Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wenn eine Ihrer Anwendungen die Azure Active Directory-Authentifizierungsbibliothek (ADAL) für Authentifizierungs- und Autorisierungsfunktionen verwendet, ist es an der Zeit, sie in die Microsoft-Authentifizierungsbibliothek (MSAL) zu migrieren.
- Microsoft hat Support und Entwicklung für die ADAL, einschließlich Sicherheitskorrekturen, am 30. Juni 2023 beendet.
- Es wurden keine ADAL-Featureversionen oder neuen Plattformversionen vor dem Außerkrafttreten geplant.
- Der ADAL wurden seit dem 30. Juni 2020 keine neuen Features mehr hinzugefügt.
Warnung
Die Azure Active Directory-Authentifizierungsbibliothek (Active Directory Authentication Library, ADAL) ist veraltet. Vorhandene Apps, die die ADAL verwenden, funktionieren zwar weiterhin, aber Microsoft veröffentlicht für die ADAL keine Sicherheitskorrekturen mehr. Verwenden Sie die Microsoft Authentication Library (MSAL), um zu vermeiden, dass die Sicherheit Ihrer App gefährdet wird.
Gründe für den Wechsel zur MSAL
Wenn Sie Apps mit dem Azure AD(v1.0)-Endpunkt entwickelt haben, verwenden Sie wahrscheinlich ADAL. Aufgrund der erheblichen Änderungen des Microsoft Identity Platform-Endpunkts (v2.0) wurde die neue Bibliothek (MSAL) vollständig für den neuen Endpunkt erstellt.
MSAL ist konzeptionell für eine sichere Lösung ausgelegt, ohne dass Entwickler sich über die Implementierungsdetails Gedanken machen müssen. MSAL vereinfacht das Abrufen, Verwalten, Zwischenspeichern und Aktualisieren von Token und nutzt bewährte Methoden für die Resilienz. Es wird empfohlen, MSAL zu verwenden, um die Resilienz der Authentifizierung und Autorisierung in von Ihnen entwickelten Clientanwendungen zu erhöhen.
Die MSAL bietet gegenüber der ADAL mehrere Vorteile, einschließlich der folgenden Features:
Funktionen | MSAL | ADAL |
---|---|---|
Sicherheit | ||
Sicherheitskorrekturen nach Juni 2023 |
![]() |
![]() |
Proaktives Aktualisieren und Widerrufen von Token basierend auf Richtlinien- oder kritischen Ereignissen für Microsoft Graph und andere APIs, die kontinuierliche Zugriffsauswertung (Continuous Access Evaluation, CAE) unterstützen. |
![]() |
![]() |
Standards, die mit OAuth v2.0 und OpenID Connect (OIDC) kompatibel sind |
![]() |
![]() |
Benutzerkonten und Erfahrungen | ||
Microsoft Entra Konten |
![]() |
![]() |
Microsoft-Konto (MSA) |
![]() |
![]() |
Azure AD B2C-Konten |
![]() |
![]() |
Beste Erfahrung beim einmaligen Anmelden |
![]() |
![]() |
Authentifizierungsfunktionen | ||
Kontinuierliche Zugriffsauswertung durch proaktive Tokenaktualisierung |
![]() |
![]() |
Drosselung |
![]() |
![]() |
Unterstützung des Authentifizierungsbrokers |
![]() |
![]() |
Tokenschutz |
![]() |
![]() |
Zusätzliche Funktionen von MSAL gegenüber ADAL
- Besitznachweistoken
- Zertifikatbasierte Authentifizierung (CBA) mit Microsoft Entra auf Mobilgeräten
- Systembrowser auf mobilen Geräten
- Während ADAL nur eine Authentifizierungskontextklasse umfasst, bietet MSAL das Konzept einer Sammlung von Client-Apps (öffentlicher Client und vertraulicher Client).
Unterstützung von Active Directory-Verbunddiensten (AD FS) in MSAL
Sie können MSAL.NET, MSAL Java, MSAL.js und MSAL Python verwenden, um Token von Active Directory-Verbunddiensten (Active Directory Federation Services, AD FS) 2019 oder höher zu erhalten. Frühere Versionen von AD FS, einschließlich AD FS 2016, werden von MSAL nicht unterstützt.
Wenn Sie die Verwendung von AD FS fortsetzen müssen, sollten Sie ein Upgrade auf AD FS 2019 oder höher durchführen, bevor Sie Ihre Anwendungen von ADAL zu MSAL aktualisieren.
Migrieren zu MSAL
Bevor Sie mit der Migration beginnen, müssen Sie ermitteln, welche Ihrer Apps ADAL für die Authentifizierung verwenden. Führen Sie die Schritte in diesem Artikel aus, um eine Liste im Azure-Portal abzurufen:
Nachdem Sie die Anwendungen identifiziert haben, die die ADAL verwenden, migrieren Sie sie je nach Anwendungstyp zur MSAL:
Einzelseiten-App (SPA)
Mobile App
MSAL unterstützt viele verschiedene Anwendungstypen und Szenarien. Weitere Informationen finden Sie in der Unterstützung der Microsoft-Authentifizierungsbibliothek für mehrere Anwendungstypen.
Anleitungen zur Migration von ADAL zu MSAL für verschiedene Plattformen finden Sie unter den folgenden Links:
- Migrieren zu MSAL iOS und macOS
- Migrieren zu MSAL Java
- Migrieren zu MSAL.js
- Migrieren zu MSAL .NET
- Migrieren zu MSAL Node
- Migrieren zu MSAL Python
Hilfe zur Migration
Wenn Sie Fragen zur Migration Ihrer App von ADAL zu MSAL haben, finden Sie hier einige Optionen:
- Posten Sie Ihre Frage auf Microsoft Q&A , und markieren Sie sie mit
[azure-ad-adal-deprecation]
. - Öffnen Sie ein Issue im GitHub-Repository der Bibliothek. Im Abschnitt "Sprachen und Frameworks" des MSAL-Übersichtsartikels finden Sie Links zu den Repositorys der einzelnen Bibliotheken.
Wenn Sie Ihre Anwendung in Partnerschaft mit einem unabhängigen Softwarehersteller (Independent Software Vendor, ISV) entwickelt haben, sollten sich direkt mit ihm in Verbindung setzen, um sich über seine Migrationsjourney zu MSAL zu informieren.
Nächste Schritte
Weitere Informationen zur MSAL, einschließlich Nutzungsinformationen und für verschiedene Programmiersprachen und Anwendungstypen verfügbarer Bibliotheken, finden Sie unter: