Netzwerkanforderungen
Das Microsoft eCDN-Setup hat einige Netzwerkanforderungen, hauptsächlich in den folgenden Bereichen.
Wenn ein Benutzer zur Ereignisseite naviziert, muss er das Microsoft eCDN-Skript herunterladen. Hierfür ist eine HTTP- oder HTTPS-Verbindung mit *.ecdn.teams.microsoft.com erforderlich.
Nach dem Herunterladen unseres Skripts erstellt der Benutzer eine sichere WebSocket-Verbindung mit unserem Back-End.
Die Peer-to-Peer-Verbindung selbst ist eine UDP-Verbindung über den Portbereich 1025-65535, die vom Browser zufällig ausgewählt wird. Edge und Chrome ermöglicht es, diesen Port mithilfe von Chrome für Administratoren zu konfigurieren.
Externe Verbindungen
Verbindungen, die mit dem Internet verbunden sind. In der Regel durchlaufen Pakete in diesen Verbindungen die Firewall und benötigen eine Zulassungsliste.
Hostname | Ports | Protokoll | Beschreibung |
---|---|---|---|
*.ecdn.teams.microsoft.com | 443 | HTTP/S über TCP | Microsoft eCDN-Skripts |
*.ecdn.teams.microsoft.com | 443 | WebSocket über TCP | Microsoft eCDN-Back-End |
Wichtig
Ab dem 1. Juni 2023 werden domänen von in *.ecdn.microsoft.com
umgestellt *.ecdn.teams.microsoft.com
. Fügen Sie zur Vorbereitung auf den mehrwöchigen Übergangszeitraum die neue Domäne zu allen Firewall-, Proxy-, VPN- oder mDNS-Konfigurationen hinzu, die Sie möglicherweise vorgenommen haben. Es ist wichtig zu beachten, dass der Übergang keine sauber Ist, sodass beide Domänen während des Übergangszeitraums berücksichtigt werden müssen.
Interne Verbindungen
Verbindungen, die innerhalb des Unternehmensnetzwerks verbleiben. In der Regel durchlaufen Pakete in diesen Verbindungen keine Firewall und benötigen keine Konfiguration, um sie zuzulassen.
Hostname | Ports | Protokoll | Beschreibung |
---|---|---|---|
N/V | 1025-65535 | SCTP über DTLS über UDP | P2P-Kommunikation |