Freigeben über


Kunden Rechnungssummen (Form)

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

Der Inhalt dieses Themas stammt teilweise von vorhergehenden Versionen von Microsoft Dynamics AX, deren Übersetzung von menschlichen Übersetzern vorgenommen wurde. Teile dieses Themas wurden ohne menschlichen Eingriff maschinell übersetzt. Der Inhalt wird "wie vorliegend" bereitgestellt und die Abwesenheit von Fehlern wird nicht gewährleistet. Evtl. können Vokabel-, Syntax- oder Grammatikfehler vorliegen. Microsoft übernimmt keine Verantwortung für Ungenauigkeiten, Fehler oder Schäden, die durch Falschübersetzungen im Thema oder dessen Verwendung entstehen.

Klicken Sie auf Debitorenkonten > Abfragen > Erfassungen > Rechnungserfassung. Klicken Sie auf Summen.

-oder-

Klicken Sie auf Vertrieb und Marketing > Häufig > Aufträge > Alle Aufträge. Wählen Sie aus einem fakturierten Auftrag. Klicken Sie im Aktivitätsbereich auf der Registerkarte Rechnung in der Gruppe Journale auf Rechnung. Klicken Sie auf Summen.

Mithilfe dieses Formulars können Sie historische Summen für die aktuelle Rechnung anzeigen. Die Informationen in diesem Formular können nicht geändert werden.

Die folgenden Tabellen enthalten eine Beschreibung der Steuerelemente in diesem Formular.

Aa584358.collapse_all(de-de,AX.60).gifRegisterkarte

Registerkarte

Beschreibung

Allgemeines

Hier werden Informationen zu Rechnung Volume und Gesamtsummen wie Gesamtmenge, Gesamtpositionsrabatt, Gesamteinstandswert und Steuersumme.

Rechnung

Hier werden Rechnungsdaten für die aktuelle Rechnung angezeigt.

Debitor

Hier werden Debitordaten für die aktuelle Rechnung angezeigt.

Aa584358.collapse_all(de-de,AX.60).gifFelder

Feld

Beschreibung

Menge

Die Gesamtzahl der Produkteinheiten in der aktuellen Rechnung.

Volumen

Das Gesamtvolumen der Artikel auf der aktuellen Rechnung.

Gewicht

Das Gesamtgewicht der Artikel auf der aktuellen Rechnung.

Einstandswert

Der Kostenwert der der Rechnung.

Gewinnspanne

Gewinnspanne der Rechnung.

Deckungsbeitragsverhältnis

Der Deckungsbeitrag der Rechnung.

Währung

Die Währung für die Rechnung.

Positionsrabatt

Der gesamte Positionsrabatt für Rechnungen. Dieses Feld ist nicht für Freitextrechnungen verwendet.

Verkaufszwischensumme

Die Endsumme für Rechnungen. Dies schließt nicht Rechnungsrabatte, Mehrwertsteuer und Gebühren.

Rechnungsrabatt

Den Rabattbetrag, wenn ein Rechnungsrabatt eingegeben wurde.

Summe der sonstigen Zuschläge

BEILÄUFIGE Gesamtkosten Produktlieferung für die Rechnung. Dazu gehören Porto, Fracht und sonstiger Zuschläge.

Mehrwertsteuer

Die Steuersumme hinzugefügt wird.

Rechnungsbetrag

Der Gesamtrechnungsbetrag. Dieser Betrag enthält alle Rabatte, Belastungen, Mehrwertsteuer und Rundung.

Skonto

Der berechnete Skonto, der gewährt wird, wenn der Kunde die Rechnung vor dem Fälligkeitsdatum des Skontos bezahlt. Der Skonto wird angegeben, für den Kunden in der Debitoren Form. Es wird angezeigt, der Skonto -Feld auf der Rechnung.

Skontodatum

Das letzte Zahlungsdatum, an dem der Debitor ein Skonto erhalten kann. Dieses Datum wird anhand der Skontobedingungen berechnet, im Sinne der Skonti Form. Die Skontobedingungen werden auch in der Skonto -Feld auf der Rechnung.

Rechnung

Die Rechnungsnummer, die automatisch generiert wird, wenn Sie die Rechnung aktualisiert. Sie können die Rechnungsnummernfolge im Definieren der Nummernkreise Form.

Datum

Das Rechnungsdatum. Dies wird auch als Buchungsdatum verwendet. Dieses Datum wird verwendet, um das Fälligkeitsdatum und das Skontodatum zu berechnen.

Fällig

Das Fälligkeitsdatum des Rechnungsbetrags, der mithilfe der Zahlungsbedingungen, die angegeben wird, sind für den fakturierten Auftrag berechnet wird.

Hinweis

Das Fälligkeitsdatum wird verwendet, um die Saldoumlage für den Debitor zu berechnen, Listen fälliger Rechnungen zu drucken, Zinsen zu berechnen und Mahnschreiben zu erstellen.

Beleg

Die Nummer des Sachkontobelegs, die beim Aktualisieren der Rechnung automatisch generiert wird. Sie können definieren, die Belegnummern in der Nummernkreise Form.

Debitorenkonto

Die Kontonummer des Debitors.

Rechnungskonto

Die Kontonummer des Debitors, für den die Rechnung erstellt wurde.

Einmal-Kunde

Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Rechnung für einen einmal-Kunden.

Gruppe

Die Debitorengruppe auf der Rechnung.

Sprache

Die Sprache, die auf der Rechnung verwendet wird.

Buchungsprofil

Das Buchungsprofil für die Rechnung.

Nummernkreisgruppe

Die Sequenz Gruppe ID-Nummer, die im Einrichten der Nummernkreisgruppe Form.

Ihr Zeichen

Die Referenz des Debitors.

Kontaktkennung

Die Kontaktperson für das Debitorenkonto.

Währung

Der Währungscode.

Satz

Der Wechselkurs für die angegebene Währung.

Siehe auch

Formular "Debitorenrechnungserfassung"

Ankündigungen: Um bekannte Probleme sowie neue Fixes zu finden, verwenden Sie Problemsuche in Microsoft Dynamics Lifecycle Services (LCS).