Freigeben über


Hinzufügen und Verwalten von Kontakten und Benutzern

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

Als Portaladministrator für Ihre Organisation können Sie im Self-Service-Portal für Debitoren Anforderungen zum Hinzufügen neuer Benutzer übermitteln. Bei Benutzern handelt es sich um die Kontakte in der Organisation, die über das Self-Service-Portal für Debitoren mit dem Portalbesitzer interagieren. Sie können eine Anforderung ändern und erneut übermitteln. Solange eine Anforderung noch nicht genehmigt wurde, können Sie die Anforderung auch löschen. Darüber hinaus können auch Anforderungen zum Löschen genehmigter Benutzer übermittelt werden. Nachdem eine Benutzeranforderung an den Workflow übermittelt wurde, können Sie den Status der Anforderung anzeigen, während der Portalbesitzer die Workflowaufgaben beendet.

Bevor einem Benutzer Zugriff gewährt werden kann, muss die Person Ihrem Profil als Kontakt hinzugefügt werden. Zudem muss jeder Benutzer des Self-Service-Portals für Debitoren über eindeutige Anmeldeinformationen verfügen.

Hinzufügen eines neuen Kontakts

  1. Klicken Sie auf der Schnellstartleiste auf Kontakte.

  2. Klicken Sie im Aktivitätsbereich auf der Registerkarte Kontakt in der Gruppe Neu auf Kontakt.

  3. Geben Sie Name und Titel der neuen Kontaktperson ein, und klicken Sie dann auf Erstellen.

  4. Geben Sie zusätzliche Kontaktdetails ein, und klicken Sie dann auf Speichern und schließen, um den neuen Kontakt zu schließen und zur Seite Kontakte zurückzukehren. Der neue Kontakt wird in der Liste der Kontakte angezeigt.

Hinzufügen eines neuen Benutzers

  1. Klicken Sie auf der Schnellstartleiste auf Kontakte.

  2. Klicken Sie auf der Seite Kontakte auf den Kontakt, für den Sie eine Benutzeranforderung erstellen möchten, und klicken Sie anschließend im Aktivitätsbereich auf der Registerkarte Kontakt in der Gruppe Neu auf Debitorenbenutzer hinzufügen.

  3. Wählen Sie auf der Seite Neue Benutzeranforderung erstellen eine Rolle für den Kontakt aus. Die E-Mail-Adresse dient zum Benachrichtigen des Kontakts, wenn die Benutzeranforderung genehmigt oder abgelehnt wurde.

  4. Mit dieser Authentifizierungsmethode wird festgelegt, wie sich der Benutzer beim Self-Service-Portal für Debitoren anmeldet. Die Methode ist vordefiniert und kann nicht geändert werden.

  5. Klicken Sie auf Speichern und schließen.

  6. Auf der Seite Benutzeranforderung anzeigen können folgende Aufgaben ausgeführt werden:

    • Klicken Sie auf Bearbeiten, um die Informationen zu ändern.

    • Klicken Sie auf Schließen, um die Seite zu schließen, ohne die Anforderung zu übermitteln.

    • Klicken Sie auf Übermitteln, um die Anforderung zur Genehmigung an den Portalbesitzer zu senden. Vor dem Übermitteln der Anforderung kann ein optionaler Kommentar für den Portalbesitzer eingegeben werden.

    • Klicken Sie auf Schließen, um die Übermittlung der Anforderung zurückzustellen.

  7. Klicken Sie zum Anzeigen des Status Ihrer Benutzeranforderungen auf der Schnellstartleiste auf Benutzeranforderungen. Im Zuge der Bearbeitung einer Anforderung ändert sich deren Status:

    • Entwurf – Die Anforderung wurde noch nicht zur Genehmigung übermittelt.

    • Übermittelt – Die Anforderung wurde an den Workflow übermittelt.

    • Genehmigung ausstehend – Die Anforderung wird geprüft.

    • Genehmigt – Die Anforderung wurde vom Portalbesitzer genehmigt.

    • Abgeschlossen – Der Benutzeranforderungsprozess ist abgeschlossen.

    • Storniert – Die Benutzeranforderung wurde storniert.

    • Abgelehnt – Die Anforderung wurde vom Portalbesitzer nicht genehmigt.

Neue Benutzeranforderungen werden zur Genehmigung an den designierten Kundenkonto-Manager gesendet. Wird eine Anforderung genehmigt, fügt der Kundenkonto-Manager den Benutzer zu Microsoft Dynamics AX hinzu, und der Anforderungsstatus wird auf Abgeschlossen festgelegt. Der neue Benutzer kann dann auf das Self-Service-Portal für Debitoren zugreifen.

Zurückrufen und erneutes Übermitteln einer Benutzeranforderung

Wenn Sie eine Benutzeranforderung ändern möchten, die bereits zur Genehmigung übermittelt wurde, können Sie die Anforderung aus dem Genehmigungsprozess zurückrufen. Es können nur Benutzeranforderungen zurückgerufen werden, die nicht den Status Genehmigt oder Abgeschlossen besitzen.

  1. Klicken Sie auf der Schnellstartleiste auf Benutzeranforderungen.

  2. Klicken Sie auf der Seite Benutzeranforderungen auf die Anforderungskennung für die Anforderung, die Sie erneut übermitteln möchten, und klicken Sie anschließend auf Aktivitäten > Historie anzeigen.

  3. Klicken Sie auf der Seite Details der Workflowhistorie im Aktivitätsbereich auf Rückruf, und schließen Sie die Seite.

  4. Klicken Sie auf der Seite Benutzeranforderung anzeigen auf Bearbeiten, um die Benutzeranforderung zu bearbeiten.

  5. Klicken Sie zum erneuten Übermitteln der Anforderung auf Aktivitäten > Übermitteln.

  6. Vor dem Übermitteln der Anforderung kann ein optionaler Kommentar für den Portalbesitzer eingegeben werden. Wenn Sie die Übermittlung der Anforderung zurückstellen möchten, klicken Sie auf Schließen.

Zurückrufen und Löschen einer Benutzeranforderung

Es können nur Benutzeranforderungen aus dem Workflow zurückgerufen werden, die nicht den Status Genehmigt oder Abgeschlossen besitzen. Nach dem Zurückrufen der Anforderung können Sie diese entweder löschen oder ändern und erneut übermitteln.

  1. Klicken Sie auf der Schnellstartleiste auf Benutzeranforderungen.

  2. Klicken Sie auf der Seite Benutzeranforderungen auf die Anforderungskennung für die zu löschende Anforderung, und klicken Sie anschließend auf Aktivitäten > Historie anzeigen.

  3. Klicken Sie auf der Seite Details der Workflowhistorie im Aktivitätsbereich auf Rückruf, und schließen Sie die Seite.

  4. Klicken Sie auf der Seite Benutzeranforderung anzeigen auf Schließen.

  5. Wählen Sie auf der Seite Benutzeranforderungen die zu löschende Anforderung aus, und klicken Sie anschließend auf Löschen.

  6. Klicken Sie auf OK, um den Löschvorgang zu bestätigen.

Löschen eines vorhandenen Benutzers

  1. Klicken Sie auf der Schnellstartleiste auf Kontakte.

  2. Wählen Sie auf der Seite Kontakte den Benutzer aus, der keinen Zugriff mehr auf das Self-Service-Portal für Debitoren benötigt, und klicken Sie anschließend im Aktivitätsbereich auf Debitorenbenutzer deaktivieren. Die Schaltfläche Debitorenbenutzer deaktivieren ist nur verfügbar, wenn der Kontakt als Benutzer im Self-Service-Portal für Debitoren eingerichtet wurde.

  3. Klicken Sie auf OK, um die Anforderung zu speichern und an den Workflow zu übermitteln.

Anforderungen zum Löschen eines Benutzers müssen zur Genehmigung an den Portalbesitzer gesendet werden. Nach der Genehmigung wird der Benutzer aus dem Portal entfernt. Der Status der Anforderung wechselt zu Abgeschlossen.

Siehe auch

Informationen zum Einkauf von Artikeln

Anmelden für ein Konto