Freigeben über


In der Planungsoptimierung nicht verwendete Parameter

In diesem Artikel werden die Parameter aufgelistet, welche die Planungsoptimierung derzeit während des Betriebs nicht berücksichtigt. Der Planungsdienst kann einen Parameter überspringen, weil beispielsweise die zugehörige Funktionalität noch nicht unterstützt wird. Es kann auch sein, dass der Parameter aufgrund von Funktionsänderungen veraltet ist.

In den folgenden Abschnitten sind die Parameter aufgeführt, welche die Planungsoptimierung auf bestimmten Seiten nicht verwendet. Es wird auch erklärt, warum nicht jeder Parameter verwendet wird.

Seite „Produktprogrammplanungsparameter“

Die Planungsoptimierung verwendet die folgenden Parameter oder Optionen auf der Seite Produktprogrammplanungsparameter nicht:

  • Registerkarte Allgemeines:

    • Aktueller Prognoseplan – Die Planungsoptimierung berücksichtigt diesen Parameter nicht. Erstellen Sie stattdessen einen Masterplan, der ein Prognosemodell angibt.
    • Vollständigen und aktualisierten statischen Produktprogrammplan in den dynamischen Produktprogrammplan kopieren – Von der Planungsoptimierung nicht unterstützt. Sie können jeden Plan einzeln ausführen, aber die Ergebnisse werden nicht zwischen ihnen kopiert.
    • Startzeit für berechnete Verzögerungen – Wird von der Planungsoptimierung nicht unterstützt.
    • Dynamische negative Tage verwenden – Planungsoptimierung verwendet immer den Ansatz mit dynamischen negativen Tagen.
    • Kalender des heutigen Tages – Wird von der Planungsoptimierung nicht unterstützt. Die Planungsoptimierung verwendet immer die aktuelle Zeit, die auf die nächste ganze Stunde gerundet wird.
    • Verwendung von Cache: Dieser Parameter wird nicht berücksichtigt, da die Planungsoptimierung Leistung und Skalierung verwaltet.
    • Anzahl Aufgaben im Hilfe-Aufgabenbündel – Dieser Parameter wird nicht berücksichtigt, da die Planungsoptimierung Leistung und Skalierung verwaltet.
    • Vorverarbeitung: Automatisch nach Artikeln mit direktem Bedarf filtern – Wird von der Planungsoptimierung nicht unterstützt.
    • Nachbearbeitung: Automatisch nach Artikeln mit direktem Bedarf filtern – Wird von der Planungsoptimierung nicht unterstützt.
    • Anzahl Bedrohungen: Dieser Parameter wird nicht berücksichtigt, da die Planungsoptimierung Leistung und Skalierung verwaltet.
    • Prozess-Timeout in Minuten planen – In der Planungsoptimierung gibt es ein festes Timeout von 1 Stunde.
    • Startzeit für Planung – Dieser Parameter wird von der Planungsoptimierung nicht berücksichtigt. Bei der Planungsoptimierung ist eien Auflösungsausführung eine Ausführung für den ausgewählten Artikel.
  • Registerkarte Bestellvorschläge:

    • Zugangszeit – Wird von der Planungsoptimierung nicht unterstützt. Die Zugangszeit stimmt genau mit der Bedarfszeit in der Planungsoptimierung überein.
  • Sequenzanzahl Registerkarte:

    • Nummer des Auftragsvorschlags des Produktprogrammplanungslaufs – Die Planungsoptimierung verwendet einen eigenen Nummernkreis, der nicht ausgewählt werden kann, sodass dieser Parameter nicht berücksichtigt wird.

Seite „Dispositionssteuerungsgruppen“

Die Planungsoptimierung verwendet die folgenden Parameter oder Optionen auf der Seite Dispositionssteuerungsgruppen nicht:

  • Inforegister Sonstige:

    • Nichtplanungszeitraum (Tage) – Der Nichtplanungszeitraum wird in Supply Chain Management Version 10.0.39 und höher unterstützt. Das Feature namens Nichtplanungszeitraum-Unterstützung für Planungsoptimierung muss in der Funktionsverwaltung aktiviert sein, um es verwenden zu können.
    • Zeitraum für Absatzplanung – Absatzplanungen werden von Planungsoptimierung nicht unterstützt. Erstellen Sie stattdessen einen Masterplan, der ein Prognosemodell angibt.
  • Inforegister Verzögerungen:

    • Berechnete Verzögerungen – Dieser Parameter wird nicht berücksichtigt, da Verzögerungen immer für die Abdeckungsgruppe berechnet werden.
    • Berechneter Verzögerungsplanungszeitraum (Tage) – Dieser Parameter wird nicht berücksichtigt, da Verzögerungen immer für den Abdeckungsplanungszeitraum (Tage) berechnet werden.

Seite „Artikelabdeckung“

Die Planungsoptimierung verwendet die folgenden Parameter oder Optionen auf der Seite Artikelabdeckung nicht:

  • Registerkarte Allgemeines:

    • Geplanter Bestellungstyps – Planungsoptimierung unterstützt die Option Kanban nicht.
    • Nichtplanungszeitraum (Tage) – Der Nichtplanungszeitraum wird in Supply Chain Management Version 10.0.39 und höher unterstützt. Das Feature namens Nichtplanungszeitraum-Unterstützung für Planungsoptimierung muss in der Funktionsverwaltung aktiviert sein, um es verwenden zu können.
    • Mindestbestand auffüllen – die Planungsoptimierung unterstützt die Optionen Heutiges Datum, Erster Abgang und Planungszeitraum nicht. Sie verwendet immer die Option Heutiges Datum + Beschaffungszeit.
    • Minimumperioden – Wird von der Planungsoptimierung nicht unterstützt.
    • Planungsformel – Pendent. Unterstützung der Artikelplanungfür die Planungsoptimierung muss im der Funktionsverwaltung aktiviert werden.

Seite „Produktprogrammpläne“

Die Planungsoptimierung verwendet die folgenden Parameter oder Optionen auf der Seite Produktprogrammpläne nicht:

  • Allgemein-Inforegister:

    • Anschlussplan einbeziehen – Wird von der Planungsoptimierung nicht unterstützt.
    • Kapazitätsplanungszeitraum für Engpassressourcen – Dieses Feld wird von der Planungsoptimierung nicht mehr unterstützt, da wir festgestellt haben, dass Kunden es nicht verwenden.
    • Bestellvorgänge – Die Planungsoptimierung verwendet feste Nummernkreise.
    • Sitzung – Die Planungsoptimierung verwendet feste Nummernkreise.
    • Anschlussplan – Wird von der Planungsoptimierung nicht unterstützt.
  • Inforegister Planungszeitraum in Tagen:

    • Sperren – Der Nichtplanungszeitraum wird in Supply Chain Management Version 10.0.39 und höher unterstützt. Das Feature namens Nichtplanungszeitraum-Unterstützung für Planungsoptimierung muss in der Funktionsverwaltung aktiviert sein, um es verwenden zu können.
    • Absatzplanung – Wird von der Planungsoptimierung nicht unterstützt.
    • Anschlussplan – Wird von der Planungsoptimierung nicht unterstützt.
    • Berechnete Verzögerungen – Dieser Parameter wird nicht berücksichtigt. Berechnete Verzögerungen werden für den Abdeckungszeitraum (Tage) erstellt.
    • Kapazität– Wird von der Planungsoptimierung nicht unterstützt.
  • Inforegister Berechnete Verzögerungen:

    • Sicherstellen, dass geplante Aufträge nicht vor dem Ausführungsdatum des Produktprogrammplans erstellt werden – Wird von der Planungsoptimierung nicht unterstützt. Die Planungsoptimierung erstellt niemals Planaufträge in der Vergangenheit.
    • Die berechnete Verzögerung zum Bedarfsdatum hinzufügen (im Abschnitt Geplante Kanban-Vorgänge) – Kanban wird von der Planungsoptimierung nicht unterstützt.
  • Aktionsnachricht Inforegister:

    • Verschiebungsdatum als Bedarfsdatum aktualisieren – Dieser Parameter wird bei der Planungsoptimierung nicht mehr verwendet.

Seite für freigegebene Produkte

Die Planungsoptimierung verwendet die folgenden Parameteroption auf der Seite Details für freigegebene Produkte nicht:

Planungsparameterseite

Die Planungsoptimierung verwendet die folgenden Parameter oder Optionen auf der Seite Planungsparameter nicht:

  • Planungszeitlimit aktiviert – In der Planungsoptimierung ist das Planungszeitlimit immer aktiviert.
  • Maximale Planungszeit pro Sequenz – Wird von der Planungsoptimierung nicht unterstützt.
  • Zeitlimit für die Planungsoptimierung aktiviert – Wird von der Planungsoptimierung nicht unterstützt.
  • Zeitlimit für Optimierungsversuche – Wird von der Planungsoptimierung nicht unterstützt.
  • Produktionseinheit beibehalten – Wird von der Planungsoptimierung nicht unterstützt.
  • Ressource-Lagerort beibehalten – Wird von der Planungsoptimierung nicht unterstützt.