Freigeben über


Informationen zum Artikelbedarf für Serviceaufträge

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

In Microsoft Dynamics AX 2012 können Sie einen Serviceauftrag erstellen, um Dienstleistungen nachzuverfolgen und zu verwalten, die Sie Ihren Debitoren anbieten. Wenn Sie bestimmte Artikel für einen Serviceauftrag reservieren müssen, können Sie Lagerartikelanforderungen für ihn erstellen. Eine Artikelanforderung kann sofort aus dem Bestand verbraucht werden, oder einen Produktionsauftrag für den Artikel initiieren.

Durch die Verwendung eines Artikelbedarfs anstelle einer Artikelbuchung kann die Lieferung direkt vor der tatsächlichen Verwendung der Artikel geplant werden. Sie können eine Bestellung erstellen, den Artikel in der Handelsvereinbarung berücksichtigen und den Artikelbedarf in die Produktionsplanung einbeziehen.

Artikelbedarf für Serviceaufträge wird im Rahmen eines Projekts verarbeitet. Zum Erstellen von Artikelbedarf für einen Serviceauftrag muss der Serviceauftrag einem Projekt zugeordnet werden.

Nach dem Erstellen eines Artikelbedarfs für einen Serviceauftrag kann dieser unter Projekt entweder im entsprechenden Serviceauftrag oder im Formular Auftrag angezeigt werden.

Anzeigen eines Artikelbedarfs in einem Serviceauftrag

  1. Klicken Sie auf Serviceverwaltung > Häufig > Serviceaufträge > Serviceaufträge.

  2. Klicken Sie zum Öffnen des Formulars Artikelbedarf auf Versand und anschließend auf Artikelbedarf.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Projekt, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Serviceauftrag, um die Serviceaufträge für den Artikelbedarf anzuzeigen.

Löschen von Serviceaufträgen mit Artikelbedarf

Wurde für einen Serviceauftrag ein Artikelbedarf erstellt, kann der Serviceauftrag nicht gelöscht werden. Löschen Sie zunächst den Artikelbedarf, um den Serviceauftrag löschen zu können.

  1. Klicken Sie auf Serviceverwaltung > Häufig > Serviceaufträge > Serviceaufträge.

  2. Klicken Sie zum Öffnen des Formulars Artikelbedarf auf Versand und anschließend auf Artikelbedarf. Dieses Formular enthält eine Liste mit dem für den Serviceauftrag erstellten Artikelbedarf.

  3. Wählen Sie die zu löschende Artikelanforderung aus, und klicken Sie dann Löschen.

-oder-

  1. Klicken Sie auf Projektverwaltung und -verrechnung > Häufig > Projekte > Alle Projekte.

  2. Öffnen Sie das Projekt mit dem Serviceauftrag, in dem die Artikelanforderung erstellt wurde.

  3. Klicken Sie im Formular Projekte im rechten Bereich auf Artikelbedarf. Das Formular Artikelbedarf enthält eine Liste mit den Artikelanforderungen, die dem ausgewähltem Projekt zugeordnet sind.

  4. Wählen Sie die zu löschende Artikelanforderung aus, und klicken Sie dann Löschen.

Siehe auch

Formular "Artikelbedarf"

Verbrauchsartikelbedarf in einem Projekt