Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Tipp
In diesem Artikel wird die in Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management integrierte Funktion zur Bedarfsprognose beschrieben. Für ein noch besseres Planungs- und Prognoseerlebnis empfehlen wir Ihnen, die Bedarfsplanung in Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management auszuprobieren, die kollaborative Bedarfsplanungslösung der nächsten Generation von Microsoft. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Homepage zur Bedarfsplanung.
Im folgenden Verfahren wird gezeigt, wie Sie die Planung für einen Artikel ändern. Diese Prozedur ist für den Produktionsplaner vorgesehen.
Die Planung für einen ausgewählten Artikel ändern
Um die Planung für einen ausgewählten Artikel zu ändern:
- Wechseln Sie zu Produktinformationsverwaltung > Produkte > Freigegebene Produkte.
- Suchen Sie in der Liste den gewünschten Datensatz, und wählen Sie ihn aus. Wählen Sie den Artikel aus, für den Sie die Planung ändern möchten.
- Öffnen Sie im Aktivitätsbereich die Registerkarte Planen und dann Bedarfsplanung.
- Wählen Sie in der Liste eine Zeile aus. Wenn es keine Planungspositionen gibt, erstellen Sie eine neue Position, indem Sie im Aktivitätsbereich Neu auswählen.
- Geben Sie im Feld Verkaufsmenge eine positive Zahl ein. Diese Zahl gibt die prognostizierte Menge des Artikels wieder. Ein Fehler wird angezeigt, wenn Sie eine negative Zahl eingeben.
- Füllen Sie bei Bedarf die anderen Felder aus.
- Wählen Sie Speichern im Aktivitätsbereich aus.
Die Planung für einen oder mehrere Artikel in Microsoft Excel ändern
So ändern Sie die Planung für einen oder mehrere Artikel in Microsoft Excel:
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die Seite Bedarfsplanung für einen Artikel (egal welchen) wie im vorherigen Abschnitt beschrieben.
- Wechseln Sie zu Produktprogrammplan > Planung > Planung manuell eintragen > Bedarfsplanungspositionen.
- Wählen Sie im Aktivitätsbereich In Microsoft Office öffnen > Bedarfsplanungseinträge.
- Wählen Sie einen Download-Speicherort aus, speichern Sie die Datei und öffnen Sie die heruntergeladene Datei in Excel.
- Wenn Sie eine Warnung sehen, wählen Sie Bearbeitung aktivieren.
- Melden Sie sich in Excel bei Supply Chain Management über den Aufgabenbereich Microsoft Dynamics an. Sie müssen sich mit der Option Angemeldet bleiben anmelden und Sie müssen der Datenverbindungs-App vertrauen.
- In der Excel-Tabelle werden jetzt alle aktuellen Bedarfsplanungspositionen für Ihr Unternehmen angezeigt. Sie können Bedarfsplanungspositionen nach Bedarf hinzufügen, löschen und bearbeiten.
- Wählen Sie Veröffentlichen im Aufgabenbereich von Microsoft Dynamics, um Ihre Änderungen wieder in Supply Chain Management hochzuladen.