Freigeben über


Formular "Unterzeichnungslimitrichtlinie"

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

Klicken Sie auf Organisationsverwaltung > Einstellungen > Unterzeichnungslimits > Richtlinien für das Unterzeichnungslimit. Klicken Sie im Aktivitätsbereich auf die Registerkarte Richtlinie und anschließend auf die Schaltfläche Richtlinie.

Mithilfe dieses Formulars können Sie Richtlinien für das Unterzeichnungslimit definieren, die bestimmten Organisationsknoten nach Organisationstyp zugeordnet sind, und anschließend zugeordnete Unterzeichnungslimitregeln für diese Knoten erstellen. Unterzeichnungslimits werden erstellt, um in der Organisation Ausgaben- und Genehmigungslimits nach Vergütungsstufe oder Mitarbeiterstelle zu erzwingen.

Aufgaben, für die dieses Formular verwendet wird

Primäre Aufgaben: Verwalten von Richtlinien für das Unterzeichnungslimit

Die folgenden Tabellen enthalten eine Beschreibung der Steuerelemente in diesem Formular.

Hh242788.collapse_all(de-de,AX.60).gifRegisterkarten (Aktivitätsbereich)

Registerkarte

Beschreibung

Unterzeichnungslimitrichtlinie

Hier können Sie neue Richtlinien erstellen, vorhandene Richtlinien verwalten und auf das Formular Parameter zugreifen.

Hh242788.collapse_all(de-de,AX.60).gifRegisterkarten (unterer Bereich)

Registerkarte

Beschreibung

Allgemeines

Geben Sie einen Namen sowie eine Beschreibung für die Richtlinie für das Unterzeichnungslimit ein.

Richtlinienorganisationen

Wählen Sie den Organisationstyp und die Organisationsknoten aus, für die die Richtlinie für das Unterzeichnungslimit gilt. Wenn z. B. für zwei Unternehmen Unterzeichnungslimitrichtlinien benötigt werden, gilt die neu erstellte Richtlinie möglicherweise nur für eines dieser Unternehmen.

Richtlinienregeln

Dient zum Anzeigen der Richtlinienregeln, die für die Richtlinie für das Unterzeichnungslimit definiert wurden. Wenn ein Regeltyp ausgewählt wird, werden die Richtlinienregeln und die zugehörigen Felder im Raster für Richtlinienregeln angezeigt. Verfügbare Typen:

  • Standardmäßiges Unterzeichnungslimit

  • Limitvereinbarung

  • Limitwährung

Hh242788.collapse_all(de-de,AX.60).gifSchaltflächen (Aktivitätsbereich)

Feld

Beschreibung

Richtlinie

Dient zum Erstellen einer neuen Unterzeichnungslimitrichtlinie.

Richtlinie deaktivieren

Dient zum Zurückziehen einer vorhandenen Unterzeichnungslimitrichtlinie.

Parameter

Dient zum Zugreifen auf das Formular Parameter.

Hh242788.collapse_all(de-de,AX.60).gifSchaltflächen (unterer Bereich)

Feld

Beschreibung

Änderungsdatum

Hier kann das Ablaufdatum der ausgewählten Richtlinienregel geändert werden. Das Ablaufdatum der Richtlinienregel muss in der Zukunft liegen.

Hh242788.collapse_all(de-de,AX.60).gifFelder

Feld

Beschreibung

Organisationshierarchie auswählen

Dient zum Auswählen einer Organisationshierarchie. Organisationen mit einem gelben Symbol können ausgewählt werden. Organisationen mit einem blauen Symbol sind bereits einer anderen Unterzeichnungslimitrichtlinie zugeordnet. Die für eine neue Unterzeichnungslimitrichtlinie verfügbaren Organisationshierarchien werden durch die Organisationen bestimmt, die im Formular "Richtlinienparameter" ausgewählt sind.

Ausgewählte Organisationsknoten:

Die Organisationsknoten, für die diese Richtlinienregel gelten soll.

Richtlinienregeln

Die einzelnen Richtlinienregeln für den ausgewählten Richtlinienregeltyp.

Filtern nach

Wählen Sie eine Filteroption aus, um eine Teilmenge der Richtlinienregeln anzuzeigen. Verfügbare Optionen:

  • Alle – Alle für die Unterzeichnungslimitrichtlinie definierten Richtlinienregeln

  • Aktuell – Alle derzeit geltenden Richtlinienregeln

  • Zukunft – Alle Richtlinienregeln, die laut Festlegung an einem zukünftigen Datum in Kraft treten

  • Vergangenheit – Alle abgelaufenen Richtlinienregeln

Siehe auch

Informationen zur Unterzeichnungslimiteinrichtung

Einrichten von Parametern für Unterzeichnungslimits

Ankündigungen: Um bekannte Probleme sowie neue Fixes zu finden, verwenden Sie Problemsuche in Microsoft Dynamics Lifecycle Services (LCS).