Freigeben über


Erweiterungsobjekte in derselben App wie das zugehörige Basisobjekt definieren

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Allgemeine Verfügbarkeit
Administrator*innen, Maker*innen, Marketingspezialist*innen oder Analyst*innen, automatisch 1. Apr. 2024 1. Apr. 2024

Geschäftswert

Durch die Segmentierung von Objekten in Basis- und erweiterte Funktionalität wird es möglich, Erweiterungen für Objekte in derselben App wie das Objekt selbst zu definieren. Auf diese Weise können zugehörige Funktionen in kleineren Beiträgen gruppiert werden. So wird es einfacher, diese später im Rahmen einer Umgestaltung in eine separate App zu verschieben.

Einzelheiten zur Funktion

Mit dieser neuen Funktion ist es möglich, sowohl das Basisobjekt als auch die Erweiterungsobjekte in derselben App zu definieren. Beispielsweise lassen sich eine Tabelle und eine Tabellenerweiterung innerhalb derselben App definieren.

In den Metadaten bleiben Erweiterungsobjekte wie zuvor getrennt, sodass jedes Erweiterungsobjekt noch eine eigene Objekt-ID im verwendeten Bereich benötigt. Die wichtigste Änderung besteht darin, dass sie sich jetzt in derselben Erweiterung/App wie das Basisobjekt befinden können. Bei Tabellen werden Tabellenerweiterungen, die sich in derselben App wie die Basistabelle befinden, mit dieser Tabelle im Datenbankschema zusammengeführt. Zu einer Begleittabellenerweiterung kommt es hierdurch nicht.

Diese Funktion gilt für alle erweiterbaren Objekttypen, z. B. Seiten-, Tabellen-, Berichts-, Enumerations- und Berechtigungssatzobjekte.

Die Funktion ist standardmäßig aktiviert, wenn Laufzeitversion 13.0 als Ziel verwendet wird.

Siehe auch

Überblick über Erweiterungsobjekte (Dokumente)