Freigeben über


Nachverfolgung für Einlagerung aktualisieren

Die periodische Aufgabe Nachverfolgung für Einlagerung aktualisieren ist so konzipiert, dass sie jede Nacht als wiederkehrende Stapelverarbeitung ausgeführt wird. Sie identifiziert, welche Fahrten alle Lagerbuchungen erhalten haben und welche Fahrten keinen Wert für das tatsächliche Enddatum haben. Es setzt dann das tatsächliche Enddatum nach Bedarf auf das aktuelle Datum.

Containeraktivitäten werden für jede Etappe einer Reise für jeden Schiffscontainer erstellt. Diese Werte werden durch die Fahrtenvorlage definiert, die beim Erstellen einer Fahrt ausgewählt wird. Für jede Containeraktivitätsdatensatz können Werte für die Felder Startdatum, Geschätzte Enddatum und Tatsächliches Enddatum. Diese Felder können aktualisiert werden, wenn eine Bestätigung darüber eingegangen ist, dass eine Etappe begonnen oder abgeschlossen wurde.

Typischerweise werden Informationen, die sich auf bestätigte Termine beziehen, von Dritten, beispielsweise einem Spediteur, bereitgestellt, da diese Aktionen extern abgewickelt werden Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management. Es sind jedoch keine Informationen von einem Drittanbieter erforderlich, um den Wareneingang von einer Fahrtetappe in das Lager (wie durch die Einlagerung von Waren gekennzeichnet) nachzuverfolgen. Daher kann die Nachverfolgung basierend auf Informationen in Dynamics 365 Supply Chain Management bestimmt werden.

Um die periodische Aufgabe Nachverfolgung für Einlagerung aktualisieren einzurichten und auszuführen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Gehen Sie zu Gesamttransportkosten > Periodische Aufgaben > Nachverfolgung für Einlagerung aktualisieren.

  2. Im Dialogfeld Nachverfolgung für Einlagerung aktualisieren im Abschnitt Parameter legen Sie die folgenden Felder fest:

    • Etappe – Auswählen der eindeutige Identifikationsname/die eindeutige Identifikationsnummer für den Teil einer Reise, für den Sie die Sendungsverfolgung aktualisieren möchten. Der gewählte Wert muss die Ankunft der Fahrt im Lager darstellen.
    • Aktivität – Auswählen die Aktivität, die während der ausgewählten Etappe durchgeführt wurde. Diese Werte werden pro Fahrtenvorlagenposition im Tracking-Control-Center vergeben.
  3. Um die Anzahl der Datensätze zu begrenzen, die in die Aktualisierung aufgenommen werden sollen, wählen Sie die Schaltfläche Filter auf dem Inforegister Einzuschließende Datensätze. Ein Standard-Abfragedialogfeld wird angezeigt, in dem Sie Auswahlkriterien, Sortierkriterien und Verknüpfungen definieren können. Die Felder funktionieren genauso wie bei anderen Arten von Abfragen im Supply Chain Management. Die Felder hier sind schreibgeschützt und zeigen Werte an, die mit Ihrer Abfrage in Zusammenhang stehen.

  4. Richten Sie auf dem Inforegister Im Hintergrund ausführen Stapel- und Planungsoptionen nach Bedarf ein, genau wie bei anderen Arten von Stapelverarbeitungsaufträgen in Supply Chain Management.

  5. Wählen Sie OK um Ihre Einstellungen zu übernehmen und das Update auszuführen oder zu planen.