Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Microsoft Entra ID bietet mehrere anpassbare Möglichkeiten zum Bereitstellen von Anwendungen für Endbenutzer in Ihrer Organisation:
- Microsoft Entra Meine Apps
- Microsoft 365-Anwendungsstartprogramm
- Direkte Anmeldung bei Verbund-Apps
- Deep-Links zu verbundenen, kennwortbasierten oder vorhandene Apps
Welche Methode Sie in Ihrer Organisation bereitstellen möchten, liegt in Ihrem Ermessen.
Microsoft Entra Meine Apps
"Meine Apps" ist ein webbasiertes Portal, das es einem Organisationsbenutzer in der Microsoft Entra-ID ermöglicht, Apps anzuzeigen und zu starten, denen sie von einem Administrator Zugriff gewährt werden. Wenn Sie ein Endbenutzer mit Microsoft Entra ID P1 oder P2 sind, können Sie auch Self-Service-Gruppenverwaltungsfunktionen über Meine Apps nutzen.
Standardmäßig werden alle Anwendungen auf einer einzelnen Seite aufgelistet. Sie können jedoch mithilfe von Auflistungen verwandte Anwendungen gruppieren und sie auf einer separaten Registerkarte präsentieren, damit sie leichter zu finden sind. So können Sie mit Auflistungen beispielsweise logische Gruppierungen von Anwendungen für bestimmte Positionen, Aufgaben, Projekte usw. erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Sammlungen im Portal "Meine Apps".
Meine Apps sind vom Microsoft Entra Admin Center getrennt und erfordern keine Benutzer, über ein Azure-Abonnement oder ein Microsoft 365-Abonnement zu verfügen.
Weitere Informationen zu Microsoft Entra My Apps finden Sie in der Einführung in "Meine Apps".
Microsoft 365-Anwendungsstartprogramm
Das Microsoft 365-Anwendungsstartprogramm ist die empfohlene Lösung zum Starten von Apps für Organisationen, die Microsoft 365 verwenden.
Weitere Informationen zum Office 365-Anwendungsstartfeld finden Sie unter "Lassen Sie Ihre App im Office 365-App-Startfeld angezeigt werden.
Direkte Anmeldung bei Verbund-Apps
Die meisten Verbundanwendungen, die SAML 2.0, WS-Verbund oder OpenID Connect unterstützen, bieten auch die Möglichkeit, dass Benutzer von der Anwendung aus starten. Die Benutzer*innen werden dann entweder durch automatische Umleitung oder durch Auswählen eines Links zur Anmeldung über Microsoft Entra ID angemeldet. Die direkte Anmeldung ist eine vom Dienstanbieter initiierte Anmeldung, die von den meisten Verbundanwendungen im Microsoft Entra-Anwendungskatalog unterstützt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation, die Sie im Microsoft Entra Admin Center über einen Link im Assistenten zum Konfigurieren des einmaligen Anmeldens der App aufrufen können.
Links für die direkte Anmeldung
Microsoft Entra ID unterstützt auch Direktlinks für einmaliges Anmelden bei einzelnen Anwendungen, die kennwortbasiertes einmaliges Anmelden, einmaliges Anmelden über Link und eine beliebige Art der einmaligen Verbundanmeldung unterstützen.
Links für die direkte Anmeldung sind speziell konzipierte URLs, die Benutzer*innen durch den Microsoft Entra-Anmeldeprozess für eine bestimmte Anwendung leiten. Der Benutzer muss die Anwendung nicht über „Meine Apps“ oder in Microsoft 365 starten. Diese Benutzerzugriffs-URLs finden Sie unter den Eigenschaften der verfügbaren Unternehmensanwendungen. Wählen Sie im Microsoft Entra Admin Center entra ID>Enterprise-Apps aus. Wählen Sie die Anwendung und dann "Eigenschaften" aus.
Links für die direkte Anmeldung können kopiert und überall dort eingefügt werden, wo Sie einen Anmeldelink zur ausgewählten Anwendung bereitstellen möchten. Sie können in einer E-Mail oder in einem beliebigen benutzerdefinierten webbasierten Portal platziert werden, das Sie für den Benutzeranwendungszugriff eingerichtet haben. Die folgende URL ist eine Microsoft Entra ID-Beispiel-URL zur direkten Anmeldung für X:
https://myapps.microsoft.com/signin/X/230848d52c8745d4b05a60d29a40fced
Ähnlich wie organisationsspezifische URLs für "Meine Apps" können Sie die URL für die direkte Anmeldung weiter anpassen, indem Sie eine der aktiven oder überprüften Domänen für Ihr Verzeichnis nach der myapps.microsoft.com Domäne hinzufügen. Durch Anpassen der URL für die direkte Anmeldung wird sichergestellt, dass jegliches Organisationsbranding sofort auf der Anmeldeseite geladen wird, ohne dass der Benutzer vorher seine Benutzer-ID eingeben muss:
https://myapps.microsoft.com/contosobuild.com/signin/X/230848d52c8745d4b05a60d29a40fced
Wenn ein autorisierter Benutzer einen dieser anwendungsspezifischen Links auswählt, wird ihm zunächst die Anmeldeseite der Organisation angezeigt (vorausgesetzt, dass er noch nicht angemeldet ist). Nach der Anmeldung wird der Benutzer ohne Umweg über „Meine Apps“ direkt zu seiner App weitergeleitet. Wenn Voraussetzungen für den Zugriff auf die Anwendung nicht erfüllt sind, wenn z. B. die kennwortbasierte Browsererweiterung zur einmaligen Anmeldung fehlt, wird der Benutzer über den Link zur Installation der fehlenden Erweiterung aufgefordert. Die Link-URL bleibt auch dann unverändert, wenn die Konfiguration für die einmalige Anmeldung geändert wird.
Bei diesen Links werden dieselben Zugriffssteuerungsmechanismen wie bei „Meine Apps“ und Microsoft 365 verwendet. Nur Benutzer oder Gruppen, die der Anwendung im Microsoft Entra Admin Center zugewiesen sind, können sich erfolgreich authentifizieren. Jeder Benutzer, der nicht autorisiert ist, sieht jedoch eine Meldung, in der erläutert wird, dass ihm kein Zugriff gewährt wird. Der nicht autorisierte Benutzer erhält einen Link zum Laden von „Meine Apps“, um die verfügbaren Anwendungen anzuzeigen, auf die er Zugriff hat.
Verwalten von Vorschaueinstellungen
Als Administrator können Sie neue App-Startprogrammfunktionen ausprobieren, während sie sich in der Vorschauphase befinden. Das Aktivieren eines Vorschaufeatures bedeutet, dass das Feature für Ihre Organisation aktiviert ist. Das Vorschaufeature wird auch im Portal "Meine Apps" und anderen App-Startprogramme für alle Ihre Benutzer angezeigt.
Gehen Sie wie folgt vor, um Vorschauversionen für Ihre App-Startprogramme zu aktivieren oder zu deaktivieren:
- Melden Sie sich mindestens als Cloudanwendungsadministrator beim Microsoft Entra Admin Center an.
- Navigieren Sie zu Entra ID>Enterprise-Apps.
- Wählen Sie im linken Menü App-Startprogramme und dann "Einstellungen" aus.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie unter "Vorschaueinstellungen" die Kontrollkästchen für die Vorschau, die Sie aktivieren oder deaktivieren möchten. Wenn Sie eine Vorschau nutzen möchten, aktivieren Sie das zugehörige Kontrollkästchen. Wenn Sie eine Vorschau abwählen möchten, deaktivieren Sie das zugehörige Kontrollkästchen.
- Wählen Sie "Speichern" aus. Warten Sie ein paar Minuten, bis die Änderungen wirksam werden. Navigieren Sie zum Portal „Meine Apps“, und überprüfen Sie, ob die von Ihnen aktivierte oder deaktivierte Vorschau entsprechend angezeigt wird.