Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Was ist der beste Weg, um Outlook- und Microsoft Dynamics 365-Apps zusammen zu verwenden?
Es gibt drei Möglichkeiten, Microsoft Dynamics 365 und Outlook zusammen zu verwenden:
Dynamics 365 App für Outlook
Dynamics 365 für Outlook (Legacy-Add-In)
Microsoft Exchange-Nachverfolgung auf Ordnerebene
Ab dem Update vom Dezember 2016 für Dynamics 365 (online und lokal) ist die Dynamics 365-App für Outlook in Verbindung mit der serverseitigen Synchronisierung die bevorzugte Methode zum Anzeigen von Microsoft Dynamics 365-Daten in Outlook und zum Nachverfolgen von Outlook-Datensätzen in Microsoft Dynamics 365. Sie können Dynamics 365 App for Outlook mit Microsoft Outlook im Internet, der Outlook Desktop-Anwendung oder mit Outlook Mobile verwenden. Mit Dynamics 365 App for Outlook werden Customer Engagement-Informationen neben den Outlook-E-Mail-Nachrichten oder Terminen eines Benutzers angezeigt. Beispielsweise können Personen eine Vorschau von Informationen zu Kontakten und Leads anzeigen, die in Customer Engagement gespeichert sind, und Customer Engagement-Kontakte direkt aus einer E-Mail-Nachricht hinzufügen. Sie können auch E-Mail-, Termin- und Kontaktdatensätze mit neuen oder vorhandenen Customer Engagement-Datensätzen verknüpfen, z. B. Verkaufschancen-, Firmen- oder Anfragedatensätzen. Dynamics 365 App for Outlook verwendet die serverseitige Synchronisierung, um Ihr E-Mail-System zu synchronisieren. Weitere Informationen: Integrieren (synchronisieren) Sie Ihr E-Mail-System
Wie oft werden Datensätze über die serverseitige Synchronisierung synchronisieren?
Wenn Sie Datensätze mit serverseitige Synchronisierung synchronisieren, ist der Prozess dynamisch und für das Postfach jedes Benutzers eindeutig. Der Synchronisierungsalgorithmus stellt sicher, dass Postfächer anhand dynamischer Parameter wie die Anzahl der E-Mail-Nachrichten und der Aktivität innerhalb des Postfachs synchronisiert werden. Normalerweise erfolgt die E-Mail-Synchronisierung alle 5 Minuten. Wenn ein E-Mail-Postfach viele Nachrichten hat, kann der Intervall dynamisch auf 2 Minuten reduziert werden. Wenn das Postfach weniger aktiv ist, kann das Intervall auf bis zu 12 Minuten erhöht werden. Im Allgemeinen können Sie davon ausgehen, dass ein Postfach mindestens alle 12 Minuten synchronisiert wird. Beachten Sie, dass Sie Datensätze nicht manuell über die serverseitige Synchronisierung synchronisieren können, aber wenn Sie E-Mails, Termine oder Aufgaben nachverfolgen oder verknüpfen (den entsprechenden Datensatz festlegen), erfolgt die Synchronisierung sofort.
Wo finde ich Informationen zum Behandeln von Problemen bei der serverseitigen Synchronisierung?
Informationen zur Fehlerbehebung und bekannten Problemen finden Sie hier: Fehlerbehebung und Wissenswertes zu Microsoft Dynamics 365 für Outlook
Wirken sich Sicherheitsberechtigungen auf die Synchronisierung aus?
Ja. Wenn ein Systemadministrator Sicherheit für bestimmte Datensätze oder Felder implementiert hat, kann sich das auf die synchronisierten Daten auswirken.
Wenn ich Datensätze mit Dynamics 365 für Outlook (Legacy-Add-In) synchronisiere, wie ändere ich den Synchronisierungscomputer (Client)?
Wenn Sie Dynamics 365 für Outlook (Legacy-Add-In und nicht dasselbe wie Dynamics 365 App für Outlook) verwenden, um Datensätze zu synchronisieren, und wenn Sie Dynamics 365 für Outlook auf mehr als einem Computer installiert haben, müssen Sie einen Computer als Synchronisierungscomputer für E-Mails, Termine, Kontakte und Aufgaben auswählen. So ändern Sie den Synchronisierungscomputer:
Wählen Sie in Dynamics 365 für Outlook im Menü Datei die Option Dynamics 365-Apps aus, und wählen Sie dann Optionen aus.
Wählen Sie auf der Seite Persönliche Optionen festlegen die Registerkarte Synchronisierung aus.
Wählen Sie im Abschnitt Synchronisierungsclient festlegen die Option Diesen Computer als Client festlegen aus, um die Synchronisierung zwischen Outlook und Ihrer primären Dynamics 365 for Customer Engagement-Organisation durchzuführen.
Hinweis
Diese Option wird nur angezeigt, wenn mehrere Computer mit derselben Organisation verbunden sind.
Kann ich die Felder anzeigen oder steuern, die zwischen Dynamics 365-Apps und Dynamics 365 for Outlook (Legacy-Add-In) synchronisiert werden?
Sie können die Synchronisierungsfelder anzeigen und festlegen, ob Felder auf eine Weise (von Outlook zu Customer Engagement), auf zwei Arten (hin und her zwischen Outlook und Customer Engagement) oder überhaupt nicht synchronisiert werden. Weitere Informationen: Zeigen Sie die Felder an, die zwischen Dynamics 365-Apps und Dynamics 365 für Outlook synchronisiert werden.
Wenn Sie ein Systemadministrator sind, können Sie die Feldsynchronisierung und die Synchronisierungsrichtung steuern. Weitere Informationen: Steuern der Feldsynchronisierung zwischen Dynamics 365-Apps und Outlook oder Exchange
Hinweis
Diese Funktion wurde in Dynamics CRM Online 2015 Update 1 und CRM 2016 (on-premises) eingeführt.
Siehe auch
Dynamics 365 App für Outlook Benutzerhandbuch
Dynamics 365 for Outlook-Benutzerhandbuch
Nachverfolgen von Outlook-E-Mails durch das Verschieben in einen nachverfolgten Exchange-Ordner
Festlegen von persönlichen Optionen, die sich auf Nachverfolgung und Synchronisierung zwischen Dynamics 365-Apps und Outlook oder Exchange auswirken