Freigeben über


Erstellen, Drucken und Exportieren einer traditionellen Finanzaufstellung

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

Nachdem Sie, wie unter Entwerfen der Zeilen und Spalten einer traditionellen Finanzaufstellung beschrieben, eine bestimmte Finanzaufstellung eingerichtet haben, können Sie einen herkömmlichen Finanzaufstellungsbericht generieren und drucken und die Ergebnisse in verschiedene Arten von Exortdateien exportieren.

Hinweis

Dieses Thema enthält Informationen über die hinzugefügten oder geänderten Features im kumulativen Update 6 oder höher für Microsoft Dynamics AX 2012 R2. Diese Informationen beziehen sich auch auf AX 2012 R3.

Um Finanzaufstellungen zu drucken, können Sie Management Reporter verwenden, oder Sie können die herkömmlichen Finanzaufstellungen verwenden, die in Microsoft Dynamics AX enthalten sind. Weitere Informationen dazu, wie Finanzaufstellungen mit Management Reporter gedruckt werden, finden Sie unter Management Reporter für Microsoft Dynamics ERP.

Generieren und Drucken einer bestimmten herkömmliche Finanzaufstellung

Führen Sie die folgenden Schritte durch, um die ausgewählte herkömmliche Finanzaufstellung zu drucken. Weitere Informationen finden Sie unter Finanzaufstellungsbericht (Formular).

Das Finanzaufstellung ist nur verfügbar, wenn der Konfigurationsschlüssel Finanzaufstellung (traditionell) ausgewählt ist.

  1. Klicken Sie auf Hauptbuch > Berichte > Buchungen > Finanzaufstellung (traditionell).

  2. Wählen Sie im Feld Finanzaufstellung die Definition der herkömmlichen Finanzaufstellung aus, die für die gedruckte Aufstellung verwendet werden soll. Die Standardeinstellungen werden angezeigt, doch sie können geändert werden.

  3. Wählen Sie im Feld Ausgabetyp die Option Microsoft Excel aus.

  4. Wählen Sie in den Feldern in der Feldgruppe Finanzdimensionssätze den primären Dimensionssatz und ggf. den sekundären Dimensionssatz aus. Wählen Sie die entsprechenden Zeilendefinitionen für die Dimensionssätze aus.

  5. Um für jeden primären Dimensionssatzwert eine herkömmliche Finanzaufstellung zu drucken, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Seitenumbruch pro primärem Dimensionssatz. Für jeden primären Dimensionssatz wird eine gesonderte Seite gedruckt, und die Positionen basieren auf dem sekundären Dimensionssatz.

    Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Seitenumbruch pro primärem Dimensionssatz, wenn Sie möchten, dass der primäre Dimensionssatz positionsweise in einer einzigen herkömmlichen Finanzaufstellung und der sekundäre Dimensionssatz in Form detaillierter Informationen dargestellt werden soll. In diesem Fall werden die Positionsdefinitionen ebenfalls ignoriert.

  6. In der Feldgruppe Ebene können Sie einen Teil der Zeilenstruktur der herkömmlichen Finanzaufstellung für den Druck definieren. Geben Sie in den Feldern Von und An die jeweils erste und letzte zu druckende Zeile ein.

  7. Geben Sie im Feld Enddatum ein Enddatum ein, um das Datumsintervall zu ändern, das ausgewählt wurde, und überschreiben Sie das Datum, das im Feld Bis Datum auf der Registerkarte Spalten eingegeben wurde. Beispielsweise umfasst am 5. März das Datumsintervall des aktuellen Quartals alle Buchungen, die bis einschließlich am 5. März gebucht werden. Sie benötigen stattdessen Zahlen für die abgeschlossenen Monate des Quartals. Daher geben Sie 28. Februar als Enddatum ein.

  8. Geben Sie im Feld Referenzdatum ein Referenzdatum für die Periode ein. Dabei handelt es sich um das Datum zur Steuerung des Berichts und zur Regulierung der Datumsintervalle, die auf der Registerkarte Spalten definiert sind. Beispiel: Das Systemdatum ist der 1. Februar 2014. Hier wird als Datumsintervall das laufende Jahr verwendet. Geben Sie als Referenzdatum 15. November 2013 ein. Als aktuelles Jahr wird anschließend anstelle 2014 das Jahr 2013 verwendet.

    Hinweis

    Wenn Sie in diesem Feld einen Wert eingeben, kann das Feld Enddatum nicht verwendet werden. Wenn Sie sowohl dieses Feld als auch das Feld Enddatum leer lassen, wird durch das Systemdatum bestimmt, wie Datumsangaben angepasst werden. Datumsangaben, die manuell in den Feldern Von Datum und Bis Datum auf der Registerkarte Spalten eingegeben werden, sind nicht von einem Referenzdatum betroffen.

  9. Zeigen Sie auf der Registerkarte Spalten die Standardwerte an, oder ändern Sie sie.

  10. Zeigen Sie auf der Registerkarte Einstellungen die standardmäßigen Druckoptionen an, oder ändern Sie sie.

  11. Klicken Sie auf OK, um die Finanzaufstellung zu drucken.

Exportieren einer herkömmlichen Finanzaufstellung

  1. Klicken Sie auf Hauptbuch > Berichte > Buchungen > Finanzaufstellung (traditionell).

    Das Finanzaufstellung ist nur verfügbar, wenn der Konfigurationsschlüssel Finanzaufstellung (traditionell) ausgewählt ist.

  2. Wählen Sie im Feld Finanzaufstellung die zu exportierende herkömmliche Finanzaufstellung aus.

  3. Sie können weitere Zeilendetails für den Export auswählen. Sie können auch die Anzahl der Zeilen begrenzen, indem Sie in den Feldern Von und An im Abschnitt Ebene entsprechende Eingaben vornehmen.

    Wenn Sie keine weiteren Details hinzufügen, werden die standardmäßigen Zeilen in der herkömmlichen Finanzaufstellung verwendet. Dabei handelt es sich um die Zeilen, die beim Einrichten der Aufstellung erstellt werden.

  4. Sie können auf Auswählen klicken, um die herkömmliche Finanzaufstellung, die exportiert wird, zu beschränken.

  5. Legen Sie auf der Registerkarte Spalten weitere Details für die ausgewählte herkömmliche Finanzaufstellung fest:

    1. Um einen Datumsbereich für die herkömmliche Finanzaufstellung festzulegen, können Sie das Feld Datumsintervallcode verwenden, oder geben Sie die gewünschten Daten in die Felder Von Datum und Bis Datum ein.

    2. Wählen Sie in den Feldern Budgetmodell und Teilmodell einbeziehen die relevanten Budgetinformationen aus.

    3. Um für eine bestimmte Berichtsspalte Konten- und Dimensionsbereiche einzurichten, klicken Sie auf Auswählen. Die in der Exportdatei enthaltenen Informationen sind von der hier und in Schritt 4 vorgenommenen Auswahl abhängig.

  6. Wählen Sie auf der Registerkarte Finanzaufstellung im Feld Ausgabetyp die Option Exportieren nach aus. Exportdateien wird automatisch eine Erweiterung hinzugefügt, beispielsweise bei Dateien, die mit länder-/regionsspezifischen Dateiformaten erstellt wurden.

  7. Klicken Sie auf OK. Wenn der Export erfolgreich durchgeführt wurde, werden Sie darüber benachrichtigt, dass die Exportdatei erstellt wurde und Sie nun darauf zugreifen können.

    Hinweis

    Wenn Sie ein Exportdateiformat ausgewählt haben, das eine strikte Formatierung der Spalten erfordert, und die Daten nicht das entsprechende Format aufweisen, wird der Exportvorgang beendet und eine entsprechende Meldung angezeigt. In diesem Fall müssen Sie die Reihenfolge und das Format der für den Export definierten Spalten so anpassen, dass sie den Anforderungen entsprechen. Die für den Export einer bestimmten Finanzaufstellung ausgewählte Formatierung wird für den nächsten Export einer herkömmlichen Finanzaufstellung gespeichert, wobei die gleichen Optionen für den Namen der Finanzaufstellung, das Exportformat, den primären Dimensionssatz, die Zeilendefinition des primären Dimensionssatzes, den sekundären Dimensionssatz und die Zeilendefinition des sekundären Dimensionssatzes verwendet werden. Wenn Sie eine Kombination von Parametern auswählen, die bereits zuvor verwendet wurde, wird die entsprechende Formatierung, sofern vorhanden, automatisch angewendet. Die Formatierung kann vor dem Export überarbeitet werden.

Siehe auch

Über traditionelle Finanzaufstellungen

Formular "Einstellungen für die Finanzaufstellung"