Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel wird der Standardbericht für Bilanzen beschrieben. Der Bericht Probebilanz mit Transaktionsdetails generiert eine Probebilanz und enthält die detaillierten Transaktionen, die auf jedes Sachkonto gebucht wurden. Durch die Einbeziehung bestimmter nicht gebuchter Transaktionen können Sie mit dem Bericht eine vorläufige Bilanz mit detaillierten Transaktionen erstellen.
Elektronische Berichterstellung (ER) wurde verwendet, um den Bericht Bilanz mit Transaktionsdetails zu erstellen. Daher kann eine Organisation entweder die Version des Berichts verwenden, die im globalen Repository enthalten ist, oder eine eigene Version des Berichts erstellen.
ER-Einrichtung
Wenn Sie das globale Repository nicht konfiguriert haben, müssen Sie es für die aktualisierte Version des Berichts Bilanz mit Transaktionsdetails konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des globalen Repositorys.
- Gehen Sie zu Elektronische Berichterstellung.
- Auswählen Repositories für den Microsoft -Anbieter.
- Wählen Sie Öffnen.
- Scrollen Sie nach unten oder fügen Sie einen Filter für den Konfigurationsnamen hinzu, der mit Trial beginnt.
- Auswählen Bilanz mit Transaktionsdetails (Excel) und dann Auswählen Importieren.
Sie können jetzt den aktualisierten Bericht ausführen und die Ergebnisse werden in Microsoft Excel verfügbar sein.
Funktionsverwaltung
Um zusammengefasste Daten aus dem allgemeinen Journalkontoeintrag anzuzeigen, aktivieren Sie die Funktion Betragsdetails aus dem allgemeinen Journalkontoeintrag werden in der Bilanz mit detaillierten Transaktionsberichten angezeigt in der Funktionsverwaltung.
Berichtsoptionen
Wenn Sie den Bericht generieren, können Sie die folgenden detaillierten Hauptbuchtransaktionen darin einschließen:
- Gebuchte Posten
- Ausstehende Buchungen
- Alle Transaktionen
Die Aufnahme gebuchter Transaktionen in den Bericht kann zu einer großen Datenmenge führen.
Alle detaillierten Hauptbuchtransaktionen im Datumsbereich des Berichts werden im Bericht ausgedruckt. Daher kann der Bericht nur für 31 Tage oder weniger erstellt werden.
Wenn Sie ausstehende Transaktionen in den Bericht einschließen, müssen Sie Auswählen den Typ der einzuschließenden nicht gebuchte Buchung-Typen angeben. Nur die nicht gebuchte Buchung-Typen, die in den Berichtsparametern aufgeführt sind, können in den vorläufigen Bericht aufgenommen werden. Hier sind einige der nicht gebuchte Buchung-Typen:
- Erweiterte Sachkontoeinträge
- Zuordnungserfassungen
- Haushaltsjournale
- Budgetregistereinträge
- Debitorenzahlungsjournale
- Tageserfassungen
- Freitextrechnungen
- Projektrechnungen
- Bestellungen
- Bestellanforderungen
- Kreditorenrechnungen
- Kreditorenrechnungserfassungen
- Kreditorenrechnungsregister-Journale
Nicht gebuchte konzerninterne Transaktionen, die im Hauptbuch (Tagesjournal) oder im Lieferantenrechnungsjournal erfasst sind, werden im Bericht nicht angezeigt. Die entsprechenden Fälligkeits- und Fälligkeitseinträge können erst nach der Buchung generiert werden. Wenn diese Konteneinträge nicht generiert werden, weist der Bericht einen unausgeglichenen Buchhaltungseintrag aus, da der Bericht nur die Konteneinträge für die aktive juristische Person enthält.
Nicht gebuchte Einträge für Freitextrechnungen, Lieferantenrechnungen, Projektrechnungen, Bestellungen und Bestellanforderungen zeigen die Buchhaltungsverteilungen für das Dokument an, nicht den vollständigen Buchhaltungseintrag. Der vollständige Buchhaltungseintrag wird als Nebenbuchjournal bezeichnet und kann auf der Transaktionseintragsseite angezeigt werden. Da die Buchhaltungsverteilungen und nicht das Nebenbuchjournal angezeigt werden, weist der Bericht einen unausgeglichenen Buchhaltungseintrag auf.
Die Option Primärer Finanzdimension-Satz definiert, wie Transaktionen für Kombinationen aus Hauptkonten und Finanzdimensionen gruppiert werden. Wenn Sie beispielsweise ein Auswählen Dimensionssatz erstellen, das die Dimensionen Hauptkonto und Abteilung einschließt, zeigt der Bericht den Anfangssaldo, detaillierte Transaktionen und den Endsaldo für jede Kombination aus einem Hauptkontowert und einem Abteilungswert an. Unabhängig vom ausgewählten Finanzdimension-Satz wird das vollständige Sachkonto in der Spalte Hauptbuchdimension Konto angezeigt.
Verwenden Sie die Felder Von-Datum und Bis-Datum , um einen Datumsbereich zu definieren. Dieser Datumsbereich darf höchstens 31 Tage betragen. Diese Einschränkung besteht aufgrund der großen Anzahl an Transaktionen, die in einem detaillierten Transaktionsbericht enthalten sind.
Geben Sie im Buchungsebene field, Auswählen die Buchungsebene ein, für die Sie die detaillierten Transaktionen anzeigen möchten. Es kann nur ein Buchungsebene ausgewählt werden.
Verwenden Sie die Option Eröffnungstransaktionsbetrag im Detail einschließen , um dem Bericht die Details des Eröffnungssaldos hinzuzufügen.
Verwenden Sie die Option Abschlusstransaktion , um Abschlusstransaktionen in den Bericht aufzunehmen. Wenn der Parameter Abschlussbuchungen bei Übertragung erstellen Hauptbuch auf Ja gesetzt ist, werden Abschlussbuchungen beim Ausführen eines Jahresabschlusses erstellt. Abschlusstransaktionen werden am letzten Tag des Geschäftsjahres gebucht und nur angezeigt, wenn der letzte Tag des Geschäftsjahres im Datumsbereich enthalten ist.
Berichtsdetails
Der Bericht Bilanz mit Transaktionsdetails enthält in den Zeilen die folgenden Informationen:
- Anfangssaldo
- Soll- oder Habenbetrag
- Endsaldo
Für Transaktionsdetails enthält der Bericht die folgenden Informationen in den Spalten:
- Date
- Beleg
- Dokument
- Kontonummer
- Description
- Ledger-Dimensionskonto
- Name der Ledger-Dimension
- Belastung
- Gutschrift
- Saldo
Transaktionsinformationen im Bericht
Die Informationen in der Dokumentieren Und Beschreibung Spalten variieren je nach Transaktionstyp. Die folgende Tabelle enthält einige Beispiele für die in diesen Spalten angezeigten Informationen.
Transaktionstyp | Dokument | Description |
---|---|---|
Allgemeines Journal – Nur Hauptbuchkonten | Lfd. Nummer | Sachkonto oder Offset Sachkonto |
Allgemeines Journal – Nur Kreditorenkonten und Rechnungsjournal | Lohnnummer und Lohndatum | Lieferantenname |
Freitextrechnung oder Freitextgutschrift | Buchungsart und Freitext-Rechnungsnummer | Journalnummer und Freitextrechnung |
Kreditorenrechnung | Buchungsart und Rechnungsnummer sowie Rechnungsdatum | Journalnummer und Lieferantenrechnung |
Kreditorenzahlungsjournal oder Debitorenzahlungsjournal | Lohnnummer und Lohndatum | Name des Lieferanten oder Name des Kunden |