Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Arbeitsauftragsarten werden zur Kategorisierung von Arbeitsaufträgen verwendet. Beispielsweise können Sie Arbeitsaufträge haben, die sich auf vorbeugende Instandhaltung oder korrektive Instandhaltung beziehen.
Ein Arbeitsauftragstyp definiert eine Zugehörigkeit zu einem Arbeitsauftrags-Lebenszyklusmodell. Ein Arbeitsauftrags-Lebenszyklusmodell definiert die Arbeitsauftrags-Lebenszykluszustände, die auf einem Arbeitsauftrag festgelegt werden können. (Beispiele für Lebenszykluszustände von Arbeitsaufträgen sind Erstellt, In Bearbeitung und Fertig.)
Weitere Informationen über den Lebenszyklus von Arbeitsaufträgen und Projektphasen finden Sie unter Lebenszykluszustand von Arbeitsaufträgen.
Wählen Sie Anlagenmanagement>Einrichtung>Arbeitsaufträge>Arbeitsauftragstypen.
Wählen Sie Neu, um einen Arbeitsauftragstyp anzulegen.
Geben Sie im Feld Arbeitsauftragsart eine ID für die Arbeitsauftragsart ein.
Geben Sie im Feld Name einen Namen ein.
Wählen Sie im Feld Lebenszyklusmodell Arbeitsauftrag ein Lebenszyklusmodell aus.
Setzen Sie die Option Ein Wartungsarbeiter auf Ja, wenn alle Arbeitsaufträge, die sich auf einen Arbeitsauftrag dieses Typs beziehen, auf denselben Wartungsarbeiter terminiert werden sollen.
Wählen Sie im Feld Kostenart Korrektur, Präventiv oder Investition. Alle Arbeitsaufträge auf einem Arbeitsauftrag müssen die gleiche Kostenart haben.
Setzen Sie im Abschnitt Pflicht die entsprechenden Optionen auf Ja, um festzulegen, welche fehler- oder wartungsbezogenen Informationen zu einem solchen Arbeitsauftrag hinzugefügt werden.
Notiz
Die Optionen im Abschnitt Obligatorisch beziehen sich auf die Optionen auf dem Inforegister Überprüfen der Seite Lebenszyklusstatus von Arbeitsaufträgen (Anlagenverwaltung>Einrichtung>Arbeitsaufträge>Lebenszyklusstatus).
Wählen Sie Speichern aus.