Freigeben über


Ihrer App oder Website einen KI-Inventar-Chatbot hinzufügen

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Neuerungen oder Änderungen in Dynamics 365 Supply Chain Management. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365-, Power Platform- und Cloud for Industry-Veröffentlichungspläne.

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Allgemeine Verfügbarkeit
Benutzer*innen durch Administrator*innen, Maker*innen oder Analyst*innen 14. Nov. 2023 -

Geschäftswert

Kund*innen, die ihr eigenes Copilot-Sucherlebnis auf Apps oder Websites von Drittanbietern aufbauen möchten, können problemlos die Such-APIs in natürlicher Sprache übernehmen, die von der Bestandsanzeige bereitgestellt werden. Die APIs unterstützen die Eingabe in natürlicher Sprache und reagieren mit Informationen zur Produkt- und Bestandsverfügbarkeit. Sie können sogar nach alternativen Produkten und deren Verfügbarkeit an anderen Standorten suchen, wenn das Produkt nicht vorrätig ist.

Einzelheiten zur Funktion

Diese Funktion stellt APIs bereit, die die Eingabe in natürlicher Sprache für Produktanfragen unterstützen und Informationen über Lagerbestände an verschiedenen Standorten bereitstellen. Viele Unternehmen betreiben ihre eigenen E-Commerce-Websites, auf denen ein interaktives Sucherlebnis Endkund*innen dabei helfen kann, die von ihnen benötigten Produkte zu identifizieren, zu überprüfen, ob sie auf Lager sind und alternative Produkte zu finden, sollte ein Produkt nicht vorrätig sein. Mit APIs in natürlicher Sprache für die Produkt- und Bestandssuche können Sie einen Chatbot für Ihre Website erstellen.

Geografische Regionen

Diese Funktion wird in der folgenden geografischen Region von Microsoft Azure veröffentlicht:

  • Vereinigte Staaten

Siehe auch

Mit Copilot den Bestand abfragen (Dokumente)