Freigeben über


Effiziente und genaue Bedarfsplanung mit Copilot ermöglichen

Aktiviert für Öffentliche Vorschau Allgemeine Verfügbarkeit
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte 30. Apr. 2024 31. Okt. 2024

Geschäftswert

Copilot bietet Bedarfsplanern produktinterne Anleitungen und Prognoseeinblicke. Mit natürlicher Sprache können Bedarfsplaner Trends, Anomalien und Einflussfaktoren untersuchen. Diese Funktion hilft Bedarfsplanern in Dynamics 365 Supply Chain Management, fundierte Entscheidungen zu treffen, die Prognosegenauigkeit zu verbessern und die Abläufe in der Lieferkette zu optimieren.

Funktionendetails

Copilot-Cursor-Prompts in der Bedarfsplanung unterstützen Sie beim Untersuchen bestimmter Datenpunkte oder Datenbereiche in einer Prognose oder Zeitreihe. Sie bieten eine Reihe vordefinierter Fragen, die Sie Copilot stellen können. Copilot liefert Einblicke in bemerkenswerte Verschiebungen (sowohl positive als auch negative), Trends und Anomalien über mehrere Dimensionen hinweg. Copilot antwortet mit Zusammenfassungen und Bildern in natürlicher Sprache, die es Ihnen leicht machen, die Informationen zu verdauen und sie für fundierte Entscheidungen zu nutzen.

Die folgenden Abbildungen zeigen Beispiele für Copilot-Cursor-Prompts und Ergebnisse.

Ergebnis der Copilot-Frage

Copilot-Cursor-Fragen

Geografische Regionen

Wir werden dieses Feature in den folgenden geografischen Microsoft Azure-Gebieten veröffentlichen:

  • Norwegen
  • Südafrika
  • Schweiz
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • USA
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Vereinigtes Königreich
  • Australien
  • Brazilien
  • Canada
  • Indien
  • Japan
  • Frankreich

Weitere Ressourcen

Bedarfspläne mit Copilot analysieren (Dokumente)

Rollende Planungen (Learn)