werden, jetzt die Einstellung auf der Seite Debitorenparameter . Bei der Einstellung Immer werden die steuerlichen Daten des Verkaufsauftrags vom Rechnungskonto übernommen. Funktionsverwaltung
Abonnementabrechnung Leistungsverbesserung für den Fahrplanpositionen-Abfragebericht für Stundungen Im Bericht Fahrplanpositionen-Abfrage wurde die Abfrage auf satzbasiert geändert. Diese Änderung sowie eine neue Datumseinschränkung und die Verlagerung der Summendarstellung in einen Button am oberen Seitenrand beschleunigen die Anzeige des Anfrageberichtes deutlich. Standardmäßig bei
Hauptbuch Workflowstatus für Genehmigungen für ungebuchte Erfassungen zurücksetzen Mit einem neuen periodischen Aufgabe können Administratoren den Workflow-Genehmigungsstatus eines Journaleintrags auf Entwurf oder Nicht übermittelt zurücksetzen. Ein Journal kann zurückgesetzt werden, wenn es zur aktuellen Entität gehört, nicht gebucht ist und es sich nicht um ein vom System blockiertes Journal handelt. Standardmäßig bei
Hauptbuch Option für OANDA-Zentralbankwährungsanbieter hinzugefügt Eine neue Währungsanbieteroption von OANDA Central Banks steht Auswählen auf der Seite Wechselkursanbieter konfigurieren zur Verfügung. Mit dieser neuen Anbieteroption können Sie Auswählen einer unterstützten Zentralbank für die Wechselkurse hinzufügen. Kontaktieren Sie OANDA direkt, um den aktualisierten Schlüssel und die vollständige Liste der Zentralbanken zu erhalten, die Sie nutzen können. Standardmäßig bei
Steuerberechnung Unterstützung mehrerer Umsatzsteuer-Identifikationsnummern für Verkaufsaufträge Die Einschränkung wurde für das Szenario aufgehoben, in dem Umsatzsteuercodes verschiedenen Registrierungsnummern im selben Verkaufsauftrag zugewiesen werden. Für die Rechnungsbuchung ist eine einzige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erforderlich. Sie können nicht unterschiedliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummern auf derselben Rechnung haben. Beim Buchen einer Verkaufsrechnung werden Auftragspositionen mit gleicher Umsatzsteueridentifikation in eine Rechnung aufgenommen. Verkaufsaufträge mit unterschiedlichen Mehrwertsteuerregistrierungen auf Zeilenebene werden in separate Rechnungen aufgeteilt. Die Validierung wird über den Parameter Steuernummer in Belegzeilen prüfen auf der Seite Debitorenparameter verwaltet. Die Parameteroptionen sind Keine, Warnung und Fehler. Parameter
Steuern (Indien) Kopieren Sie den zu versteuernden Wert und die TCS/TDS-Gruppe aus dem ursprünglichen Artikeljournal. Der zu versteuernde Wert wird kopiert, wenn die Standardkopierfunktion für Artikeljournale verwendet wird. Steuerinformationen werden mit Standardwerten initialisiert, anstatt aus den Originaljournalen kopiert zu werden. Für Steuerinformationen bleibt dieses Verhalten unverändert. Standardmäßig bei
Steuerberechnung Kundentyp und Lieferantentyp das Standarddatenmodell Das Standard-Datenmodell wird in der Kopfzeile um folgende Felder erweitert: Kundenkontoart, Kundenrechnungskontoart, Kreditorenkontoart und Kreditorenrechnungskontoart. Steuerkonfiguration
Steuern Leistungsverbesserungen bei der globalen Quellensteuer Die Leistung des Einbehaltungsprozesses Steuerberechnung wird beim Ausgleich von Kunden- oder Lieferantenrechnungen verbessert. Standardmäßig bei
Steuern (Indien) Leistungsverbesserungen beim Buchen von Journalen Die Buchungsleistung wird verbessert, wenn eine große Anzahl von Journaleinträgen vorliegt, auf die die indische Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) angewendet wird. Standardmäßig bei
Elektronische Rechnungsstellung E-Invoicing für Chile: Import elektronischer Lieferantenrechnungen Diese Funktion verbessert die Last-Mile-Integration mit den chilenischen Steuerbehörden über den Zertifizierungsautorisierungsanbieter. Edicom Es bietet den erforderlichen End-to-End-Prozess für den eingehenden Fluss des elektronischen Rechnungsimports. Weitere Informationen finden Sie unter Import elektronischer Lieferantenrechnungen in Chile.
Regulatorisches Reporting Mehrwertsteuererklärung für Litauen Im Rahmen des Steuererklärungsmodells werden neue ER-Formate XML-Mehrwertsteuererklärung (LT) und Excel-Mehrwertsteuererklärung (LT)eingeführt. Weitere Informationen finden Sie unter Umsatzsteuererklärung für Litauen (FR0600).

Diese Funktionen sind in dieser Version standardmäßig aktiviert.

Die folgende Tabelle listet die Funktionen auf, die in Version 10.0.41 standardmäßig aktiviert sind. Die meisten Funktionen, die atomatisch aktiviert wurden, können in Funktionsverwaltung deaktiviert werden. In Zukunft werden einige Funktionen, die automatisch aktiviert wurden, möglicherweise aus der Funktionsverwaltung entfernt und sind obligatorisch. Durch diese Änderung wird sichergestellt, dass die Kundschaft die aktuelle Funktionalität nutzen, sodass sie bei hinzugefügten Verbesserungen auf der aktuellen Funktionalität aufbauen können. Funktionen werden in weniger als einem Jahr nie automatisch aktiviert, es sei denn, sie werden als wesentlich erachtet.

Funktionsname Status der Funktion Modul
Kreditorenrechnungsautomatisierung mit Steuerregistrierung Standardmäßig aktiviert Kreditoren
Wiederkehrende Kreditorenrechnung aktivieren Standardmäßig aktiviert Kreditoren
Lieferantenrechnungsregister genehmigt Standardmäßig aktiviert Kreditoren
Aktivieren Sie externe Steuerlösungsanbieter für den Steuerberechnungsdienst (API für universelle Steuersätze) Standardmäßig aktiviert Steuern
Aktivieren Sie die Seite „globales Hauptbuch“, um mehrere Unternehmen zum Buchen zu Auswählen Obligatorisch Hauptbuch
Journalleistung per Batch löschen Obligatorisch Hauptbuch
Mehrwertsteuersatz zum Rechnungsdatum in Bestellungsgutschrift Obligatorisch Steuern
(Indien) Aktivieren Sie den anfänglichen TDS-Schwellenwert gemäß Abschnitt 194Q Standardmäßig aktiviert Steuern
Steuer im Umlagerungsauftrag Obligatorisch Steuern
Mehrwertsteuerdifferenzeinträge ohne Betrag für die Tschechische Republik (CZ) steuern Obligatorisch Steuern
(Indien) GST/TDS-TCS-Steuerunterstützung für das Projektintegrationsjournal Standardmäßig aktiviert Steuern
Steuerberechnungsdienst Obligatorisch Steuern
Leistungsverbesserungen bei der Kredit- und Inkassoanalyse Standardmäßig aktiviert Kredit und Inkasso
Konsistenzprüfung für Steuertransaktionen, Zuordnung von Hauptbuchkonteneinträgen zum Bankwechselkurs Standardmäßig aktiviert Steuern
Belege im Bankauszug anzeigen Obligatorisch Bargeld- und Bankverwaltung
Erweiterte Verbesserung der Bankabstimmung: Gruppenbedingungen in Abgleichsregeln für die Abstimmung aktivieren Obligatorisch Bargeld- und Bankverwaltung
Verbesserung der erweiterten Bankabstimmung: Filterung aktivieren und separates Raster für neue Buchungen bereitstellen Obligatorisch Bargeld- und Bankverwaltung
Automatischer Import des Bankauszugs aus dem SharePoint-Ordner Obligatorisch Bargeld- und Bankverwaltung
Aktivieren Sie den Batch-Modus für Als abgeglichen markieren im Voraus Bankabgleich Obligatorisch Bargeld- und Bankverwaltung
Korrekturbetrag in der erweiterten Bankabstimmung umkehren, wenn die Verwendung von Bankauszügen als Parameter für die Bestätigung elektronischer Zahlungen aktiviert ist Standardmäßig aktiviert Bargeld- und Bankverwaltung
Verwenden Sie die Zeitzonenoption auf der Seite Kontoauszugsimport zur Generierung der Kontoauszugs-ID im BAI2-Format Standardmäßig aktiviert Bargeld- und Bankverwaltung
Handkasse Standardmäßig aktiviert Bargeld- und Bankverwaltung
Überprüfung von Schecknummer aktivieren Standardmäßig aktiviert Bargeld- und Bankverwaltung
Wechselkurstyp-Erweiterung für Neubewertung der Fremdwährung für Kreditoren- und Debitorenkonten Standardmäßig aktiviert Bargeld- und Bankverwaltung
Wechselkurstyp-Erweiterung für die Neubewertung von Fremdwährungen bei der Bank Standardmäßig aktiviert Bargeld- und Bankverwaltung
Leistungsverbesserung bei der Neubewertung der Fremdwährung von Kreditoren- und Debitorenkonten durch Aufteilung in gleichmäßige Batches Standardmäßig aktiviert Bargeld- und Bankverwaltung

Aus der Funktionsverwaltung entfernte Funktionen

In der folgenden Tabelle sind die Funktionen aufgeführt, die in Version 10.0.41 aus der Funktionsverwaltung entfernt wurden.

Funktionsname Status der Funktion Modul
Unterstützt die Stapeleingabe von Steuercodes bei der Einrichtung von Steuergruppen und Artikelsteuergruppen. Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Steuern
(Russland) Steuerdifferenzregister nach Saldomethode Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Steuern
Berechnen Sie den Ursprungsbetrag für die Umsatzsteuerangabe anhand des Hauptbuchtransaktionsberichts. Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Steuern
Steuereinstellungsvalidierung Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Steuern
Leistungsverbesserungen für die Seite mit den Umsatzsteuerregistertransaktionen. Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Steuern
Generieren Sie eine GST-Transaktions-ID bei der Buchung einer Exportrechnung. Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Steuern
Steuerabrechnung Runden basierend auf den angepassten Währungsnachkommastellen. Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Steuern
(Polen) Steuerbefreiungsnummer bei Umsatzsteuertransaktionen. Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Steuern
Umsatzsteuersatz am Rechnungsdatum in Lieferantenrechnungsjournalen. Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Steuern
Lieferscheindatum als Lieferdatum beim Verkauf Steuerberechnung (Umsatzsteuersatzermittlung). Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Steuern
Aktivieren Sie die erweiterte Suche nach Steuerregistrierungsdaten für Berichte. Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Steuern
Kopieren Sie die Steuerregistrierungsnummer als Standard-Umsatzsteuerbefreiungsnummer. Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Steuern
Bewahren Sie das GST-Steuerdokument für das Bestätigungsjournal auf. Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Steuern
Deaktivieren Sie die Validierung des russischen Adressformats. Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Steuern
Separate Generierung eines Umsatzsteuerzahlungsberichts und einer Umsatzsteuerabrechnung. Diese Funktion wird nun über die Option Bericht drucken bei der Umsatzsteuerabrechnung gesteuert. Steuern
Leistungsverbesserung bei der Zahlung der Umsatzsteuer. Diese Funktion wird jetzt über den Parameter Transaktionen zur Steuerabrechnung zusammenfassen auf der Seite Hauptbuchparameter gesteuert. Steuern
Finanzdimensionen mit den realisierten Währungsregulierungsgewinn-/-verlustkonten für den Mehrwertsteuerausgleich füllen Diese Funktion wird jetzt über den Parameter Finanzielle Dimensionen für Umsatzsteuerabrechnung füllen auf der Seite Hauptbuchparameter gesteuert. Steuern
(Indien) Stornierung der Lieferanten-TDS zum Zeitpunkt der Abrechnung, wenn sie sowohl von der Rechnung als auch von der Zahlung abgezogen wird. Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Um diese Funktion zu deaktivieren, aktivieren Sie den Parameter TDS-Stornierung des Lieferanten für doppelten Abzug deaktivieren auf der Seite Hauptbuchparameter . Steuern
Möglichkeit zum Buchen ausführlicher Kreditoren- und Debitorenzahlungen mit zusammengefassten Beträgen im Bankkonto Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Bargeld- und Bankverwaltung
Erweiterte Filterung für die Bargeld-Positionsabfrage Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Bargeld- und Bankverwaltung
Berechnen Sie den durchschnittlichen Wechselkurs nur basierend auf dem Hauptkontocode Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Bargeld- und Bankverwaltung
(Italien) Rechnungen mit Nullbetrag buchen Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung und Hauptbuch
Korrektur zur Übersetzung des Produktnamens Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Debitoren

Zusätzliche Ressourcen

Plattform-Updates für Finanz- und Betriebs-Apps

Dynamics 365 Finance Version 10.0.41 enthält Plattformaktualisierungen. Weitere Informationen finden Sie unter Plattformupdates für Version 10.0.41 von Finanz- und Betriebs-Apps.

Fehlerkorrekturen

Informationen zu den in diesem Update enthaltenen Fehlerbehebungen erhalten Sie, indem Sie sich bei Microsoft Dynamics Lifecycle Services anmelden und den KB-Artikel lesen.

Neue rechtliche Bestimmungen

Informationen zu neuen rechtlichen Bestimmungen für Finanz- und Betriebs-Apps finden Sie unter Neue rechtliche Bestimmungen. Eine weitere Möglichkeit, sich über neue rechtliche Bestimmungen zu informieren, besteht darin, sich bei Lifecycle Services anzumelden und die geplanten neuen rechtlichen Bestimmungen mithilfe des Problemsuchtools anzuzeigen. Mit der Problemsuche können Sie nach Land/Region, Funktionstyp und Release suchen.

Dynamics 365 und industrielle Clouds: 2024 Veröffentlichungszyklus-1-Plan

Sie möchten Informationen über zukünftige und vor Kurzem veröffentlichte Funktionen unserer Unternehmens-Apps oder -Plattformen erhalten?

Informieren Sie sich über den Dynamics 365 und industrielle Clouds: 2024 Veröffentlichungszyklus-2-Plan. Hier finden Sie zentral und übersichtlich alle Informationen, die Sie für Ihre Planung benötigen.