Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Das folgende Dokument enthält die Voraussetzungen für die Integration in Active Directory.
Cloudsynchronisierung
Hardware und Software
Anforderung | Beschreibung und weitere Anforderungen |
---|---|
Windows Server 2016 oder höher mit folgenden Merkmalen: | • Mindestens 4 GB RAM • .NET 4.7.1 Runtime oder höher • In Domäne eingebunden • PowerShell-Ausführungsrichtlinie festgelegt auf Nicht definiert oder RemoteSigned • Für TLS 1.2 aktiviert |
Active Directory | • Lokales AD mit Gesamtstrukturfunktionsebene 2003 oder höher |
Microsoft Entra-Mandant | • Ein Mandant in Azure, der für die Synchronisierung aus der lokalen Umgebung verwendet wird |
Weitere Informationen zu den Voraussetzungen für die Cloudsynchronisierung finden Sie unter Voraussetzungen für die Cloudsynchronisierung.
Konten
Anforderung | Beschreibung und weitere Anforderungen |
---|---|
Domänen-/Unternehmensadministrator | Erforderlich, um den Agent auf dem Server zu installieren und das gMSA-Dienstkonto zu erstellen. |
Hybrididentitätsadministrator | Erforderlich zum Konfigurieren der Cloudsynchronisierung. Dieses Konto kann kein Gastkonto sein. |
gMSA-Dienstkonto | Erforderlich zum Ausführen des Agent. |
Weitere Informationen zu Cloudsynchronisierungskonten und zum Einrichten eines benutzerdefinierten gMSA-Kontos finden Sie unter Voraussetzungen für die Cloudsynchronisierung.
Microsoft Entra Connect
Hardware und Software
Anforderung | Beschreibung und weitere Anforderungen |
---|---|
Windows Server 2016 oder höher mit folgenden Merkmalen: | • Mindestens 4 GB RAM • .NET 4.6.2 Runtime oder höher • In Domäne eingebunden • PowerShell-Ausführungsrichtlinie festgelegt auf RemoteSigned • Für TLS 1.2 aktiviert • Wenn ein Verbund verwendet wird, müssen die AD FS-Server Windows Server 2012 R2 oder höher ausführen und es müssen TLS/SSL-Zertifikate konfiguriert sein. |
Active Directory | • Lokales AD mit Gesamtstrukturfunktionsebene 2003 oder höher • beschreibbarer Domänencontroller |
Microsoft Entra-Mandant | • Ein Mandant in Azure für die Synchronisierung aus der lokalen Umgebung |
SQL Server | Microsoft Entra Connect erfordert eine SQL Server-Datenbank zum Speichern von Identitätsdaten. Standardmäßig wird SQL Server 2019 Express LocalDB (eine einfache Version von SQL Server Express) installiert. Weitere Informationen zur Verwendung eines SQL-Servers finden Sie unter Microsoft Entra Connect: SQL Server-Anforderungen |
Weitere Informationen zu den Voraussetzungen für die Cloudsynchronisierung finden Sie unter Voraussetzungen für Microsoft Entra Connect.
Konten
Anforderung | Beschreibung und weitere Anforderungen |
---|---|
Unternehmensadministrator | Für die Installation von Microsoft Entra Connect erforderlich. |
Hybrididentitätsadministrator | Erforderlich zum Konfigurieren der Cloudsynchronisierung. Dieses Konto kann kein Gastkonto sein. Bei diesem Konto muss es sich um ein Geschäfts-, Schul- oder Unikonto handeln, und es darf kein Microsoft-Konto sein. |
Benutzerdefinierte Einstellungen | Wenn Sie den Installationspfad für benutzerdefinierte Einstellungen verwenden, stehen Ihnen mehr Optionen zur Verfügung. Sie können die folgenden Informationen angeben: • AD DS-Konnektorkonto • ADSync-Dienstkonto • Microsoft Entra Connector-Konto. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungen für die benutzerdefinierte Installation. |
Weitere Informationen zu Microsoft Entra Connect-Konten finden Sie unter Microsoft Entra Connect: Konten und Berechtigungen.