Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Der Arbeitsbereich Mobile Geräte für den Lagerort erlaubt Ihnen, die Integrität und den Lizenzierungsstatus aller Handheld-Geräte zu überwachen, die in Ihren Lagerorten verwendet werden.
Wenn sich ein Benutzender zum ersten Mal auf einem neuen Gerät bei der mobilen Warehouse-Management-App anmeldet, erfasst das System Informationen über dieses Gerät und fügt sie dem Arbeitsbereich Mobile Geräte für den Lagerort hinzu. Das System überwacht dann kontinuierlich den Status jedes Geräts, um sicherzustellen, dass es ein unterstütztes Betriebssystem und die neueste Version der mobilen App ausführt. Geräte bleiben im Arbeitsbereich aufgelistet, bis sie manuell gelöscht werden.
Notiz
Wenn die mobile Warehouse Management-App auf demselben Gerät neu installiert wird, verfügen Sie möglicherweise über mehrere Geräte-IDs für dasselbe physische Gerät. In diesem Fall müssen Sie die inaktiven Geräte-IDs löschen.
Der Arbeitsbereich Mobile Geräte für den Lagerort hilft Ihnen auch dabei, zu bestätigen, dass Sie die Lizenzanforderungen einhalten, indem er anzeigt, wie viele Geräte Sie ausführen, und Ihnen erlaubt, jedem Gerät einen Gerätelizenzstatus zuzuweisen. Das System erzwingt diese Lizenzierungsanforderungen jedoch nicht. Ihre Organisation ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Sie die richtige Anzahl an Lizenzen für Ihre Geräte erworben haben.
Erforderliche Komponenten
Diese Funktion erfordert Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management Version 10.0.37 oder höher.
Den Arbeitsbereich für mobile Geräte für den Lagerort öffnen
Um den Arbeitsbereich Mobile Geräte für den Lagerort zu öffnen, gehen Sie zu Lagerortverwaltung > Arbeitsbereiche > Mobile Geräte für den Lagerort.
Übersichtsinformationen
Das Inforegister Zusammenfassung des Arbeitsbereichs Mobile Geräte für den Lagerort bietet Kacheln, die die folgenden Informationen anzeigen und mit ihnen verlinken:
- Firmenübergreifend genutzte Gerätelizenzen – Auf dieser Kachel wird die Anzahl der Gerätelizenzen angezeigt, die erforderlich sind, um alle aktuell firmenübergreifend (juristische Personen) genutzten Geräte abzudecken. Wird ein einzelnes Gerät unternehmensübergreifend genutzt, wird es hier nur einmal gezählt. In dieser Summe sind zuvor verwendete Geräte enthalten, die nun gesperrt sind. Sie können gesperrte Geräte löschen um zu verhindern, dass sie hier gezählt werden. Verwenden Sie diese Informationen, um zu bestätigen, wie viele Lizenzen Sie benötigen. Diese Kachel bietet keinen Link zu Detailinformationen.
- Gerätelizenzen – Diese Kachel zeigt die Anzahl der Gerätelizenzen, die erforderlich sind, um alle Geräte abzudecken, die derzeit im aktuellen Unternehmen (der juristischen Person) verwendet werden. Die hier gezählten Geräte verfügen über einen Lizenzierungsstatus von Lizenz erforderlich oder Lizenziert. Wählen Sie diese Kachel aus, um eine Liste mit Details zu jedem Gerät in dieser Kategorie anzuzeigen.
- Unterstützte Geräte – Diese Kachel zeigt die Anzahl der Geräte, auf denen aktuelle Versionen der Warehouse Mobile-App auf einem vollständig unterstützten Betriebssystem ausgeführt werden. Wählen Sie diese Kachel aus, um eine Liste mit Details zu jedem unterstützten Gerät anzuzeigen.
- Geräte, die bald nicht mehr unterstützt werden – Diese Kachel zeigt die Anzahl der Geräte, die noch fehlerfrei und konform sind, deren Support jedoch bald nicht mehr verfügbar sein wird (normalerweise aufgrund der mobilen App oder der Betriebssystemversion, die auf ihnen ausgeführt wird). Um den reibungslosen Betrieb Ihrer Lagerorte zu gewährleisten, sollten Sie diese Geräte aufrüsten oder ersetzen, bevor es zu spät ist. Wählen Sie diese Kachel aus, um eine Liste mit Details zu jedem Gerät anzuzeigen, das bald nicht mehr unterstützt wird.
- Nicht unterstützte Geräte – Diese Kachel zeigt die Anzahl der Geräte, die nicht mehr unterstützt werden und möglicherweise nicht richtig funktionieren. Diese Geräte könnten bald ohne weitere Warnung von Microsoft gesperrt werden. Um den reibungslosen Betrieb Ihrer Lagerorte zu gewährleisten, sollten Sie diese Geräte so bald wie möglich aufrüsten oder ersetzen. Wählen Sie diese Kachel aus, um eine Liste mit Details zu jedem Gerät anzuzeigen, das nicht mehr unterstützt wird.
- Blockierte Geräte – Diese Kachel zeigt die Anzahl der Geräte, die jetzt von Microsoft blockiert sind. Jeder Versuch, sich an einem dieser Geräte anzumelden, wird vom System abgelehnt. Microsoft kontrolliert, welche Geräte gesperrt werden, und nutzt diesen Mechanismus als letzten Ausweg, um die Systemintegrität und -konformität zu schützen.
Geräte, die Aufmerksamkeit erfordern
Das Inforegister Geräte, die Aufmerksamkeit erfordern des Arbeitsbereichs Mobile Geräte für den Lagerort bietet einen schnellen Überblick über Geräte, die Aufmerksamkeit erfordern. Er zeigt die folgenden beiden Registerkarten:
- Zu aktualisierende Geräte – Auswählen: Klicken Sie auf diese Registerkarte, um eine Liste der Geräte anzuzeigen, auf denen eine alte Version der Lagerverwaltungsanwendung ausgeführt wird. Sie sollten jedes dieser Geräte im Interesse optimaler Konformität, Leistung und Benutzererfahrung auf die neueste Version aktualisieren. Einzelheiten zur neuesten Version der App und einen Änderungsverlauf finden Sie unter Was ist neu oder geändert in der mobilen Warehouse Management App. Informationen zur Massenbereitstellung von Installationen und Updates für die mobile Warehouse Management-App finden Sie unter Massenbereitstellung der mobilen App mit der benutzerbasierten Authentifizierung oder Massenbereitstellung der mobilen App mit der dienstbasierten Authentifizierung (je nachdem, welche Authentifizierungsmethode Sie verwenden).
- Zu ersetzende Geräte – Auswählen Diese Registerkarte enthält eine Liste der Geräte, auf denen ein nicht mehr unterstütztes Betriebssystem ausgeführt wird. Diese Geräte könnten ein Risiko für die Systemintegrität und -konformität darstellen. Deshalb sollten Sie sie so schnell wie möglich ersetzen. Wenn die Liste Geräte enthält, die Sie nicht mehr verwenden, können Sie sie löschen.
Gerätelizenzen verwalten
So werden Geräte lizenziert
Die folgenden Konzepte gelten für die Art und Weise, wie die mobile Warehouse-Management-App lizenziert wird:
- Lieferkette-Management-Benutzer – Dieser Benutzertyp verfügt über eine vollständige Lieferkette-Management-Benutzerlizenz. Der Benutzende kann auf den Webclient zugreifen und erhält außerdem automatisch eine Lizenz für die Nutzung der mobilen Warehouse Management-App. Es ist keine zusätzliche Benutzerlizenz oder Gerätelizenz erforderlich. Bei diesem Benutzertyp handelt es sich in der Regel um einen Administrierenden, eine Büroarbeitskraft oder eine Lagerführungskraft und nicht um einen Lagermitarbeitenden.
- Lagermitarbeiter (Shared-Work-Benutzer) – Dieser Benutzertyp kann sich nur mit der mobilen Warehouse Management-App anmelden (nicht mit dem Webclient). Daher benötigt der Benutzende keine Supply Chain Management-Benutzerlizenz. Bei diesem Benutzertyp handelt es sich in der Regel um einen Lagermitarbeitenden. Im Supply Chain Management richten Sie Benutzenden dieses Typs normalerweise ein, indem Sie einen einzelnen Arbeitsbenutzerdatensatz verwenden und dann mehrere Benutzerkonten darauf zuweisen (eines für jeden Mitarbeitenden). Dieser Benutzertyp wird auch als Gemeinsamer Arbeitsbenutzender bezeichnet.
- Benutzerlizenz für die mobile App „Warehouse Management“ – Eine Benutzerlizenz berechtigt einen bestimmten Lagermitarbeiter zur Nutzung eines bestimmten Geräts. Sie können Benutzerlizenzen im Arbeitsbereich Mobile Geräte für den Lagerort nicht anzeigen oder verwalten.
- Gerätelizenz für die mobile App „Warehouse Management“ – Eine Gerätelizenz ermöglicht einer beliebigen Anzahl von Shared-Work-Benutzern (Lagermitarbeitern), ein bestimmtes Gerät zu verwenden. Sie können Gerätelizenzen im Arbeitsbereich Mobile Geräte für den Lagerort nicht anzeigen und verwalten.
Weitere Informationen zum Einrichten von Benutzerkonten für mobile Geräte, einschließlich Supply Chain Management-Benutzenden sowie gemeinsamen Arbeitsbenutzenden, finden Sie unter Benutzerkonten für mobile Geräte.
Die vollständigen Informationen zur Lizenzierung finden Sie unter Dynamics 365 Anleitung zur Lizenzierung.
Lizenzinformationen für ein Gerät aktualisieren
Im Arbeitsbereich Mobile Geräte für den Lagerort können Sie Informationen zu jedem Gerät anzeigen, das mit dem System verbunden ist. Außerdem können Sie den Gerätelizenzstatus für jedes Gerät anzeigen und verwalten. Gehen Sie wie folgt vor, um die Lizenzinformationen für ein Gerät zu aktualisieren.
Öffnen Sie den Arbeitsbereich Mobile Geräte für den Lagerort.
Wählen Sie im Inforegister Zusammenfassung eine Kachel aus, um die entsprechende Geräteliste zu öffnen (z. B. Gerätelizenzen oder Unterstützte Geräte).
Suchen Sie in der Liste das Zielgerät und wählen Sie es aus.
Wählen Sie im Aktivitätsbereich Gerätelizenzierung ändern und wählen Sie dann einen neuen Lizenzstatus aus, der dem ausgewählten Gerät zugewiesen werden soll. Folgende Lizenzstatus werden verwendet:
- Auto – Dieser Wert wird neuen Geräten zugewiesen und bleibt bestehen, bis das System über genügend Informationen verfügt, um den richtigen Lizenzstatus zu bestimmen.
- Lizenz erforderlich – Das Gerät benötigt eine Lizenz, die noch nicht erworben wurde. Normalerweise wird dieser Wert automatisch zugewiesen, wenn sich ein gemeinsamer Arbeitsbenutzender zum ersten Mal am Gerät anmeldet.
- Lizenziert – Das Gerät ist lizenziert. Wählen Sie diesen Wert aus, um anzugeben, dass Sie die erforderlichen Lizenzen für das Gerät erworben haben.
- Blockieren Sie die Nutzung von Teilen – Das Gerät benötigt keine Gerätelizenz. Geräte in diesem Lizenzstatus können nur von Supply Chain Management-Benutzenden verwendet werden (die keine Benutzer- oder Gerätelizenz benötigen, um die mobile App zu verwenden). Dieser Wert verhindert, dass sich gemeinsame Arbeitsbenutzende am Gerät anmelden.
Umbenennen eines Geräts
Die Identifizierung von Geräten erfolgt in erster Linie über eine eindeutige Geräte-ID, die aus Datenschutzgründen nicht mit anderen Gerätekennungen, wie etwa der Seriennummer oder dem Gerätenamen, verknüpft ist. Um leichter zu erkennen, welche Geräte-ID welchem physischen Gerät zugeordnet ist, können Sie jedem Gerät zusätzlich zur Geräte-ID einen Anzeigenamen zuweisen. Um ein Gerät umzubenennen, folgen diese Schritte.
- Öffnen Sie den Arbeitsbereich Mobile Geräte für den Lagerort.
- Auswählenen Sie auf der Registerkarte Zusammenfassung eine Kachel, um die entsprechende Geräteliste zu öffnen (z. B. Unterstützte Geräte). Alternativ gehen Sie zu Lagerverwaltung > Anfragen und Berichte > Mobilgeräteprotokolle > Mobilgeräte.
- Suchen Sie in der Liste das Zielgerät und wählen Sie es aus.
- Wählen Sie im Aktivitätsbereich Bearbeiten aus.
- Ändern Sie das Feld Benutzername .
Notiz
Die mobile Lagerverwaltungs-App kann in einigen Fällen auch eine Hardwareidentifikation des Geräts bereitstellen. Wenn dies der Fall ist, werden diese Informationen im Feld Hardwareidentifikation angezeigt und anhand der Gerätemarke, des Modells und der Hardwareidentifikation wird ein benutzerfreundlicher Name generiert.
Ein Gerät entfernen
Nachdem Geräte erkannt wurden, bleiben sie im System aufgelistet, bis sie manuell gelöscht werden. Wenn Sie ein Gerät löschen, wird dessen Lizenz freigegeben und kann für andere Geräte verwendet werden. Gehen Sie wie folgt vor, um ein Gerät aus dem System zu entfernen.
- Öffnen Sie den Arbeitsbereich Mobile Geräte für den Lagerort.
- Wählen Sie im Inforegister Zusammenfassung eine Kachel aus, um die entsprechende Geräteliste zu öffnen (z. B. Gesperrte GEräte oder Nicht unterstützte Geräte).
- Suchen Sie in der Liste das Zielgerät und wählen Sie es aus.
- Wählen Sie im Aktivitätsbereich Löschen.