Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die SMS-basierte Authentifizierung ist für Microsoft-Apps verfügbar, die in Microsoft Identity Platform (Microsoft Entra ID) integriert sind. In der Tabelle sind einige der Web-Apps und mobilen Apps aufgeführt, die die SMS-basierte Authentifizierung unterstützen. Nehmen Sie Kontakt mit uns aus, wenn Sie eine App hinzufügen oder überprüfen möchten.
Anwendung | Web-/Browser-App | Native mobile App |
---|---|---|
Office 365 – Microsoft Online Services* | ● | |
Microsoft One Note | ● | |
Microsoft Teams | ● | ● |
Unternehmensportal | ● | ● |
Portal „Meine Apps“ | ● | Nicht verfügbar |
Microsoft Forms | ● | Nicht verfügbar |
Microsoft Edge | ● | |
Microsoft Power BI | ● | |
Microsoft Stream | ● | |
Microsoft Power Apps | ● | |
Microsoft Azure | ● | ● |
Azure Virtual Desktop | ● |
* Die SMS-Anmeldung ist nicht für Office-Anwendungen wie Word, Excel usw., verfügbar, wenn direkt im Web auf sie zugegriffen wird. Sie ist jedoch verfügbar, wenn der Zugriff über die Office 365-Web-App erfolgt.
Die oben erwähnten Microsoft-Apps unterstützen die SMS-Anmeldung, da sie die Microsoft Identity-Anmeldung (https://login.microsoftonline.com/
) verwenden, die Benutzer*innen die Eingabe einer Telefonnummer und eines SMS-Codes ermöglicht.
Nicht unterstützte Microsoft-Apps
Microsoft 365 Desktop-Apps (Windows oder Mac) und Microsoft 365-Web-Apps (mit Ausnahme von Microsoft OneNote), auf die direkt im Web zugegriffen wird, unterstützen keine SMS-Anmeldung. Diese Apps verwenden die Microsoft Office-Anmeldung (https://office.live.com/start/*
), die ein Kennwort für die Anmeldung erfordert.
Aus dem gleichen Grund wird die SMS-Anmeldung von mobilen Microsoft Office-Apps nicht unterstützt (mit Ausnahme von Microsoft Teams, Unternehmensportal und Microsoft Azure).
Nicht unterstützte Microsoft-Apps | Beispiele |
---|---|
Native Microsoft-Desktop-Apps | Microsoft Teams, Microsoft 365-Apps, Word, Excel usw. |
Native mobile Microsoft-Apps (mit Ausnahme von Microsoft Teams, Unternehmensportal und Microsoft Azure) | Outlook, Edge, Power BI, Stream, SharePoint, Power Apps, Word usw. |
Microsoft 365-Web-Apps (zugriff direkt im Web) | Outlook, Word, Excel, PowerPoint |
Unterstützung für Nicht-Microsoft-Apps
So machen Sie Nicht-Microsoft-Apps mit der SMS-Anmeldefunktion kompatibel:
- Integrieren Sie Nicht-Microsoft-Web-Apps in Microsoft Entra ID, und verwenden Sie Microsoft Entra-Authentifizierung. Verwenden Sie SAML (Security Assertion Markup Language) oder OIDC (Open ID Connect) für die Integration in Microsoft Entra SSO.
- Integrieren von lokalen Apps, die nicht von Microsoft stammen, mit Microsoft Entra ID mithilfe eines Microsoft Entra-Anwendungsproxys
- Integrieren Sie Client-Apps, die nicht von Microsoft stammen, zur Authentifizierung in Microsoft Identity Platform.
Nächste Schritte
- Aktivieren der SMS-basierten Anmeldung für Benutzende
- Informationen zum Aktivieren der SMS-Anmeldung für native mobile Apps mithilfe von MSAL-Bibliotheken finden Sie unter den folgenden Links:
- Integrieren einer SAAS-Anwendung mit Microsoft Entra ID