Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wichtig
Einige der in diesem Veröffentlichungsplan beschriebenen Funktionen wurden noch nicht veröffentlicht. Die Bereitstellungszeitpunkte können sich ändern und geplante Funktionen werden möglicherweise nicht veröffentlicht (weitere Informationen finden Sie in der Microsoft-Richtlinie).
Hinweis
Schauen Sie sich an, was es Neues im Portal gibt. Teilen Sie Ihr Feedback, und unterstützen Sie uns bei der Verbesserung.
Übersicht
Dynamics 365 Implementation Portal ist ein Tool, das Kund*innen und Partnern hilft, ihre Dynamics 365-Implementierungen zu einem erfolgreichen Start zu führen. Das Portal bietet kontextbezogene Implementierungsanleitungen und Verfahren zur Risikominderung für die verschiedenen Workloads und Apps eines Projekts. Es wurde hauptsächlich zur Unterstützung von Kund*innenimplementierungen innerhalb des FastTrack for Dynamics 365-Programms verwendet, steht nun aber allen Kund*innen als einheitliches Self-Service-Erlebnis zur Verfügung.
Durch das Onboarding eines Projekts in das Implementierungsportal erhalten Debitor*innen Zugriff auf eine direkte Anleitung, die auf das Success by Design-Implementierungsframework abgestimmt ist, das von den FastTrack- und Produktentwicklungsteams empfohlen wird.
Im 1. Veröffentlichungszyklus 2024 werden wir in mehreren Bereichen wie folgt weitere Verbesserungen vornehmen:
Das Onboarding von Projekten wird einfacher:
- Benutzer*innen wird ein neuer und verbesserter Assistent zur Verfügung gestellt, mit dem sie ihre Projekte in das Implementierungsportal integrieren können.
- Partner können Projekte im Namen von Kund*innen einbinden, wobei alle Schritte zur Kund*inneneinwilligung enthalten sind;
- Die Erstellung von Test- und Demoprojekten wird möglich sein, um Benutzer*innen das Erlernen und Ausprobieren der Funktionen zu ermöglichen;
- Projektprofile können während der Vorverkaufsphase erstellt werden;
Verbesserungen in der Implementierungsanleitung sorgen für Folgendes:
- Verbesserungen der im Kontext des Projektprofils bereitgestellten Anleitung, verbesserte personalisierte Erfahrungen, basierend auf Benutzer*innenpräferenzen und -persona;
- Es wird ein neues Konzept der Entwicklungen eingeführt: Für Projekte, die mit einigen Anwendungen in Betrieb gegangen sind, wird es möglich sein, Umgebungen logisch in einer einzigen Entwicklung mit mehreren Merkmalen (Anwendungen, Workloads, Umgebungstyp und andere) zu gruppieren und alle Anleitungs- und Überprüfungsprozesse darauf abzustimmen;
- Aufnahme von Geschäftsprozessen in das Projektprofil: Angleichung an Branchenstandards und bessere Anleitung;
Erweiterung der Projektprofilerstellung um Geschäftsprozesse: Projektprofile werden von der Liste der implementierten Produkte und Funktionen erweitert und umfassen auch die implementierten Geschäftsprozessworkloads. Dies trägt zu einer gezielteren Implementierungsanleitung bei.
Verbesserte Erfahrung bei der Projektüberprüfung, einschließlich Prüfung von Lösungsblaupausen, mit der Möglichkeit, Projekte in der Pre-Sales-Phase auszuführen.
Einführung in Telemetrieerkenntnisse:
- Ein neues Konzept, das sich auf die Erkennung und Aufdeckung von Optimierungsmöglichkeiten konzentriert, gepaart mit umsetzbaren Anleitungen für die Umgebung;
- Telemetrieergebnisse werden angezeigt, wenn Bereiche erkannt werden, die Aufmerksamkeit erfordern.
- Auf der Grundlage der Ergebnisse, die sich auf das Produkt, die Implementierungsphase, die Umgebung und das Nutzungsverhalten der Debitor*innen beziehen, wird eine Anleitung für die nächsten Schritte gegeben;
Für Partner Center of Excellence-Mitglieder: Exportfunktionen, bessere Navigation und Sichtbarkeit für Projekte, die eine bessere Zusammenarbeit zwischen Projekten und ihren Implementierungsteams ermöglichen.
Der Umfang und die Möglichkeiten des Implementierungs-Copiloten werden erweitert: Einführung neuer unterstützter Szenarien für Projektaktivitäten, proaktive Prompts und Benachrichtigungen für Feststellungen und vorgeschlagene Maßnahmen.
Neuer Nominierungsprozess für Partner: Es wird ein neues Verfahren für die Nominierung eines Projekts für FastTrack eingeführt, das mehr Klarheit über das Verfahren und mehr Sichtbarkeit für die Beteiligten schafft.
Siehe auch
Dynamics 365 Implementation Portal-Dokumentation
Microsoft Dynamics 365-Implementierungsanleitung
Success By Design for Dynamics 365