Freigeben über


Info zu Artikelgewichtsartikeln

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

Der Inhalt dieses Themas stammt teilweise von vorhergehenden Versionen von Microsoft Dynamics AX, deren Übersetzung von menschlichen Übersetzern vorgenommen wurde. Teile dieses Themas wurden ohne menschlichen Eingriff maschinell übersetzt. Der Inhalt wird "wie vorliegend" bereitgestellt und die Abwesenheit von Fehlern wird nicht gewährleistet. Evtl. können Vokabel-, Syntax- oder Grammatikfehler vorliegen. Microsoft übernimmt keine Verantwortung für Ungenauigkeiten, Fehler oder Schäden, die durch Falschübersetzungen im Thema oder dessen Verwendung entstehen.

Artikelgewichtsprodukte werden gewöhnlich in Branchen verwendet, in denen das Gewicht und/oder die Größe von Produkten leicht variieren können, wie z. B. in der Lebensmittelbranche. Für Artikelgewichtsprodukte werden zwei Maßeinheiten verwendet – eine Lagereinheit und eine Artikelgewichtseinheit. Die Lagereinheit ist die Maßeinheit, in der das Produkt gewogen und fakturiert wird. Die Artikelgewichtseinheit ist die Einheit, in der die Lagerbuchungen ausgeführt werden, z. B. verkauft, empfangen, umgelagert, kommissioniert und versendet. Bei der nominellen Menge handelt es sich um die Umrechnung zwischen der Artikelgewichtseinheit und der Lagereinheit. Die Mindest- und Höchstmengen legen den zulässigen Bereich fest, innerhalb dessen die Lagermenge variieren kann.

Beispiel

Frische Krabben werden in Kisten verpackt. Dies ist auch die Einheit, in der Debitoren die Krabben bestellen. Da das Gewicht der einzelnen Kisten variiert, werden die Krabben nach Kilogramm fakturiert. Bei der Entnahme mehrerer Kisten für einen Auftrag werden die Kisten gewogen, um den Rechnungsbetrag für den Debitor festzulegen. In diesem Beispiel werden Kilogramm als Lagereinheit und Kisten als Artikelgewichtseinheit verwendet.

Vollständige oder partielle Sichtbarkeit

Die Dimensionskonfiguration und das Gewicht, die bzw. das Sie für ein Artikelgewichtsprodukt einrichten, bestimmen, ob der Artikel vollständig oder nur teilweise sichtbar ist.

  • Bei Artikelgewichtsartikeln mit vollständiger Sichtbarkeit muss die Lagermenge für alle Artikelgewichtseinheiten bekannt sein. Beispiel: Krabben werden in Kisten verkauft, und der Debitor fordert, dass alle Kisten eine eindeutige Kennung und ein bekanntes Gewicht besitzen. In diesem Beispiel sollte die Artikelnummer für die Krabbenkisten als Artikelgewichtsartikel mit vollständiger Sichtbarkeit erstellt werden. Sie erstellen Artikelgewichtsartikel mit vollständiger Sichtbarkeit, wenn Sie den einzelnen Artikelgewichtseinheiten eine eindeutige Seriennummer zuordnen.

  • Bei Artikelgewichtsartikeln mit partieller Sichtbarkeit muss die Lagermenge für Artikelchargen mit Artikelgewichtseinheit bekannt sein. Beispiel: Ein Unternehmen erhält eine Charge von 100 Kisten Krabben mit einem nominellen Gewicht von 10 Kilogramm. Da alle Kisten zur selben Charge gehören, wird für alle Kisten dieselbe Chargennummer verwendet. Da das Gewicht der einzelnen Kisten variieren kann, wird die gesamte Kistencharge gewogen. Die Anzahl der Kisten und ihr Gesamtgewicht können als einzelne Transaktion erfasst werden.

Einrichten von Artikelgewichtsartikeln

Zum Einrichten eines Artikelgewichtsartikels sollten Sie mit folgenden Einstellungsrichtlinien vertraut sein:

  • Beim Erstellen des Artikels im Formular Neues freigegebenes Produkt muss das Artikelgewicht, d. h. das Kontrollkästchen Artikelgewicht - Produkt aktiviert sein, um den Artikel als Artikelgewicht zu kennzeichnen. Dieses Kontrollkästchen wird auf der Registerkarte Produkt des Formulars aktiviert.

  • Sie müssen eine Umrechnung zwischen der Lagereinheit und der Artikelgewichtseinheit festlegen. Sie müssen die Umrechnung als klasseninterne Umrechnung einrichten.

  • Sie richten die Artikelgewichtseinheit im Artikelmaster ein und legen die Mindest- und Höchstmengen in für den Artikel zulässigen Lagereinheiten fest.

  • Wenn für den Artikel Lagerbuchungen vorhanden sind oder er sich auf eine Chargen- oder Seriennummergruppe mit der Definition "Pro Menge" bezieht, können Sie diesen Artikel nicht als Artikelgewicht einrichten.

  • Sie können keinen Artikelgewichtsartikel für den Produkttyp Dienstleistung oder für die Produktionstypen Stückliste oder Planungsartikel einrichten.

  • Um einen Artikelgewichtsartikel als vollständig sichtbar festzulegen, muss eine Rückverfolgungsangabengruppe für den Artikel angegeben werden, bei dem die Seriennummerdimension mit der Seriennummernkontrolle auf aktiv festgelegt wird.

Reservieren des Artikelgewichtsbestands

Wenn Sie Bestand für einen vollständig sichtbaren Artikelgewichtsartikel reservieren und die physisch reservierte oder verfügbare Menge den Wert "1" besitzt, wird der gesamte Bestand für den Auftrag reserviert. Beispiel: Für einen Auftrag ist die Menge für Artikelgewicht - physisch reserviert gleich "1", während die Menge für Physisch reserviert den Wert "20" aufweist. Beträgt der tatsächliche Wert für Physischer Bestand für diese Artikeldimension "21", wird die gesamte Lagermenge (21) für den Auftrag reserviert.

Siehe auch

Erstellen Sie einen Catch Gewicht Artikel vollständig transparente

Erstellen Sie einen Catch Gewicht Artikel mit einer Sichtbarkeit von teilweisen

Formular "Einheitenumrechnungen"